mschrak
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.257
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade dieses externe Gehäuse zugelegt:
https://geizhals.de/raidsonic-icy-box-ib-rd3662-c31-60202-a1703935.html
Dazu zwei WD40EFRX.
Nun hatte ich die HDDs vor Einbau schon kurz benutzt, sie waren also initialisiert (GPT).
Jetzt wollte ich das externe Gehäuse damit bestücken, aber es wird nach dem Anschließen an den PC per USB keine HDD in der Datenträgerverwaltung erkannt.
Eine Sache müsste ich dazu sagen: Ich hatte beim Kauf nicht darauf geachtet, dass dieses esterne Gehäuse nur mit USB-C (3.1 Gen2) und auch nur mit einem entsprechenden Kabel bestückt ist.
Nun habe ich eher ältere Rechner, Win7, USB 2.0 / 3.0 (normaler Stecker).
Ich habe mir einen Stecker USB-C auf USB geliehen, aber damit angeschlossen erkennt zwar das externe Gehäuse, dass da was dran ist (sonst würde es die HDDs herunterfahren), aber die HDDs werden in der Datenträgerverwaltung absolut gar nicht erkannt. (Egal, welchen RAID-Modus ich wähle und egal ob ich dieses seltsamen Reset mit 5 sek Warten bei dem Gehäuse durchführe oder nicht). Ach ja, ich hatte die eine HDD nochmal rausgenommen und in meinem PC direkt per SATA angeschlossen. Da wird sie wieder erkannt, ist aber nicht mehr initialisiert. Also hat der Controller des ext. Gehäuses damit in jedem Fall irgendetwas gemacht.
Hat irgendeiner eine Idee, was hier das wahrscheinlichste Problem ist? Ich möchte das Teil ungern wieder zurückschicken, da ich das eh nicht gerne mache und die 2 Wochen auch schon rum sind. Müsste dann reklamieren...
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke,
Martin
ich habe mir gerade dieses externe Gehäuse zugelegt:
https://geizhals.de/raidsonic-icy-box-ib-rd3662-c31-60202-a1703935.html
Dazu zwei WD40EFRX.
Nun hatte ich die HDDs vor Einbau schon kurz benutzt, sie waren also initialisiert (GPT).
Jetzt wollte ich das externe Gehäuse damit bestücken, aber es wird nach dem Anschließen an den PC per USB keine HDD in der Datenträgerverwaltung erkannt.
Eine Sache müsste ich dazu sagen: Ich hatte beim Kauf nicht darauf geachtet, dass dieses esterne Gehäuse nur mit USB-C (3.1 Gen2) und auch nur mit einem entsprechenden Kabel bestückt ist.
Nun habe ich eher ältere Rechner, Win7, USB 2.0 / 3.0 (normaler Stecker).
Ich habe mir einen Stecker USB-C auf USB geliehen, aber damit angeschlossen erkennt zwar das externe Gehäuse, dass da was dran ist (sonst würde es die HDDs herunterfahren), aber die HDDs werden in der Datenträgerverwaltung absolut gar nicht erkannt. (Egal, welchen RAID-Modus ich wähle und egal ob ich dieses seltsamen Reset mit 5 sek Warten bei dem Gehäuse durchführe oder nicht). Ach ja, ich hatte die eine HDD nochmal rausgenommen und in meinem PC direkt per SATA angeschlossen. Da wird sie wieder erkannt, ist aber nicht mehr initialisiert. Also hat der Controller des ext. Gehäuses damit in jedem Fall irgendetwas gemacht.
Hat irgendeiner eine Idee, was hier das wahrscheinlichste Problem ist? Ich möchte das Teil ungern wieder zurückschicken, da ich das eh nicht gerne mache und die 2 Wochen auch schon rum sind. Müsste dann reklamieren...
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke,
Martin