Confused Johnny
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2024
- Beiträge
- 824
Zurückbauen, also weg damit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kassenwart schrieb:Korrekt.
Nachrüsten. Jetzt habe ich im neuen Schrank sowohl klassische Nullung (alte Stromkreise) und TN-S mit RCD (neue
der 1 Etage? Da hätte dann der Elektriker damals viel Arbeit gehabt.
So ... als Elektromeister sträuben sich mir die Nackenhaare wenn ich den Vorschlag lese "selbst abbauen" ... egal was du tust LASS DIE FINGER DA WEG !
Er ist dennoch Betreiber der Anlage. bzw. der Vermieter.DU aber auch nicht.
Ich muss da auch jedes Jahr hin .. TÜV Süd ? Dann sehen wir die selben VideosVmaxGunni schrieb:Kenne solche Bilder auch, von der Schaltberechtigung bis 30 KV
Wahrscheinlich arbeitenLöschknecht schrieb:Wo bist du bei den ganzen Beiträgen wo Leute selbst Leitungen legen usw.?
Haha, das war mit Sicherheit damals auch die Einstellung, als der Zwischenzähler angeklemmt wurdeLöschknecht schrieb:...
Aber es wird ja ein Fachbetrieb gemacht haben mit Messprotokoll dann wird ds schon passen.
naja, was für ein Zufall das der Schuldige nicht mehr lebt.Dwyane schrieb:Der Elektriker der den Zwischenzähler damals eingebaut hatte war Selbstständig und lebt mittlerweile leider nicht mehr. Die Rechnung von damals hat mein Onkel auch nicht mehr.
ein Elektriker weiss was der tut und hier liegt es nahe das der Elektriker genau das gemacht hat, was der Onkel wollte (wenn es diesen Elektriker überhaupt gab) und ja, 33.000KW fallen auf, wenn diese plötzlich nicht auf dem Hauptzähler auftauchen, es fällt ja schon auf wenn der Nebenzähler rennt wie sau, aber der Hauptzähler schnurrt nur langsam vor sich hin. Den Elektriker als Schuldigen hinzustellen wird nicht funktionieren.Dwyane schrieb:Aber mein Onkel hat den Elektriker natürlich machen lassen, der muss ja wissen was er tut
Lies doch einfach mal den Thread vom ersten Beitrag anBlubbsDE schrieb:Spielt doch keine Rolle, wo der zweite Zähler dran hängt. Oder hängt hinter ihm die ganze Elektroverkabelung der 1 Etage? Da hätte dann der Elektriker damals viel Arbeit gehabt.
nee, damals gabs nur Bücher, Projektor, aber zum Glück schon alles farbig, war teilweise sehr abschreckend, zBsp. Meister mit Lehrling, scharf angebraten in der NS Schaltzelle. Usw.Sanguis schrieb:Ich muss da auch jedes Jahr hin .. TÜV Süd ? Dann sehen wir die selben Videos
Sonnenbrand durch die PSA. Ohne PSA Brickets 😉VmaxGunni schrieb:gibt Sonnenbrand
Ja, bei alten Verteilungen ist das dann die 50A Sicherung im HAK. Bis du diese 50A mit einem Körperschluss erreichst, muss der Körper schon sein gesamtes Wasser verlieren und komplett Kohlenstoff Leitung hergestellt werden. Dann löst die evtl aus. Hautpschalter VOR dem Hautpzähler gibt es erst seit...? 10 Jahren? Ich habe keine Ahnung, aber auch in meiner 40 Jahre alten Hauptverteilung ist nur der HAK vor den Zählern. Alle anderen Sicherungseinrichtungen danach. Und alles verplompt bis zu den Zählern.HtOW schrieb:Zumal eh immer eine Sicherung davor geschaltet sein muss.
Wenn denn der Elektriker, der das angeschlossen hat, auch eine Netzzulassung hatte. Dann wäre aber verm. der Kasten wieder verplompt gewesen.knoxxi schrieb:Der Netzbetreiber hat es selbst angeschlossen
Aber wenn er etwas umbauen soll, kann er sagen, nur mit allen Vorschriften aktuell, und das bedeutet bei nahezu allen Installation >5J einmal neu, komplett.Löschknecht schrieb:Und ein normaler Elektriker hat da sowieso nix zu sagen, der dar das weder stilllegen noch sonst was.
Also ich habe mein eigenes Haus 2002 fertiggestellt und da war der SLS schon Pflicht ... SLS ja, Überspannungsschutz nein.Samurai76 schrieb:Hautpschalter VOR dem Hautpzähler gibt es erst seit...? 10 Jahren?
Na ja, das ist schon etwas drastisch.Samurai76 schrieb:und das bedeutet bei nahezu allen Installation >5J einmal neu, komplett.