externe Festplatte formatieren / partitionieren

Datenlooser

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
9
Hallo Gemeinde:)
eigentlich ist mir so recht nicht zum Lachen. Wollte eine StartDVD erstellen und habe dabei versehentlich alle Daten auf der Festplatte ( hat nur eine Partition C: mit Betriebssystem und allen anderen Dateien ) im Quickformat gelöscht.
Nun will ich probieren diese Daten wiederherzustellen. Dafür habe ich mir eine externe 160 GB Festplatte gekauft die ich über USB mit dem PC verbunden habe. Der Laptop hat auch direkt gemerkt: AHA da ist etwas neues und das muß ich jetzt installieren. Hat er auch gemacht und gesagt: Jetzt kann die Hardware benutzt werden.
Nun müßte ( meiner Meinung nach ) die Festplatte ja auch im Arbeitsplatz auftauchen. Wie soll ich sonst irgendwie was da drauf speichern? Tut sie aber nicht.
Nun habe ich gefunden, daß sie wohl erst formatiert und anschließend partitioniert werden muß?
Ehrlich gesagt weiß ich aber nicht, wie ich das machen kann. Ich verwende XP home und bin für Hinweise die zur Ergreifung meiner Fehler führen dankbar............

PS: Ich bin leider nicht sehr bewandert und brauche relativ genaue und nachvollziehbare Schritte. Vielen, vielen Dank an alle Helfer!!!!
 
Willkommen im Forum, deinen Nick haste ja direkt mal passend gewählt. Find ich gut :)
 
Hallo und danke bisher. Leider hat der Laptop die Festplatte nicht als solche erkannt. Er erkennt sie nur als Laufwerk im Gerätemanager. Von da aus kann ich ihn scheinbar nicht formatieren und auch nicht partitionieren?!
 
Du must nicht in den Gerätemanager, sondern in die Datenträgerverwaltung!
Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Verwaltung - Datenträgerverwaltung.

Sollte sich die Platte nicht formatieren lassen, dann sollte der Punkt "Logisches Laufwerk erstellen" aber anwählbar sein.

Gruß,
Itzak
 
In der Datenträgerverwaltung finde ich mein DVD Laufwerk und die Festplatte C:
Die externe per USB angeschlossene Festplatte wird nicht angezeigt. Die gibt es nur weiter oben im Gerätemanager.................
Die externe Festplatte soll aber doch formatiert und partitioniert werden, damit ich sie anschließend nutzen kann, um wiederhergestellte Daten zu speichern!
 
evt. wird die nicht richtig erkannt. Poste am besten mal nen screenshot wenn möglich.
 
wie kann man denn ein screenshot machen?
Wie kann ich sowas machen und wovon soll ich das machen?
Danke, danke, danke
 
Datenträgerverwaltung aufrufen und anzeigen lassen. Darauf achten, dass dieses Fenster aktiv im Vordergrund ist.
Dann AltGr+Druck Taste drücken.
Paint öffnen und oben auf Bearbeiten/Einfügen.

Dann sollte das Bild erscheinen. Dieses als jpg abspeichern und hier veröffentlichen/anhängen.

Gruß
 
Hallo,
ich hoffe, daß es so jetzt klappt.......
Wenn ja, kommt hier der screenshot.
 

Anhänge

  • screenshot Datenverwaltung,1.JPG
    screenshot Datenverwaltung,1.JPG
    97,3 KB · Aufrufe: 151
Ok, das sieht ziemlich leer aus ;)

Weiter im Konzept, was ist das für eine externe HDD 2,5 oder 3,5"?
Benötigt diese eine externe Stromversorgung?

Das dir die Platte im Gerätemanager angezeigt wird wäre dann auch normal, aber der Strom reicht nicht, um die Platte anzutreiben.
Bei einer 3,5" ist ein Netzteil zwingend erforderlich, bei einer 2,5" kommt es auf deine USB-Ports an, ob diese genug Strom liefern.
Normalerweise liegt dort ein Y-USB-Kabel bei, damit der Strom über einen zweiten USB-Port geholt wird.

Gruß
 
Ok.
Ich habe eine 3,5´´ Festplatte in einem Gehäuse untergebracht. Dieses wird durch das Netzteil mit Strom versorgt. An Unterspannung kann es also nicht liegen;)
Ach ja, für falls es wichtig sein sollte: Die externe HDD ist noch Jungfrau
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die selbst in das Gehäuse gepackt?
Wenn ja, wie hast du die Jumper auf der Rückseite gesteckt?

Als Master sollte eigentlich normal sein, hin und wieder benötigen diese aber auch die Einstellung CableSelect.

Gruß
 
Ich sehe mal nach. Da ich die gar nicht verändert habe sind die also noch in der Standardstellung...............

Habe die Festplatte nocheinmal auseinandergenommen. Da gibt es nichts, was man umstellen könnte. Das ist vorteilhaft, da ich da auch nix falsch eingestellt haben könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich, es ist ein SATA-Platte?

Hm, dann fällt mir spontan so aus der Ferne auch nichts mehr ein.
Höchstens noch, die WinXP InstallationsCD bis zum Bildschirm booten, wo man die Festplatten formatieren kann, dies dann machen und dann abbrechen, da sonst deine Win Installation überspielt wird.
Allerdings befürchte ich, dass das auch nicht klappen wird...

Keiner sonst eine Idee?

Gruß
 
Nachdem ich die Festplatte abgenommen hatte, ist sie jetzt noch nicht einmal im Gerätemanager als Laufwerk zu finden.
Die Platte machte beim Einschalten aber auch komische "Klappergeräusche". Könnte die auch kaputt sein? Die habe ich ja gestern erst neu gekauft!
Gerade habe ich die Festplatte noch einmal ausgemacht. Beim Wierdereinschalten gab es keine Geräusche. Komisch.
Aber finden tut er sie immer noch nicht.
 
Samsung Festplatte? Hatte bisher nur einmal das "Vergnügen". ;)
Teste die Platte mal mit einem Hersteller Tool.

Bei Samsung wär das Hutil, findest Du hier auf CB bei den Downloads.

Mfg
 
Nicht auszuschließen, dass die Platte defekt ist. Klappergeräsche sind dafür typisch.
Kannst du die Platte nicht direkt ans Board anschließen, an einen Sata-Port?

Dann im Bios noch kurz einstellen, dass von der alten Platte gebootet werden soll, falls sich die neue vordrängeln sollte. Also einstecken und booten. Sollte nichts passieren, im Bios umstellen.
Sata schiebt sich schon mal gerne vor ne alte IDE-Platte.

Gruß
 
Habe eine Hitachi Festplatte und leider keinen Sata-Post an meinem Laptop.....

Habe gerade festgestellt, daß ich dafür auch ein Floppy bräuchte....

Geht irgendwie alles nicht.
Dann muß ich wohl tatsächlich nocheinmal zurückbringen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du keinen Sata-Port hast, erübrigt sich da ja.
Allerdings würdest du nur nen Treiber über Floppy benötigen, wenn du auf die Sata-Platte neu installieren wolltest. ;)

Ich weiß nicht mehr weiter, höchstens, dass die Platte defekt ist...

Gruß und viel Glück!
 
Zurück
Oben