Eure Lieblings-TV Serien

HAse_ONE schrieb:
Das Ende kommt irgendwie ein bisschen zu Plötzlich, ist ein ziemlicher Cliffhanger und hat mir irgendwie nicht so gefallen.
Besonders toll, weil die Serie abgesetzt wurde. Habe die auch geschaut und fand die ganz gut.

Habe die letzten Tage die 3 Staffel von Squid Game durchgeschaut. Durchaus wieder unterhaltsam aber das Ende ist für meinen Geschmack Mist. Da scheiden sich aber wohl die Geister. War mir aber fast klar, dass da nichts Sinnvolles bei rumkommt.

Es werden so viele Handlungsstränge angefangen, die dann absolut sinnfrei oder gar nicht beendet werden. Es wird über mehrere Folgen die Insel gesucht. Dann ist sie gefunden. Er sieht sein Bruder 5sek und Thema vorbei. Abschluss ist dann am Ende und macht überhaupt kein Sinn.
Soldat Nr. 11 kriegt mitgeteilt, dass Sie ihre Tochter findet und das wars. Da hätte ich zumindest noch irgendwie was zu erwartet.
Der Tod von 456 war auch nur Mittel zum Zweck am Ende. Damit man irgendein fancy Spruch machen kann. Hätte mir tausend mal besser gefallen, wenn er für den ganzen Aufwand irgendwie ein Happy Ende bekommen hätte. Aber gut.

Und der Übergang zum Ddakji Spiel in Amerika soll dann nun ein neuen Teil dort anteasern? :D

Im Ganzen wurde die Serie ihrem Hype aus der 1 Staffel nicht so wirklich gerecht finde ich. Aber die Spiele (also die eigentliche Stärke der Serie) waren auch in Staffel 2 und 3 die stärksten Elemente für mich. Das Untereinander ist halt oft so weird und die Dialoge kann man größtenteils streichen. Gerade die VIPs sind so ein Fremdschämfaktor. Niemand auf dem Planeten würde jemals so reden. Gesamt bin ich wohl irgendwo bei 7/10
 
Phear schrieb:
Besonders toll, weil die Serie abgesetzt wurde. Habe die auch geschaut und fand die ganz gut.
meh... Das die immer gleich alles absetzen müssen, nur weil es nicht den nächsten Hype auslöst...

Dann sollen die Macher halt mal bitte damit aufhören, solche krassen Cliffhanger am Ende einer Staffel zu machen, wenn es nicht sicher ist, dass es weitergeht. :grr:
 
Twisted Metal (ZDFmediathek). Serie nach gleichnamigen Videospiel? Kenne ich nicht. Gefiel mir sehr gut. Zweite Staffel kommt demnächst bei peacock.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1
@Hipplch Ja, gefiel mir so gut, dass ich mir alle Folgen in FHD heruntergeladen habe, völlig legal über die ARD/ZDF-Mediatheken. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hipplch
Heirate meinen Mann

ist sone koreanische, leicht komische Rache-Drama-Romanzen Serie mit etwas Fantasy und Soap Touch (wirkliche weirde Mischung). Eigentlich dachte ich erst, das ist nix für mich, aber die Serie mit ihrem durchaus wendigen Verlauf hat mich dann doch überrascht.

Nicht selten war ich hier mit einer Art Schadenfreude konfrontiert, die die Protagonistin sogar stellenweise unsympatisch rüberzukommen scheinen lässt. Aber immer wieder setzen die 'Widersacher' da noch ordentlich einen drauf, so dass es nie zu einer klaren Abneigung gegenüber dem Handeln o. der Protagonistin an sich gereicht. Letztendlich überwog fast immer die Sympathie bzw. das Verständnis für ihr Handeln.

In der Serie werden auch diverse gesellschaftskritische Themen wie Frauenfeindlichkeit, die koreanische Arbeitswelt, Mobbing, materialistisches Streben, Bewertung von Menschen nach Status o. Besitz etc. angesprochen und halten auch nicht selten als Grund für das Handeln bestimmter Personen her.

Letztendlich ist die Serie eine, ja man kann sagen "Revenge-Liebesgeschichte", die zeigt, wie 2 Menschen über Umwege zueinander finden. Und dabei werden halt Intrigen geschmiedet und ab und an fliegen auch mal die Fetzen.

Die Serie ist stellenweise etwas langatmig (16 Folgen, je 1h), teilweise auch kitschig. Ich fand auch, dass die Protagonistin mit ihrem Wissensvorsprung etwas die Spannung rausnimmt. Aber die Serienmacher haben diesen Umstand genutzt, um die Serie son bisschen ins Komische driften zu lassen.

