Externe HDD partitionieren Pro-Kontra ?

DJAndy

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
35
Hallo
Ich hab mir eine Externe 2TB Platte gekauft und wollte eure Empfehlung hören, in Bezug aufs Partitionieren. Lohnt sich das und welche Vorteile hat das Ganze.
Hab verschieden Daten die ich dann auf die Partitionen verteilen würde
Bsp:
Daten
Musik
Filme
Spiele
 
Du kannst soviele Partitions draufmachen, wie Du willst.
Die Pros und Contras sind die gleichen wie auf internen Platten
- an Dateigrößen angepasste Clustergrößen
- weniger zerfleddert, besser zu defragmentieren
- max. Übertragúngsgeschwindigkeit innen/außen
 
Zuletzt bearbeitet:
<-- sieht da gar keine Vorteile.
Am Ende wirste immer da sitzen und kotzen weil auf Filme kein Platz mehr ist, während auf Musik noch 10 GB frei rumhängen. Dann ist der nächste Schritt der Griff zum Partitionsmanager, und gleich danach kommt der Griff zur Datenrettungs-Software.

Und Spiele auf eine USB-Platte? Du scheinst viel Geduld zu haben :-)
 
Dann nur 2 partitionen mit
Daten

und Filme, Musik, Spiele auf der anderen.
Ergänzung ()

Ist ne ESATA.
 
Ich rate dir davon ab, mach lieber Ordner.
Habs selbst gemacht und jetz genau das Problem wo HisN beschreibt. ^^
Man denkt, es passiert net aber am Ende ists doch so.

Ordner Anlegen und gut ist die Sache.
 
Am Ende wirste immer da sitzen und kotzen weil auf Filme kein Platz mehr ist, während auf Musik noch 10 GB frei rumhängen
In Zeiten wie diesen ist nur bei wenigen Dingen Geiz geil - wer in eine derartige Verlegenheit kommt, hat zu lange mit dem Kauf des nächsten Jumbos gewartet...
Und wenn man was auf Sicherung hält, ist ein realloc beim nächsten Sicherungsturnus keine nervenaufreibende Sache
 
Ich würde mir das partitionieren auch sparen - einfach ordentlich in Ordner sortieren und dann kommst du nicht in die Verlegenheit, dass du für einen Bereich den falschen Platzbedarf geschätzt hast und umpartitionieren musst.
Der Vorteil wäre zwar, dass du die Clustergrößen anpassen kannst - aber das reißt nicht soviel als dass es den Aufwand lohnen würde.
 
Ernst@at schrieb:
In Zeiten wie diesen ist nur bei wenigen Dingen Geiz geil - wer in eine derartige Verlegenheit kommt, hat zu lange mit dem Kauf des nächsten Jumbos gewartet...
Und wenn man was auf Sicherung hält, ist ein realloc beim nächsten Sicherungsturnus keine nervenaufreibende Sache

Darum geht es ja nicht. Es geht um den Sinn von Partitionen auf einer externen HDD und ich persönlich sehe da auch keinen.

@DJAndy: tu dir selbst einen Gefallen und erstelle dir einfach, wie schon angemerkt, Ordner auf der HDD die du so nennst, wie du die Partitionen nennen würdest.
 
Wie ist es denn wenn ich 2 Partitionen mache eine mit meine wichtigen privaten Sachen und eine für Medien. Wenn ich jetzt viel auf der Media Partition kopiere und ein schreibfehler mir meine Partition crashed. Dann sind meine privaten Daten ja ohne Probleme verfügbar.
 
Wenn der Sektor in dem die Partitionsdaten liegen abgeschossen wird (schau ins Datenrettungsforum, das passiert bei externen Platten ständig) sind alle Partitionen erst mal wech. Da machts dann auch keinen Unterschied wieviele Partitionen es sind :-)
 
HisN schrieb:
Wenn der Sektor in dem die Partitionsdaten liegen abgeschossen wird (schau ins Datenrettungsforum, das passiert bei externen Platten ständig) sind alle Partitionen erst mal wech. Da machts dann auch keinen Unterschied wieviele Partitionen es sind :-)

Erstens das und zweitens würde ich mir mal Gedanken über ein Backup machen, statt meine wichtigen Daten allein einer USB HDD anzuvertrauen.
 
DJAndy schrieb:
Wie ist es denn wenn ich 2 Partitionen mache eine mit meine wichtigen privaten Sachen und eine für Medien. Wenn ich jetzt viel auf der Media Partition kopiere und ein schreibfehler mir meine Partition crashed. Dann sind meine privaten Daten ja ohne Probleme verfügbar.
Die Idee mag nett klingen, aber sicherer ist da wenig. Es macht durchaus Sinn etwa Betriebssystem und Eigene Dateien / Private Sachen auf unterschiedlichen Partitionen zu haben, so dass man etwa Windows neu aufspielen kann und dazu nur alles auf C gelöscht wird.

Für private Sachen / wichtige Sachen ist es "Pflicht" ein Backup zu haben. Mindestens auf einer anderen Festplatte.
 
Das Backup der wichtigsten Daten wird einmal pro Quartal gemacht. Also gibt es keine Vorteile von 2 Partitionen?
 
DJAndy schrieb:
Das Backup der wichtigsten Daten wird einmal pro Quartal gemacht. Also gibt es keine Vorteile von 2 Partitionen?

Nein, es gibt keinen. Einen wirklichen Vorteil würde es bringen, wenn du nur eine interne Platte hast. Dann kannst du auf eine Partition dein System packen und auf die andere deine Datein (Eigene Dateien natürlich dorthin umbiegen). Wenn dann dein System nicht mehr startet, kannste es ruhigen Gewissens platt machen, sei es durch Neuinstallation oder Wiederherstellung eines Systemimages.

Als reiner Datenspeicher hingegen bringt es dir nur Nachteile.
 
Das ist doch mal ne Aussage
Damit wäre mir geholfen danke euch.
 
eins mit TT:
externe partitionieren ist unsinnig. macht nur sinn wenn du ne systempartition hast.
 
Zurück
Oben