extern sata .. esata- ?tower

me_ver_1.0

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
420
da sind 3 computer und ca 10 festplatten
die festplatten sollen per esata an die jeweiligen computer angeschlossen werden
ich suche eine loesung die 10 festplatten in einem gehaeuse per wechselrahmeneinschub mit luefter (wegen der kuehlung) reinzuschieben. an der rueckseite sollten dann 10 esata anschluesse sein, die dann mit den jeweiligen computern verbunden werden
wo finde ich soetwas?

wie ist das mit esata...
wenn ich das richtig gelesen habe ist esata = sata2 nur mit geschirmten kabeln?
bei esata kann man im betrieb eine festplatte dran und wieder abstoepseln?
ist es moeglich von esata festplatten genauso zu booten wie von sata festplatten?
ist es moeglich von dem mainboard einige sata2 anschluesse per slotblech zu esata zumachen?
 

bensen

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
21.522
ja hot-plug ist mit esata möglich, auhc mit normalen sata, solange der controller und hdd das unterstützen
das system merkt afaik gar nicht ob sata oder esata, booten ist möglich
klar kannste machen, gibt solche slotbleche überall zu kaufen
 

DarkMole

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
451
Er will die 10 HDDs doch auf 3 PCs verteilen, d.h. es reichen 3-4 sata-Ports pro Mainboard.
 

rumpel01

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2006
Beiträge
26.124
Zitat von me_ver_1.0:
ich suche eine loesung die 10 festplatten in einem gehaeuse per wechselrahmeneinschub mit luefter (wegen der kuehlung) reinzuschieben. an der rueckseite sollten dann 10 esata anschluesse sein, die dann mit den jeweiligen computern verbunden werden
wo finde ich soetwas?

Auch wenn es nicht ganz unmissverständlich formuliert ist: ich verstehe das so, dass er jeden PC so ausrüsten möchte, dass er auch an nur einem Rechner bei bedarf 10 Platten anschliessen kann. Oder etwa nicht?
 

me_ver_1.0

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
420
nee .. hab mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrueckt
in das gehaeuse sollen 10 festplatten
pc1 ist z.b. mit 5 stueck verbunden
pc2 ist mit 3 festplatten verbunden
und pc3 ist mit 2 festplatten verbunden

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPEA56&showTechData=true
ansich gefaellt mir dieses mainboard besser, weil es mehr pci-e steckplaetze hat nur der sound chip
hab noch nie was von einem "ADI 1988B" sound chip gehoehrt
 

Ähnliche Themen

Top