Fachabi nachholen

Aljoscha2

Banned
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
587
Hallo,

mein Problem ist das, dass ich am Berufskolleg die 12 Klasse nicht geschafft habe. Das heißt, dass ich die 12te Klasse erfolglos wiederholt habe.
Und jetzt weiß ich nicht wie es weiter gehen soll...habe nur einen
Realschulabschluss!
Würde aber gerne das Fachabi im Bereich Wirtschaft und Verwaltung nachholen...dieses mal werde ich lernen und müsste es schaffen!

Die Frage ist nur wann und wo...weiß da jemand Rat bzw.
steht vor dem selben Problem?
 
Entweder Abendschule oder Fernstudium.
Hmmm...hast Du eine Ausbildung? Hier könntest Du noch eine Weiterbildung (z.B. Techniker - 4 Jahre Abendschule) machen. So kannst Du "nebenbei" noch dein Fachabi nachholen. Evtl. wäre das noch eine Möglichkeit.
 
mit 22 keine ausbildung? wie haste das denn geschafft? o_O

an deiner stelle würd ich mich eher nach einer ausbildung umschauen!

nach deinem evtl fachabi musst du ja eh noch eine ausbildung machen ... wie hast du dir deine zukunft denn vorgestellt?
 
Ich wollte Fachabi machen und danach studieren.
Meine Eltern unterstützen mich.
Ich bin 3 Jahre lang schwer krank gewesen,....psychose/schizophrenie
 
ok das is natürlich was anderes!

wenn du eh studieren willst ist fachabi auf jeden fall die richtige variante!

ich weiß nur das man sein Fachabi auch an berufsschulen machen kann wenn die deine bevorzugte richtung lehren ...

vlt suchst du mal anch berufsschulen in deiner nähe und informierst dich da!
 
Xr0b schrieb:
mit 22 keine ausbildung? wie haste das denn geschafft? o_O

an deiner stelle würd ich mich eher nach einer ausbildung umschauen!

nach deinem evtl fachabi musst du ja eh noch eine ausbildung machen ... wie hast du dir deine zukunft denn vorgestellt?

Was ist daran so verwunderlich? Als wäre man mit 22 schon alt. Ich bin 23 und habe auch jetzt erst eine Ausbildung zum FI/SI angefangen, weil ich vorher Höhere Handelsschule und Fachhochschulreife noch gemacht habe. Wo ist denn dein Problem?

Manche Leute wissen auch einfach nicht genau, was sie definitiv machen wollen und kriegen daher keine Stelle bzw bemühen sich nicht genug. Gibt viele Gründe, warum man erst mit Ü20 eine Lehre anfängt, aber wichtig ist doch, dass man einen Schulabschluss hat und dann auch eine Lehre in Angriff nimmt.

Wenn er noch Fachabi machen will, ist das doch lobenswert. Schließlich kann er danach sogar studieren gehen, wenn er das will. Möglichkeiten hat er mit Fachabi definitiv mehr. ;)

Es geht halt nicht jeder direkt nach der Schule mit 16/17 in die Berufswelt... ;) Solange man sich dabei nicht zu viel Zeit lässt (30), ist das doch auch ok.
 
Ich war aufem Berufskolleg und da habe ich die 11te Klasse erfolgreich abgeschlossen.

Dann wurde ich krank und kam in die 12te....die habe ich selbst beim Wiederholen nicht geschaft. Aber ich gebe nicht auf.
 
ShaÐe45 schrieb:
Was ist daran so verwunderlich? Als wäre man mit 22 schon alt. Ich bin 23 und habe auch jetzt erst eine Ausbildung zum FI/SI angefangen, weil ich vorher Höhere Handelsschule und Fachhochschulreife noch gemacht habe. Wo ist denn dein Problem?

Weil er meint er hat einen Realschulabschluss! Da dachte ich er wäre mit 16/17 mit schule fertig gewesen und bis 22 sinds ja dann mind. 5 jahre ... aber mit der krankheit erklärt sich das ganze natürlich. Ich kenne perösnlich niemanden der nicht nachm Abi sofort angefangen hat zu studieren oder eine ausbildung zu beginnen, daher ist das für mich eher ungewöhnlich wenn man sich nach der schule noch so viel zeit lässt ...
 
Ist dein Realabschluss denn gut? Wenn ja, kannst du ja auch erst eine Ausbildung machen und danach Fachabi nachholen. Mit abgeschlossener Ausbildung musst du nur 1 Jahr machen, keine 2. ;)

Allerdings Vollzeit. Alternativ nach der Ausbildung arbeiten und Fachabi über Teilzeit nachholen (sind dann aber wieder 2 Jahre).
 
Dann schau doch einfach mal bei den Schulen in deiner Umgebung, was die so anbieten. Wenn dein Realabschluss die benötigten Noten mitbringt, melde dich an und du bist ab Sommer wieder in der Schule und holst dein Fachabi nach. :)
 
Ja, das ist das Problem, ich hab die 12 te Klasse erfolglos abgeschlossen...und jetzt nimmt mich keine
Schule mehr auf...
 
Hallo Aljoscha,
ich kann dir leider keine verbindliche Antwort geben, aber mein Rat wäre, dass du die Privatschulen in deiner Umgebung abklopfst und nachfragst, ob du dort das (Fach)Abitur machen kannst. Du schreibst ja, dass dich deine Eltern unterstützen, was ich auch gut und wichtig finde, nachdem du durch die schwere Erkrankung aus der Bahn geworfen wurdest, und vielleicht übernehmen sie auch die Kosten für die Privatschule.

Alternativ solltest du aber wirklich mal über eine Ausbildung nachdenken. Wenn du die 12. auch in der Wiederholung nicht geschafft hast, ist ein Studium vielleicht nicht das Richtige für dich. Die Anforderungen sind deutlich höher als in der 12./13. Klasse. Angesichts deiner seelischen Probleme, die zur Zeit zwar überwunden sein mögen, wäre es vielleicht ratsam, sich etwas zu suchen das zwar fordernd ist, aber nicht überfordert. Wäre eine Ausbildung denn wirklich so undenkbar für dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich Fachhochschulreife willst, dann kann ich Exar_Kun zustimmen und klapper Privatschulen ab. Hat bei mir mit 20 auch geklappt, hab erst mittlere reife gemacht und dann Fachabi innerhalb 4 Jahren.
Also hatte ein ähnliches problem!!

Wenn es wirklich daran gelegen hat das du zu wenig gelernt hast, zieh das ding durch.
Allerdings wie schon erwähnt wurde, es wird nicht leichter im Studium!
 
Was für eine Ausbildung könnte ich machen?
Hat jemand Infomaterial für mich?
 
Zurück
Oben