Extrem langsam beim Runterfahren

AnimaAngelo

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
22
Hi mal wieder,
und wieder mal ein neues Problem.
Ich habe einen PC mit Windows XP und fast alles ist ok.
Er fährt schnell hoch und hat auch schnell alles geladen. Doch seit einiger Zeit mag ich ihn nicht mehr nutzen denn ich habe folgendes Problem.
Beim herunterfahren oder auch neu starten ist es so das ich auf Start -> Herunterfahren klicke
Doch er braucht ca. 5 min. bis er mir zeigt Standby---Herunterfahren---Neustart.
Dann beim klick auf die entsprechende Option dauert es wieder ca. 5 min. bis er tatsächlich diese Option durchführt. Was Stimmt daran nicht.
Hier noch mal der Report von Everest.
 

Anhänge

was passiert wenn du in der commandozeile
Code:
shutdown /s /t 0
eintippst??

Bzw. schau im Eventviewer ob sich da was aufregt..
 
Was ist den ein Event viewer ?
Aber der Befehl bewirkt ein schnelles Herunterfahren. Dauert so kaum 10 SEKUNDEN.
Das sollte es aber ja nicht sein das ich nen Script schreibe-.- Ich möchte eher wissen woran das liegt und warum er das macht was er macht denn immerhin ist er erst vor 2Monaten neu installiert worden und lief seit dem gerade mal 6x.
Mir ist wichtig die Ursache und die Lösung.
Aber Danke schon mal the_nobs ^^ an den Befehl hatte ich gar nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Sry habe geschrieben dauert kaum 10 min. -.- stimmt ja nicht dauert kaum 10 SEKUNDEN)
Knipps mal die doofe USB Platte ab und schau mal, wie das System dann reagiert.
 
War nur ein USB Stick für den Report ist sonst auch nie drin war nur wegen dem Everest Report dran.
Kann das vieleicht auch am Ram liegen habe 3GB drin ein 2er und ein 1er ?
 
Hallo

Warum hast du den windows neu installiert?

Neue software dazu gekommen?

Oder ein windows turbo power tuning program benutzt?

Google mal nach WaitToKillServiceTimeOut

Und

AutoEndTasks


Damit sollte es besser werden



Gruß wolbe182
 
Werde gleich schauen ^^ der Grund ist das ich eine SATA Festplatte neu eingebaut habe vorher war eine IDE Festplatte drin. Jedoch muss ich sagen das das Problem auch schon mit der IDE aufgetreten ist.
Ergänzung ()

Sooooo weiter gehts ^^
Ich habe nachgeschaut und die werte dementsprechend in der Registry geändert.
Ohne Erfolg
Es bleibt alles beim alten
Klick auf Start ---> Ausschalten ----> 5Minuten bis zum Optionen Fenster
----> Klick auf Neustart 5Minuten bis zum eigentlichen Neustart
Hochfahren wieder nicht mal eine Minute.
Ergänzung ()

Den Wert WaitToKillServiceTimeOut von 20000 auf 3000
und AutoEndTasks Wert von 0 auf 1
Nun will Frau erstmal einkaufen somit bis in einer Stunde und danke allen
Ergänzung ()

Soooo den Event Viewer habe ich nun auch gefunden (sowas blödes :rolleyes: )
Hier die Ergebnisse
 

Anhänge

«Beschädigte Ereignisprotokolldatei»?! Ganz was Neues.
Jage mal CHKDSK n: /R /F über alle Laufwerke (n ist der Buchstabe).

