Das wäre echt lieb ich muss bis morgen arbeitsgänge in navision importieren ^^ klappt ja auh alles aber diese
blöden Absätze erzeugen Platzhalter! Das sieht rein gar nicht schön aus! Wie kann man nur in excel absätze machen das geht doch mal gar nicht!
sind das japanische zeichen? hab gerade beim kopieren der zeile mal auf das formatierungs icon geklickt und den assistenten aufgerufen. dann macht er die 1. zeile richtig, aber aus der "3." macht er japanische zeichen oder sowas in der art. zm erkennt excel dort trennzeichen und versucht die zu verändern/umgehen. hab da aber noch kein trick gefunden für.
Hmm.. ich komm da leider nicht weiter. sämtliche seiten im inet haben nur den absatzzeichen killer mit alt+0010. aber wirklich bessere tips hatten die nicht. auch makros verschiedener natür funktionierten nicht.
da ich aber auch noch openoffice habe, hab ich da mal reingeschaut. dort wurde automatisch ein mehrzeiler angezeigt, also automatisch die zeile vergrößert.
wäre mal interessant zu wissen, wie die execel tabelle erstellt wurde. auch hab ich keine platzhalter, wenn ich sie als csv speichere. hab da nur die info, der einschränkungen, da es halt dann nur eine csv datei ist. auch txt zeigt mir keine weiteren zeichen an.
da muss wohl ein glückskind oder ein excel-prof ran ^^
Vllt wäre es das einfachste gewesen, den Kunden anzurufen und mit ihm abzuklären, wie man das Problem umgehen könnte. Vllt kann er die Daten ohne diese Zeichen exportieren.
Denke mal, da ist einfach was schief gegangen und der Kunde weiß gar nichts davon...
wenn ich die Datei aus #15 öffne, dann sehe ich 2 quadratische Zeichen.
Das ist dieses Zeichen: Chr(13). (Wagenrücklauf / Carriage Return / ASCII 13).
- Öffne die Datei
- Drücke ALT+11 (VBA-Editor)
- Gehe auf Einfügen ---> Modul
- Füge diesen Code ein:
Code:
Sub zeilenumbruch_loeschen()
Dim raZelle As Range
For Each raZelle In ActiveSheet.UsedRange
raZelle = Replace(raZelle, Chr(13) & Chr(13), " ")
Next raZelle
End Sub