Falsch angeschlossener Stromzähler

Spielt doch keine Rolle, wo der zweite Zähler dran hängt. Oder hängt hinter ihm die ganze Elektroverkabelung der 1 Etage? Da hätte dann der Elektriker damals viel Arbeit gehabt.
 
Kassenwart schrieb:
Korrekt.
Nachrüsten. Jetzt habe ich im neuen Schrank sowohl klassische Nullung (alte Stromkreise) und TN-S mit RCD (neue

Das ist allerdings nicht ganz korrekt. In dem Fall hätte eigentlich tatsächlich alles neu machen müssen, wenn man das schon anpackt.
Aber es wird ja ein Fachbetrieb gemacht haben mit Messprotokoll dann wird ds schon passen.

der 1 Etage? Da hätte dann der Elektriker damals viel Arbeit gehabt.

So viel Arbeit ist das nicht, der Zähler wird ja nur in die Zuleitung geklemmt. Ausbauen und die Klemmen "kurzschließen" oder Dose setzten, Dauert keine Stunde.
 
So ... als Elektromeister sträuben sich mir die Nackenhaare wenn ich den Vorschlag lese "selbst abbauen" ... egal was du tust LASS DIE FINGER DA WEG !
Die NH Sicherung die ihr als "Panzersicherung" bezeichnet, eine Ahnung wie groß die ist ? Tippe mal auf 50-63 A ... und den Strom will keiner von euch abbekommen.

Du hast 2 sinnvolle Möglichkeiten mit sehr viel besseen Überlebenschancen.

1: die illegale
Da ja bei Dir offenbar nichts verplombt ist einen "befreundeten" Elektriker holen der die NH Sicherung im Hausanschlusskasten zieht, den Zwischenzähler ordnungsgemäß hinter dem Zähler des VNB anschließt und alles schön wieder zu macht, danach könntest du deinen VNB freundlich darauf hinweisen das bei Dir alles Plompenfrei ist und ihn evtl bitten das mal zu ändern ... so kann Dir beim nächsten mal keiner was.

2: die legale
Du beauftragst einen Konzessionierten Elektriker. Er kommt vorbei, schaut sich das an ... klemmt alles korrekt an und verplombt danach alles vernünftig. Was für eine Fehlzählmenge er dem VNB meldet und ob er das überhaupt tut, ist Sache desjenigen Elektromeisters der am Ende die Anlage "in Betrieb setzt" ... Du bist danach sicher

Der Elektriker vor 12 Jahren, hat er "schwarz" oder auf "auf Rechnung" gearbeitet ? Wenn er "auf Rechnung" gearbeitet hat und Du diese Rechnung evtl noch hast, dann bist Du eigentlich raus ... den der letzte Elektriker der Änderungen an einer Anlage vorgenommen hat, und ganz speziell im Zählerschrank und HAK ist für einen Ordnungsgemäßen Anschluss der Anlage verantwortlich ... er kann zwar nun nach seinem tod nicht mehr für den "Fehler" des falschen Anschlusses des Nebenzählers verantwortlich gemacht werden .... DU aber auch nicht.

Und um Gottes Willen noch einmal: LASS DIE FINGER VON ZÄHLERSCHRANK UND HAK

Ich komme gerade von einem Störlichtbogen Lehrgang zurück, ihr könnt euch kaum vorstellen was für ein Feuerwerk man an einem "gewöhnlichen" Zählerschrank abbrennen kann ... von den Personenschäden gar nicht zu reden ... Einfach nicht machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samurai76, Orcon, CMDCake und 3 andere
gibt Sonnenbrand, höchste Stufe (schwarz) und ne neue Frisur
Kenne solche Bilder auch, von der Schaltberechtigung bis 30 KV
 
So ... als Elektromeister sträuben sich mir die Nackenhaare wenn ich den Vorschlag lese "selbst abbauen" ... egal was du tust LASS DIE FINGER DA WEG !

Ist doch normal hier. Wo bist du bei den ganzen Beiträgen wo Leute selbst Leitungen legen usw.? Da ist das mit dem Zähler noch das harmlosteste.
Wer sich selbst grillen will kann das gerne tun, aber gerade Elektrik wird hier immer als unwichtig und kann jeder abgetan.
Und ja ich würde es selbst, machen, ich habe aber auch einen TREI Schein und weiteres. bzw. gäbe es das bmir gar nicht.