Also ich war wirklich überrascht und fühlte mich gut unterhalten.
7/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Squid Game 2+3 fand ich nicht so dolle - fast schon Hauptsache zu Ende schauen

Dafür ist von Clarksons Farm die neue Season da :D
 
Ich fand auch die dritte Staffel von Squid Game wieder interessant und spannend, wir haben es glaub ich an 2 Abenden durchgesuchtet. Ja vieles ist nicht so ausgeklügelt oder nicht so gut gemacht aber em Ende hat es mich super unterhalten, besser als viele andere Serien.

Zu The Expanse:
Thane schrieb:
Trotz Amazon Original?

pitu schrieb:
Komischer Laden. Wieso gerade die ersten 3 Staffeln?!

The Expanse wurde bis Staffel 3 von SyFy produziert und sollte glaube ich abgesetzt werden, dann hat Bezos als Fan der Serie interveniert und Amazon hat die Rechte übernommen und den Rest produziert.
Entsprechend würde ich vermuten dass Amazon einfach die Rechte für die ersten 3 Staffeln nicht hat und diese daher nicht dauerhaft anbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1 und pitu
"Mystery Road" (1. Staffel)

Australische Kurzserie über 2 Farmhelfer, die im australischen Outback verschwunden sind. Gefunden wurde nur das Fahrzeug, das mit offenen Türen und laufendem Motor (bis der Saft ausging) mitten im Nirgendwo abgestellt war.

Die lokale Polizeichefin Emma James (gespielt von Judy Davis) fordert Hilfe von außen an, und es kommt zur Unterstützung der indigene Detektiv Jay Swan (Aaron Pedersen). Dieser hat zuerst überhaupt keine Lust, seine Erkenntnisse mit Emma James zu teilen, zumal er kurz darauf herausfindet, daß die beiden Vermißten bei einer Rinderfarm angestellt waren, die ihrem Bruder gehört. 😲

Es kommt wie es kommen muß, die beiden unterschiedlichen Charaktere kommen sich in die Wolle und erst im Laufe der Zeit lernen sie einander besser kennen und schätzen. Doch das schält sich erst langsam heraus.

Wer also eher auf Ballerei und Action steht, sollte hier einen Bogen machen. Doch wer sich für eine dichte Story interessiert mit komplexen Beziehungen unter- und zueinander, wird nicht enttäuscht. Das Spiel der beiden Protagonisten ist herausragend, hinzu kommen atemberaubende Landschaftsaufnahmen und hin und wieder ein Lied, das sich wunderbar in Handlung und Szenerie einfügt.

Ich hab's sehr genossen, und obwohl ich die Story kannte, habe ich es jetzt nochmal geguckt. Meine Empfehlung ist allerdings, es im Original zu schauen, wenngleich das australische Englisch etwas gewöhnungsbedürftig ist, man muß sich reinhören. Ich hab die DVD's im Original und könnte sogar mit engl. UT schauen, aber mein Englisch ist inzw. gut genug, daß ich auch ohne klar komme.

Nachtrag: Leider kann ich nur die erste Staffel empfehlen, die darauf folgenden sind nicht so das Wahre....

Bewertung: 10 von 10!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corto und Kuristina
Murder Drones (nicht zu verwechseln mit dem "schlechten" MurderBot)

Eine "animations" Serie, kostenlos guckbar auf Youtube oder Prime, 8 Folgen kurz/lang je ca 20-25min.

Gefühlt eine Mischung aus 80er Jahre Teen Slasher, ein Hauch coming of age, viel Gore (auch wenn selten von Menschen), viel "guter" Humor, Meta Gags, kleine Anspielungen die man auf den ersten Blick kaum mitbekommt und das alles auf einen anderen Planeten, mit science fiction und Horror Elemente.
+ ein Hauch Portal (gefühlt)

Von der Story möchte ich garnicht zuviel verraten.

Optisch/Stimmung/Syncro, alles auch einen sehr hohen Niveau

Gibt wirlich kaum etwas über was man wirklich meckern kann ( gut die Story, hat man in etwa, jetzt nicht das erste mal gesehen) und die ein oder anderen Logiklücke, wie z.b. dass sie keine Emotionen zeigen, wenn mal wieder einer von ihnen "Stirbt" (was sinn macht sie sind ja "Roboter") aber 2 Sekunden später kommt dann wieder der "Emo" durch mit "liebeskummer"

Aber das Spielt eine recht untergeordnete rolle, dass ich keinen Punkt dafür abziehen will.