CN8
 
Peinlich -.- habe gerade gemerkt das man das Protokoll auch über Aktion---Protokolldatein öffen öffnen kann denke mal das darum auch das beschädigte Ereignissprotokoll kommt da es als txt gespeichert ist ^^
Naja nochmal wieder die datein als zip da es sonst nicht hochgeladen werden kann
aso CHKDSK c: /R /F ist durchgeführt worden ^^
Ohne veränderung
Ergänzung ()

Es handelt sich dieses mal um die evt datein
Ergänzung ()

Mal eben eine kleine Ergänzung zum Thema:
Mir ist heute aufgefallen das der PC in der ersten halben Stunde normal runterfährt (sprich nicht mal eine Minute).
Nur wenn der PC länger als eine halbe Stunde in Betrieb ist dauert es so lange mit dem Runterfahren.
Was kann das wohl sein :rolleyes:
 

Anhänge

Netzwerkprobleme; eine Verbindung die sich erst mit der Zeit etabliert? Oder Schlafmützenprogramme?

Stelle mal besser ein HJT-Log statt dieser unsinnigen Evnetlogs ein (die haben mir seit ich XP nutze noch nie nennenswert geholfen!); brächten sie was wäre dieses Allheilmittel ›rum‹, wie man so schön sagt.

CN8
 
Sooo hier die hjt log musste leider als zip wegen der log endung ^^
hoffe es hilft weiter
 

Anhänge

Hilft dir das hier?

Mit einem Registry Eintrag kann man Windows XP anweisen, laufende Programme automatisch vor dem Herunterfahren
zu beenden, anstatt jedes Progi einzeln zu schließen. Gehe zu HKEY_CURRENT_USERCONTROL PANELDESKTOP
und weise AutoEndTasks den Wert 1 zu.

Gehe zu HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet001Control und weise der Zeichenfolge WaitToKillServiceTimeout den Wert von 3000 anstatt 20000 Millisekunden zu, jetzt wird alles was nach 3 Sek. nicht beendet wird gekillt, was das lästige Warten verkürzt. Sollten Fehler auftreten muß man in 1 Sekunden Schritten hochgehen.

Hast du eventuell Avira installiert? Wenn ja, dieses Programm verhindert auch den schellen Shutdown,da mußt du nur folgendes raus nehmen,siehe Screenshot
 

Anhänge

  • Screenshot_2012_09_01_08_35_06.jpg
    Screenshot_2012_09_01_08_35_06.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 628
Zuletzt bearbeitet:
Diese Werte habe ich bereits alle geändert und dennoch läuft es nicht. Alles bleibt beim alten. Also Registry bringt es auch nicht. Avira nutze ich nicht sondern Avarst da ich es Persönlich besser finde. ^^
 
Mein Bauch sagt: das Log ist zu clean. Es sieht zu gut aus, das müsste abgehen wie Schmidts Katze. Es wirkt auch nicht wie ein System mit dem irgendwas gemacht werden würde…

Entweder es ist die Hardware die hier spinnt (bzw. WIN massiv beeinflusst) oder du hast Beifahrer.

CN8
 
Dann schau dir mal folgenden Schlüssel an

Win+R regedit

HKEY Current User-Software-Microsoft-Windows-Current Version-Run / Run-/ RunOnce

und lösche mal \Programme\Microsoft LifeCam\MSCamS32.exe
\Programme\Microsoft IntelliPoint\ipoint.exe
\WINXP\system32\ctfmon.exe

der Rotz muss nicht mit laufen im Autostart,außerdem muß die ctfmon,exe nicht mit starten,die kommt von Office,hier ein Tool dafür

Ob das Rotz ist muß jeder selbst heraus finden

Laut Hijack ist alles im grünen Bereich,aber schalte mal das hier aus!!!!!

O23 - Service: Mozilla Maintenance Service (MozillaMaintenance) - Mozilla Foundation - C:\Programme\Mozilla Maintenance Service\maintenanceservice.exe

Das ist der Hintergrunddienst von Firefox,kannste wie folgt aus schalten:

Extras-Einstellungen-Erweitert-Allgemein-Hacken raus bei Performanz Daten und gehe dort hin:

Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste-Mozilla Maintenance Service manuell/deaktivieren

Diesen Dienst kannste auch raus nehmen:

Nvidia Display Driver Service auf manuell

NVIDIA Driver Helper Service auf manuell stellen

Falls Sie eine Nvidia-Grafikkarte benutzen und die zugehörigen Treiber installiert haben, arbeitet auf Ihrem Betriebssystem dieser Dienst. Die Zusatzprogramme und 3D-Funktionen, die Sie dadurch starten, benötigen Sie für Spiele jedoch nicht.