Es ist ja auch abschließend nicht geklärt ob er Eigentümer oder Mieter ist.
DU aber auch nicht.
Er ist dennoch Betreiber der Anlage. bzw. der Vermieter.
 
VmaxGunni schrieb:
Kenne solche Bilder auch, von der Schaltberechtigung bis 30 KV
Ich muss da auch jedes Jahr hin .. TÜV Süd ? Dann sehen wir die selben Videos
Löschknecht schrieb:
Wo bist du bei den ganzen Beiträgen wo Leute selbst Leitungen legen usw.?
Wahrscheinlich arbeiten ;)


Als Laie ist es aber nicht deine Aufgabe die fachgerechte Arbeit einer Elektrofachkraft zu kontrollieren, oder bist im Zweifelsfall nicht einmal dazu in der Lage ... Die große Frage dabei ist, war es ein beauftragter Elektriker oder ein "Kumpel".

Da wo Du nachweisen kannst das ein Fachmann den Auftrag hatte das fachgerecht zu installieren, ER aber einen Fehler gemacht hat den DU erst jetzt durch einen Zufall bemerkt hast ... so ist der Fachmann dafür verantwortlich, egal ob tot oder nicht.

Damals im Reptilien Forum war es das gleiche, da hat auch jeder Honk schon Strom-Wasser Kombinationen gebaut .... Alle meinen einen "geballert" zu kriegen kann ja mal passieren, ist aber nicht so schlimm ... die tatsächliche Sterberate und die Eskalationsstufe von "an einem 30 mA FI hinter nem 10 A Automat" einen "geballert" zu kriegen und "Am HAK, gleich hinter dem 10 KV Trafo" einen "geballert" zu kriegen ist kaum jemandem bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samurai76 und Orcon
Löschknecht schrieb:
...
Aber es wird ja ein Fachbetrieb gemacht haben mit Messprotokoll dann wird ds schon passen.
Haha, das war mit Sicherheit damals auch die Einstellung, als der Zwischenzähler angeklemmt wurde :D
 
Dwyane schrieb:
Der Elektriker der den Zwischenzähler damals eingebaut hatte war Selbstständig und lebt mittlerweile leider nicht mehr. Die Rechnung von damals hat mein Onkel auch nicht mehr.
naja, was für ein Zufall das der Schuldige nicht mehr lebt.
Dwyane schrieb:
Aber mein Onkel hat den Elektriker natürlich machen lassen, der muss ja wissen was er tut
ein Elektriker weiss was der tut und hier liegt es nahe das der Elektriker genau das gemacht hat, was der Onkel wollte (wenn es diesen Elektriker überhaupt gab) und ja, 33.000KW fallen auf, wenn diese plötzlich nicht auf dem Hauptzähler auftauchen, es fällt ja schon auf wenn der Nebenzähler rennt wie sau, aber der Hauptzähler schnurrt nur langsam vor sich hin. Den Elektriker als Schuldigen hinzustellen wird nicht funktionieren.

und ja Stromdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt - ich würde mir jetzt schon mal einen guten Anwalt suchen oder eben die 33.000 KW/h nachbezahlen - mit der vollen Wahrheit fährt man in solchen Sachen immer noch am besten.
 
@Ezeyer im Unterstellen bist Du groß, das muss man dir lassen.

BTW: es geht um 11.000 kWh (über 12 Jahre (!) und nicht in 2 Wochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dragonball und dewa
BlubbsDE schrieb:
Spielt doch keine Rolle, wo der zweite Zähler dran hängt. Oder hängt hinter ihm die ganze Elektroverkabelung der 1 Etage? Da hätte dann der Elektriker damals viel Arbeit gehabt.
Lies doch einfach mal den Thread vom ersten Beitrag an ;).
Kurzform: Ja, die ganze erste Etage hängt am Zwischenzähler, da sie vermietet werden sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
Sanguis schrieb:
Ich muss da auch jedes Jahr hin .. TÜV Süd ? Dann sehen wir die selben Videos
nee, damals gabs nur Bücher, Projektor, aber zum Glück schon alles farbig, war teilweise sehr abschreckend, zBsp. Meister mit Lehrling, scharf angebraten in der NS Schaltzelle. Usw.
 