Würde der Serie glatt eine 8 (mit richtung9) von 10 geben, die letzten beiden Folgen werd ich wohl heute noch gucken.
 
Ballard (Amazon 2025)

Ich bin großer "Bosch"-Fan und hoffte auf eine zumindest ähnlich gute Umsetzung im gleichen Universum, habe jedoch erst mal vorsichtig mit geringerer Qualität gerechnet. Ich lag falsch - nach gesehenen 4 Episoden.

Eine superintelligente Show, mit vielschichtigen Charakteren, deren Handeln und Bewegründe erst Stück für Stück sich offenbaren und die fummelige Polizeiklein(drecks)arbeit relativ gut abbilden - im Showmaßstab.

Die Rollen sind gut besetzt, das Writing ordentlich und die Erzählgeschwindigkeit in guter Bosch-Manier mal extrem langsam bis hochgradig schnell, jedoch nie unglaubwürdig.

Nette Dreingabe sind die Gast- und Cameoauftritte, bereits in der ersten Folge hoffte ich auf einen Bezug zu Bosch und wurde dann herzlich lachend nicht enttäuscht! ;)

Im Großen und Ganzen ein würdiger Ableger mit sympathischen Schauspielern, intelligent und spannend erzählt und extrem kurzweilig. Danke Amazon MGM!

9/10
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd, Revolvermann01, Timo Lock und eine weitere Person
Ich habe jetzt ein zweites Mal bei Netflix die Serie "3 Body Problem" gesehen. Und das war auch gut so, da ich so einige Dinge beim ersten Schauen gar nicht richtig mitbekommen hatte. War oft zu müde. Ist wirklich eine super Serie und freue mich auf die zweite Staffel, die demnächst bei Netflix erscheinen soll. 8,5/10.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu, qiller, Vigilant und eine weitere Person
Jep, etwas aufmerksam sollte man schon sein. Nichts für Nebenbei. Die Bücher sind noch mal eine ganz andere Herausforderung. Das hat die Serie bisher an den richtigen Stellen ganz gut verkürzt und vereinfacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Star Trek - Strange New Worlds - Staffel 3

Endlich geht es weiter nach dem fiesen Cliffhanger von Staffel 2. Und zwar nahtlos. Die zweite Episode spielt dann eher wieder im humorvollen Bereich.

Was ich besonders an Strange New Worlds schätze, sind die durch die Bank weg sympathischen Crew-Mitglieder und ihre ganz persönlichen Geschichten, die sehr gelungene Mischung aus Drama, Action und Humor, die dem Ganzen trotz aller gemeinsamen und individuellen Herausforderungen für die Charaktere und die damit verbundene Dramatik und Tiefe eine gewisse Leichtigkeit verschafft.

Irgendwie eine "Wohlfühl-Serie", in der die Crew als glaubwürdige, verbundene Gemeinschaft dargestellt wird.

9/10 (vorläufig für Staffel 3).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland, efferman, Magellan und 2 andere
Ah nice, endlich gehts da weiter. Ka, für mich die beste Star Trek Serie überhaupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Gerade die ersten beiden Folgen der Serie "Cat's Eyes" gesehen.
Es handelt sich dabei um eine Realverfilmung einer alten Manga Reihe aus den 80/90ern unter dem Titel "Ein Supertrio".
Da französische Produktion wurde die Handlung nach Paris verlegt. Gedreht im letzten Jahr.

Plot:
3 Schwestern vereinen sich zu einem Diebestrio, das spektakulär Kunstschätze stiehlt, die bei einem Jahre zurück liegenden Galeriebrand vermeintlich verbrannten und der Vater ums Leben kam. Dabei legen sie sich nicht nur mit einer psychopatischen Killerblondine an, sondern auch mit der Polizei, deren Chefermittler der frühere Freund einer der Schwestern ist und keine Ahnung hat wen er da jagt.

Schauplatz sind prominente Örtlichkeiten in Paris und Umgebung. So kommt gleich in der ersten Szene(siehe Link unten) eine Verfolgungsjagd im und am Eiffelturm bei Nacht die durchaus Appetit auf mehr macht.
Die Stunts sind spektakulär aber nicht super spektakulär, die Damen natürlich in hautengen Spandex Anzügen bestens ins Szene gesetzt.
Ist aber nicht nur Action, die (sich neu entwickelte) Beziehung der Schwestern untereinander ist filmisch gut dargestellt, die Männer sind eher nur Staffage im Plot. Die psychopatische Killerblondine überstrapaziert. Die Stadt wird touristisch entsprechend gewürdigt.
Die Schauspielerinnen (hierzulande) eher unbekannt.