Noch einen Tipvon mir,halte deine Autostarteinträge so klein wie nötig,dann läuft auch deine Klimperkiste:evillol:

Hoffe doch,das damit dein Problem vom Tisch ist?????
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet: (hab was vergessen)
Sooo also ich habe (so hoffe ich auch Richtig) alles gemacht was dort steht.
Habe noch ein Paar Dateien eingehangen. Ein Screenshot und die neue HJT-log.
Ob alles so geklappt hat werde ich erst in einer halben Stunde bis Stunde sagen können. ^^
Ergänzung ()

Also nun kommt die Verzweifelung. Halbe Stunde ist rum und das Problem ist das selbe.
Hat sich somit nix geändert -.-
 

Anhänge

Hallo Leute.

Wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, da meine Anfrage nicht so unfassbar wichtig ist.

Hätte mal ein paar spezielle Fragen zur Leistungssteigerung bei W XP.
Habe gestern mal am Bürorechner meiner Mutter etwas ausgedruckt und war trotz Vorwarnung entsetzt, wie lahm das Teil ist.

Während ich ewig darauf wartete, dass alles fertig geladen war (nach Erscheinen des Desktops dauert es so 3-4 Minuten, bis alles "nutzbar" ist) habe ich mir ein wenig die Hardware angesehen.
Und sehe da keinen Grund, warum es so langsam sein sollte. Da ist ein AMD Athlon X2 4400+, HD3200IGP und 1,5Gb RAM drin. Hatte selbst vor Jahren mit einem Athlon 64 3800+ Singlecore eine sehr viel bessere Leistung unter Windows!
Die HDD hat noch 50GB frei (120GB HDD) und die Windows Installation ist angeblich auch nicht besonders alt.

Mich wundert es einfach, da die Leistung des PCs um Welten über dem liegt, was Windows XP voraussetzt (Single Core P4 Celeron mit 2.0Ghz und 512MB RAM haben ja auch gereicht!).
Im Taskmanager fällt auf, dass die CPU ständig irgendwas tut. Gern geht die Last einfach mal über beide Kerne auf 40% hoch - im Idle. Was ist da faul? Bei den Tasks konnte ich nichts auffälliges erkennen. Zugeschlagen hat da nur Avira. Kann man da die Probleme vermuten? Oder vielleicht eine HDD, die seit Ewigkeiten nicht defragmentiert wurde?

Hätte noch einen 512mb DDR RAM Riegel rumliegen. Müsste ich aber die Chefin fragen, ob ich den in ihren (schon lange abgeschriebenen) PC stecken darf - es ist kein verplombter Büro PC, sondern einfach ein OEM Gerät für Privatnutzer).
Es ist nicht so, dass meine Mutter diese Leistung auf Arbeit bräuchte - aber es ist schon belastend den Rechner eine viertel Stunde vorher hochzufahren, wenn man eine Excell Tabelle oder so etwas ergänzen will oder irgendetwas bei Google nachschlagen müsste.

Was könnte man tun? Gibt es bei Windows XP vielleicht irgendwelche Microsoft Bugfixes, die dafür sorgen, dass das OS besser mit Dualcores zusammenarbeitet (habe da so etwas im Hinterkopf). Gibt es eine Alternative zu dem Avira (meine Mum ist ein DAU und braucht es definitiv :lol:)

Die Problemlösungen sollten sich auch nicht all zu sehr hinziehen bzw. zeitaufwändig sein, da ich 200km davon entfernt wohne und nur ab und zu mal am WE da bin.
 