HtOW schrieb:
Zumal eh immer eine Sicherung davor geschaltet sein muss.
Ja, bei alten Verteilungen ist das dann die 50A Sicherung im HAK. Bis du diese 50A mit einem Körperschluss erreichst, muss der Körper schon sein gesamtes Wasser verlieren und komplett Kohlenstoff Leitung hergestellt werden. Dann löst die evtl aus. Hautpschalter VOR dem Hautpzähler gibt es erst seit...? 10 Jahren? Ich habe keine Ahnung, aber auch in meiner 40 Jahre alten Hauptverteilung ist nur der HAK vor den Zählern. Alle anderen Sicherungseinrichtungen danach. Und alles verplompt bis zu den Zählern.
Ergänzung ()

knoxxi schrieb:
Der Netzbetreiber hat es selbst angeschlossen
Wenn denn der Elektriker, der das angeschlossen hat, auch eine Netzzulassung hatte. Dann wäre aber verm. der Kasten wieder verplompt gewesen.
Ergänzung ()

Löschknecht schrieb:
Und ein normaler Elektriker hat da sowieso nix zu sagen, der dar das weder stilllegen noch sonst was.
Aber wenn er etwas umbauen soll, kann er sagen, nur mit allen Vorschriften aktuell, und das bedeutet bei nahezu allen Installation >5J einmal neu, komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: VmaxGunni, knoxxi und Incanus
Samurai76 schrieb:
Hautpschalter VOR dem Hautpzähler gibt es erst seit...? 10 Jahren?
Also ich habe mein eigenes Haus 2002 fertiggestellt und da war der SLS schon Pflicht ... SLS ja, Überspannungsschutz nein.

Samurai76 schrieb:
und das bedeutet bei nahezu allen Installation >5J einmal neu, komplett.
Na ja, das ist schon etwas drastisch.
Wie gesagt, meine Installation von 2002 wurde 2023 noch mit kleinen Umbauten ohne Probleme wieder abgenommen. Ich musste für die PV Anlage nachrüsten. Meistens geht es bei den Umbauten um diese dümmlichen APZ-Felder in den Zählerschränken (Die so oder so niemals jemand nutzen wird, die aber in jeder dummen TAB drinstehen).

Die Hauptprobleme bei Nachrüstungen älterer Zählerschränke:
1: Kein APZ Feld (lässt sich bei manchen VNB durch ein "externes" APZ Feld regeln)
2: Kein SLS ... (lässt sich meist nachrüsten)
3: Kein Überspannungsableiter .... lässt sich auch meist nachrüsten
4: Zählerschränke früher "nur" 950 statt 1050 hoch ... wenn der Schrank sonst die Norm erfüllt geben viele VNB hier aber dann trotzdem ihr OK

Klar eine 30iger Jahre Pertinax Zählerplatte kann ruhig mal neu, aber ein anständiger Schrank aus den 2000er Jahren lässt sich meistens fachgerecht nachrüsten, sofern damals normgerecht gearbeitet wurde.

Photovoltaik "Verkäufer" schreiben natürlich gerne mal den "unumgänglichen" neuen Zählerschrank mit auf weil es die Marge erhöht. Ich musste trotz eigenem Meisterbrief UND schriftlicher Bestätigung vom VNB ewig mit dem Elektriker diskutieren der mir mit aller Gewalt einen neuen Zählerschrank andrehen wollte (Ich habe zwar einen Meisterbrief, aber keine Konzession in meinem Netz !) Am Ende musste er dann einsehen das er den Schrank bei mir nicht loswird.
Laien kriegen fast immer einen neuen Zählerschrank aufs Angebot.
Hager hatte auch noch nach über 20 Jahren problemlos einen Umrüstsatz für meinen Zählerschrank mit dem ich vollkommen einfach das blöde APZ Feld nachrüsten konnte, und auch andere Anbieter führen sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samurai76 und TrustN0_1
Zurück
Oben