Typ Heist Serie, Ähnlichkeiten am ehesten mit der Netflix Serie "Lupin".

8 Teile á 50 Minuten

Abrufbar in der ZDF bzw. ZDF Neo Mediathek

Meine Sternchen: 7 von 10 (nach den ersten beiden Teilen, die aber Lust auf mehr machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
Vigilant schrieb:
Irgendwie eine "Wohlfühl-Serie", in der die Crew als glaubwürdige, verbundene Gemeinschaft dargestellt wird.
... so, wie es Gene Roddenberry gewollt hat. ;) Ja, ist das bessere und unbeschwertere Treck, was auch mal über sich selbst lachen kann. Und wie Pike in E2 schon selbst sagte: "Einmal haben wir gesungen...". :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
The morning after (ARD Mediathek)
Eine junge Frau wacht nackt am Strand auf. Ihr wurde nach einem Date alles geklaut. Eine WG nimmt sich ihrer an. Sie ist Alkoholikerin und aus England vor ihrer Familie nach Kapstadt geflüchtet.
Hat mir sehr gut gefallen, ist mal eine Abwechslung zu dem Schund, der sonst im Ersten kommt.
 
Nachtrag zu Cat's Eyes (siehe oben #7956).

Nachdem ich die Staffel nun zu Ende geschaut habe muss ich die obige eher positive Einschätzung nach nur 2 Folgen etwas revidieren.
Ohne dass ich die zu Grunde liegende Story der Manga Serie kenne, habe ich den Eindruck, man hat den Plot in die Realverfilmung übertragen und was dort niemand hinterfragt, wirkt in einer Realverfilmung angesichts von riesigen Logiklöchern und einem eklatanten Mangel an Stringenz/Schlüssigkeit ziemlich seltsam.
Nicht dass ich das jetzt bei einer solchen Serie unbedingt erwarten würde, da sind die meisten Serien in diesem Genre auch nicht viel besser, aber man könnte ja wenigstens so tun als ob man es ernst meint. Oder es mit einer Prise Humor garnieren. Trifft hier aber nicht zu, hanebüschene Story!
Gerade die Teile, wo die Damen aus irgendeinem berühmten Gemäuer in und um Paris was klauen sind komplett daneben in der Hinsicht. Immerhin hat man viel Inneneinsicht in diese Gemäuer da ich davon ausgehe, dass man an den Original Standorte (zumindest teilweise) gedreht hat.

Dass Männer hier nur Staffage sind, O.K., kommt auch in anderen Filmen vor, aber muss man sie so strunzdämlich darstellen...!? Zudem m.E. schlecht synchronisiert.

Habe mich irgendwann bei dem Gedanken ertappt, die psychopathische Killerblondine (die gar keine Blondine ist) möge doch bitte alle der Reihe nach, einschließlich ihrer selbst, ins Jenseits befördern und gut is.

Dem ist natürlich nicht so. Die Staffel endet mit einem komplett unlogischen Cliffhanger und wir freuen uns auf Staffel 2, die bereits in Produktion ist. In Frankreich war die Serie halt sehr erfolgreich.

Für jeweils 50 Minuten Popcorn TV bei reduzierter Produktion von Hirnschmalz ist die Serie trotzdem gut, was sie ja wiederum mit vielen anderen Serien und Filmen gemein hat.

Die Sternchen möchte ich trotzdem von 7 auf 5 reduzieren.
 
Hat schon jemand Dexter - Resurrection gekuckt?

Prinzipiell ganz cool, auch die Besetzung taugt mir sehr. Schade, dass man Neil Patrick Harris direkt wieder abgemurkst hat in nur eine Folge. Ob ich damit warm werde, dass Peter Dinklage zum fröhlichen Beisammensein der Serienkiller lädt, inkl. Powerpoint Präsentation der Sadisten und sollte einer nicht spuren macht in Uma Thurman platt, bin ich mir mehr als unsicher. Am Ende leben dann Dexter und Mia glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer mörderischen Tage.
Angel ist auch komisch drauf. Er ist sich sicher, seit Maria ihm gesagt, dass Dexter der Bay Harbor Metzger ist. Wirkte gar nicht so auf mich.
Also nicht falsch verstehen. Mir gefällt es bisher echt gut, aber ich bin mir nicht sicher ob man da eine Büchse des Schwachfugs aufgemacht hat die zu prall gefühlt ist um nicht in "echt jetzt?", "really?" oder "wtf, bullshit!" abzudriften.
 
Zurück
Oben