Da wartet man auf eine Antwort und bekommt neue Fragen ^^
Schau doch erstmal in den Autostart
Win + R
msconfig
autostart
Mein Vorredner hat schon den anhaltspunkt gegeben und zwar sollten unwichtige einträge nur manuell starten
Je weniger beim Start von Win XP mit geladen wird desto schneller geht es auch ^^
Solltest du eine Infektion vermuten kann dir Avira helfen. Sie muss geladen und gebrannt werden.
Danach in den PC legen und booten. Hatte es selbst mal genutzt es ist sehr gut da das system und die treiber selbst noch nicht geladen wurden.
http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Rescue-System_30971022.html
Ich hoffe das dir das etwas weiter hilft und auch die anderen Tips könnten dir u.U. helfen.
 
Eine Infektion vermute ich da eher nicht.

Dazu muss - in der Regel - ja etwas gedownloadet werden. Und das wurde definitiv nicht getan. Ansonsten läuft ja schon Avira und die Windows Mechanismen (Firewall). Das ist nicht optimal, reicht aber.

Habe vielleicht auch zwei Anhaltspunkte: Im Idle waren die beiden größten RAM und Ressourcenvernichter mit Abstand Avira (ist eine aktuelle Version - vielleicht ist die einfach zu sehr auf mehr Leistung ausgelegt) und dahinter das Brother Controle Panel (das gehört zum Drucker und scheint das FAX zu verwalten).
Werde bei Gelegenheit jedenfalls erstmal die HDD einer Datenträgerbereinigung und dann Defragmentierung unterziehen. Danach muss ich mal weiter schauen. Vielleicht ist das Brother Programm auch eine dieser typischen unnötigen Software Suiten, die eigentlich kein Mensch braucht.
 
Zum eigentlichen Fall und @fischi1305

und lösche mal \Programme\Microsoft LifeCam\MSCamS32.exe
\Programme\Microsoft IntelliPoint\ipoint.exe
\WINXP\system32\ctfmon.exe
Ob das Rotz ist was mitläuft geht nur den TO was an. Hätte ich diese Einträge zu bemängeln befunden hätte ich das getan.
Der Cam-Treiber mag ein Muss sein, und auf den Maustreiber möchte ich noch weniger verzichten. CTFMON wirdt du außerdem praktisch nicht los (und warum die bei officelosen PCs läufst darfst du nun noch dem TO erläutern).

O23 - Service: Mozilla Maintenance Service (MozillaMaintenance) - Mozilla Foundation - C:\Programme\Mozilla Maintenance Service\maintenanceservice.exe
Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste-Mozilla Maintenance Service deaktivieren
Wozu nur könnte ich das gleich in HJT oder MSCONFIG abschalten, wozu nur..??

Diesen Dienst kannste auch raus nehmen:
Nvidia Display Driver Service auf manuell
NVIDIA Driver Helper Service auf manuell stellen
Ich werde nicht ausprobieren was mein Grafiktreiber ohne den Hauptdienst macht. Hast du eine Erklärung dafür parat diesen abzuschalten?

Falls Sie eine Nvidia-Grafikkarte benutzen und die zugehörigen Treiber installiert haben, arbeitet auf Ihrem Betriebssystem dieser Dienst. Die Zusatzprogramme und 3D-Funktionen, die Sie dadurch starten, benötigen Sie für Spiele jedoch nicht.
Heißt für mich dass der Dienst selbst laufen muss, nur das Brimborium drumrum nicht. So halte ich es seit Jahren.

Noch einen Tipvon mir,halte deine Autostarteinträge so klein wie nötig,dann läuft auch deine Klimperkiste
Deine «Klimperkiste» Halte ich für eine ziemliche Unverschämtheit.
Und abschließend erkläre bitte was ein «so klein wie möglich» sein soll.


@AnimaAngelo
Schalte das alles mal wieder ein (bis auf den NVIDIA Driver Helper Service).
Half es schalte es einzeln aus und beobachte. Treiber usw. könnten gecrasht sein; du kannst auch nach Methode Vorwärts IntelliPoint und den Grafiktreiber überinstallieren und sehen was sich ergibt.

CN8
 
Zurück
Oben