Externes Festplattengehäuse mit 2,5" und Spin-Down

Hakubaku

Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
2.133
Hallo allerseits.

Es scheint echt (für mich) kompliziert zu sein, ein gutes Gehäuse mit Spin-Down Funktionalität zu finden (an der Fritzbox oder eben einfach abschalten der Festplatte nach einiger Zeit der Nicht-Nutzung).

Hat jemand von euch einen Tipp für mich? Es geht darum, dass meine Mutter zu Weihnachten einen neuen Laptop bekommt, allerdings soll die HDD (2 TB) raus und ich möchte ihr dafür einen schicken Festplattenkäfig schenken, der allerdings auch funktional sein soll. Diese war bisher mein Favorit, aufgrund von Design und Bewertungen (der Name war mir auch bekannter), da die Festplatte hier aber nicht abgeschaltet wird fällt sie für mich praktisch heraus. Das wäre noch gerade so in Ordnung, wenn sie wirklich nur dann eingesteckt wird, wenn sie genutzt wird. Bei Nutzung an einer Fritzbox jedoch wäre das ein absolutes No-Go.

Ich bin dankbar für eure Erfahrungen und Tipps.
PS: Die SuFu hat auf den ersten Blick nichts brauchbares ergeben, bin ich hier evtl. im falschen Forum dafür?

Viele Grüße,
Hakubaku
 
für was soll die Platte an die Fritzbox ? ( würde ich eher davon abraten )

ansonsten muss die platte und der kontroler das unterstützen, die meisten WD Passport machen das.
 
Sir @ndy schrieb:
für was soll die Platte an die Fritzbox ? ( würde ich eher davon abraten )

ansonsten muss die platte und der kontroler das unterstützen, die meisten WD Passport machen das.

Danke erstmal für die Antwort, aber mir scheint irgendwie du hast meinen Beitrag nicht gelesen oder ich habe mich falsch ausgedrückt.
Ich brauche keine externe Festplatte. Es wird eine bereits vorhandene 2,5" HDD aus einem Laptop in ein externes Gehäuse gepackt (zumindest ist das der Plan). Das 2,5" Gehäuse soll separat gekauft werden, und darauf bezieht sich die gesamte Frage, nicht auf die HDD :).

Was die Platte an der Fritzbox soll? Also erstmal weiß ich gar nicht, ob meine Mutter die dort anschließt oder nicht (man könnte sie dazu bringen, sie selbst kennt sich nicht sonderlich mit Hardware aus), aber wenn, dann wäre es eben einfach eine Platte die über WLAN zugänglich ist und über die sie Filme oder sonstiges schauen könnte (oder Musik hören usw.).
 
http://www.amazon.de/CAPTIVA-Festplattengehäuse-extern-USB-3-0/dp/B005GESSB8

Das besagte Festplattengehäuse "CAPTIVA FestplattengehÃuse extern 2,5" USB 3.0 " funktioniert tadellos an der FritzBox.
Der Spindown-Befehl (Hdparm) der Fritzbox7490 wird sowohl per "Test"-Button als auch automatisch nach der eingestellten Zeit ausgeführt und die HDD geht in den Standby.
Bei Zugriff auf die Platte, läuft diese wieder an.
 
Sir @ndy schrieb:
http://www.amazon.de/CAPTIVA-Festplattengehäuse-extern-USB-3-0/dp/B005GESSB8

Das besagte Festplattengehäuse "CAPTIVA FestplattengehÃuse extern 2,5" USB 3.0 " funktioniert tadellos an der FritzBox.
Der Spindown-Befehl (Hdparm) der Fritzbox7490 wird sowohl per "Test"-Button als auch automatisch nach der eingestellten Zeit ausgeführt und die HDD geht in den Standby.
Bei Zugriff auf die Platte, läuft diese wieder an.

Danke dir fürs Suchen! ;D
Genau das Gehäuse hatte ich auch schon gefunden (mir aber den Link vergessen zu merken), und dann nach längerer Suche nichts mehr. Ich find es relativ unschön und die Bewertungen gehen gerade noch so.

"Es fehlt irgendeine Art von elektrischer Isolierung der HDD-Platine gegen den Alu-Korpus. Das finde ich schon sehr grenzwertig konstruiert. Hier sollte man mit einem Stück stabiler Folie passender Größe selbst möglichen Kurzschlüssen vorbeugen."

Aber das ist ja hoffentlich nicht das einzige Gehäuse mit Spin-Down? :(
Im Zweifel wird es eine Entscheidung zwischen Design und Funktionalität gegen oder für dieses Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben