Ich möchte mir für mein Heimnetzwerk einen zentralen Datenspeicher anlegen, auf dem ich alles sichern kann und jeder zugreifen kann. Es handelt sich dabei um Fotos, Musik, Filme, Installationsprogramme, etc. Zusätzlich wäre eine einfache Backupmöglichkeit sehr schön. Wichtig sind mir dabei:
1. Stromverbrauch
2. Sicherheit gegen Festplattenausfall
3. schnelle Verbindungen
4. einfache Konfiguration
Meine erste Idee ist deshalb ein NAS. Dabei bin ich auf das "QNAP TS-409 Pro Turbo NAS" gestoßen (Test auf CB).
Das Gerät ist kompakt, relativ gering im Verbrauch und bietet viele Zusatzfunktionen.
Die Alternative zum NAS sehe ich einen normalen PC. Jedoch habe ich noch keinen Plan, welche Bauteile ich dabei am besten verwende.
Als Speichermedium wollte ich
4 x Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II (HD753LJ)
oder sogar gleich
4 x Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ)
im Raid5 verwenden.
Alles zusammen liegt man dann bei 800 bis 1000€
1. Stromverbrauch
2. Sicherheit gegen Festplattenausfall
3. schnelle Verbindungen
4. einfache Konfiguration
Meine erste Idee ist deshalb ein NAS. Dabei bin ich auf das "QNAP TS-409 Pro Turbo NAS" gestoßen (Test auf CB).
Das Gerät ist kompakt, relativ gering im Verbrauch und bietet viele Zusatzfunktionen.
Die Alternative zum NAS sehe ich einen normalen PC. Jedoch habe ich noch keinen Plan, welche Bauteile ich dabei am besten verwende.
Als Speichermedium wollte ich
4 x Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II (HD753LJ)
oder sogar gleich
4 x Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ)
im Raid5 verwenden.
Alles zusammen liegt man dann bei 800 bis 1000€