Mueli
Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.542
Noxman schrieb:Mist wenn man die c't nur überfliegen kann ...
Bei mir liegt sie auf der Toilette, da hat man ja die Zeit ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noxman schrieb:Mist wenn man die c't nur überfliegen kann ...
Da liegt mein QNAP allerdings deutlich günstiger, wenn die Angaben des Datenblatts nicht gelogen sind. Angegeben ist er mit einem Verbrauch zwischen ca. 19W in Idle Betrieb und ca. 45W unter Last. Ich sollte das auch mal messen.sam spade schrieb:btw der Verbrauchstest vom alten Celeron hat nen Stromverbrauch von ~80W ergeben. Addiert man jedoch dazu noch 4x Raid-Festplatten liegt man sicher bei 110-120 W Verbrauch.
Nur der Celeron oder insgesamt samt Komponenten?btw der Verbrauchstest vom alten Celeron hat nen Stromverbrauch von ~80W ergeben. Addiert man jedoch dazu noch 4x Raid-Festplatten liegt man sicher bei 110-120 W Verbrauch.
Noxman schrieb:Da liegt mein QNAP allerdings deutlich günstiger, wenn die Angaben des Datenblatts nicht gelogen sind. Angegeben ist er mit einem Verbrauch zwischen ca. 19W in Idle Betrieb und ca. 45W unter Last. Ich sollte das auch mal messen.
Gruss Nox
Noxman schrieb:....Gelohnt hat sich der Wechsel Stromverbrauchsmäßig gesehen aber auf jeden Fall!
Du kannst einen AthlonXP 2400+ doch nicht mit einem Celeron 600 vergleichen.Ohne gemessen zu haben kann ich schon mal sagen, dass bei mir der Wechsel von einem kleinen PC (War damals glaube ich ein Athlon XP 2400) auf einen QNAP TS-101 ca. 90.-€ Ersparnis im Jahr gebracht hat.
Habe ich irgendwo geschrieben das ich das tue?bartio schrieb:Du kannst einen AthlonXP 2400+ doch nicht mit einem Celeron 600 vergleichen.
IndianaX schrieb:Wenn du wirklich nur NAS machen willst würde ich anstelle ~400Euro in ein "PC" das Synology CS-407e nehmen.
Ein PC als NAS macht nur sinn wenn er so "rumsteht".
Mueli schrieb:In der aktuellen c't sind wieder mal verschiedene NAS getestet worden dabei haben besonders die Geräte von Thecus (1U4500, N5200B Pro) und Synology (DS508) gut abgeschnitten. Die genannten Geräte haben besonders bei der Schreibleistung (im Gegensatz zu dem QNAP) überzeugt.
Noxman schrieb:Von der CS407e würde ich dir wegen der recht langsamen CPU und der mageren Speicherbestückung abraten. Das Modell CS407 hat zwar eine passende CPU, aber auch zu wenig Speicher.
Gruss Nox