• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Falschmeldung: Gerüchte zur Steam-Übernahme von Microsoft sind absurd

Wer bitte glaubt das.
Microsoft hat so schon stress mit den Aufsichtsbehörden und musste massig zugeständnisse machen bei der Activision übernahme.

Selbst wenn MS Valve kaufen wollte. Und Valve verkaufen wollte.
Würde MS niemals die Erlaubnis kriegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Vitche schrieb:
Ist das die richtige / bessere / perfekte Vorgehensweise?
Ja. Die kurze News schafft definitiv Klarheit. Danke.
Suspektan schrieb:
Influenca ist echt ne Krankheit
Ohne Gegenmittel.
Azeron schrieb:
Ich hasse das Internet nur noch.
Es bestärkt die "Dead Internet Theorie" etwas mehr, bzw. lässt diese in Zukunft etwas realer erscheinen. Es wird dümmer (weil ungeprüft) und seelenloser (ohne Prüfung werden Inhalten übernommen).
HAse_ONE schrieb:
wenn man bisschen nachdenkt gleich sehen muss
Wer oder was ist "man" genau außerhalb dieser Blase? Das Ding (die News, nicht von CB) ploppt bei meinem Arbeitskollegen als Push-Nachrichten aufs Handy. Ich kann auf keinen Fall behaupten das er dumm ist, aber geglaubt hat er es trotzdem.
Phear schrieb:
hat nur ein ähnlichen Vorteil wie Whatsapp
Whatsapp wäre niemals so groß geworden wenn die Macher von ICQ das Smartphone-Geschäft nicht verschlafen hätten.
Aladan schrieb:
wie kaputt Social Media ist.
Für "uns aus der Blase" mag die Ansicht stimmen, aber ich habe auch ein paar im Leute im Umkreis wohnen (man kennt sich auf dem Land halt) die würde ich keine besondere "Inteligentigkeit" unterstellen aber die verdienen mit Bullshit labern Geld. Richtig viel Geld. Ja, die müssen auch viel vom Privatleben preisgeben um interessant zu bleiben, aber ich behaupte mal das die das so nicht merken oder es ihnen egal ist, solange die Kohle stimmt. Bei berechtigter Kritik (Bilder, Fotos von den Kindern öffentlich machen) und nicht "Hate" wird im nächsten Video einfach gesagt "dann guck doch nicht hin" oder "wenn Du nichts positives sagen möchtest, sag einfach garnichts".


Zum Thema:
Die Summe ist schon vergleichsweise lächerlich, keine Ahnung wer sich diese Zahl (16 Mill.) ausgedacht hat. Und das es cash bezahlt werden soll, ist ebenfalls bei Betriebsübernahmen (in dieser Größenordnung) unüblich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, Azeron, nazfalas und eine weitere Person
Pfff als ob Gaben sein Lebenswerk so wegwerfen würde. Vorallem für so einen Apfel und ein Ei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte und nazfalas
Egal ob tatsächlich wahr oder nicht (mit Sicherheit nicht für diesen Preis, Valves Steam alleine macht mehrere Milliarden Umsatz im Jahr, insofern sind 16 Mrd lächerlich)...warum wird das anhand dieser nichtigen Quelle überhaupt so breitgetreten? Verstehe ich gerade überhaupt nicht. Da kann ich auch was Tweeten und erfinden, ist genauso wertvoll
 
Nur lausige 16 Mrd. $ für Valve und Steam zusammen? Da haben sie ja schon für Activision Blizzard mehr als das Vierfache bezahlt. Man muss kein Experte sein, um das für eine Ente zu halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Ich fände es wirklich sehr geil, wenn Microsoft Steam übernehmen würde und Steam dann zur Plattform für alles macht. Das bleibt wohl leider nur ein Traum :D
 
Die Übernahme von Activision Blizzard ist doch schon ein paar Monate her, da erinnert sich doch niemand mehr dran.
 
Cl4whammer! schrieb:
MS kauft Steam und macht dann erstmal sämtlichen Linux Support dicht, das wäre witzig xD
Dafür dann Steam auf die Xbox XD
Diggi so wie Microsoft in den letzten Jahren mit Linux Geld verdient hat, stellen die eher Windows ein.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rexaris
Puscha schrieb:
Ich fände es wirklich sehr geil, wenn Microsoft Steam übernehmen würde und Steam dann zur Plattform für alles macht. Das bleibt wohl leider nur ein Traum :D
Ein Traum? Wirklich? Okay ...

Es steht Microsoft natürlich jederzeit frei, seinen eigenen Store aufzurüsten und konkurrenzfähig zu machen. Würde auch der sehnlich herbeigewünschten besseren Adaption des Game Pass-Service' auf PC weiterhelfen. Aber Eigenentwicklungen sind leider nicht so arg Microsofts Stil.

Slim.Shady schrieb:
Zum Thema:
Die Summe ist schon vergleichsweise lächerlich, keine Ahnung wer sich diese Zahl (16 Mill.) ausgedacht hat. Und das es cash bezahlt werden soll, ist ebenfalls bei Betriebsübernahmen (in dieser Größenordnung) unüblich.
Ich teile die Ansicht von vielen hier, dass 16 Milliarden Dollar bei weitem zu wenig wären. Es gibt Auswertungen, die besagen, dass Valve allein mit Kisten in Counter-Strike jährlich einen Milliardenbetrag verdient. Wie viel Umsatz Steam insgesamt dann macht, will ich gar nicht wissen :D

Was die Sache mit dem Cash angeht, muss man aber sagen, dass selbst Microsofts ABK-Übernahme formal ein Bargeschäft war. Vor dieser Acquisition beliefen sich die Barreserven der Redmonder auf ca. 130 Mrd. Dollar. Also ja, Bargeschäfte dieser Größenordnung sind unüblich, da sie für die meisten Unternehmen unmöglich sind. Für Big Tech gilt das allerdings nur bedingt. Die können sich sowas schon leisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady
pacifico schrieb:
Diggi so wie Microsoft in den letzten Jahren mit Linux Geld verdient hat, stellen die eher Windows ein.....
Microsofts Ambitionen mit Linux könnte man eher mit Hassliebe vergleichen, oder einfach nur extrem opportunistisch.

MS verdient das Geld mit Linux nur deswegen mit Linux, weil die meisten Firmen/Behörden, etc.. sich in die Windows Abhängigkeit begeben haben und dort nicht mehr so einfach raus können.
Damit verbunden die Abhängigkeit Office, Outlook, etc.. Und dies läuft mittlerweile Großteils in einer Cloud, die auf Linux aufbaut, weil Windows dafür einfach nicht taugt. Und der Cloud Bereich ist der große Gewinnbringer für MS.
Daher muss MS Linux gezwungenermaßen verwenden.

Würde MS Windows einstellen, müssten die Firmen/Behörden, etc.. sich (gezwungenermaßen) nach alternativen umschauen. Was bleibt? Mac und Linux. Wird wohl eher Linux werden bei den meisten. Tja, und dann schaut man sich natürlich auch nach alternativen für MS Office und Outlook (welches nur sehr bedingt unter Linux läuft) um.

Und ab da, bin ich jedenfalls der Meinung, gehts steil Bergab mit MS, was andererseits nicht schaden würde.
 
icetom schrieb:
Man könnte sich aber fragen, wieso Valve dann seit 2011 mit Portal 2 nur noch Mikrotransaktionen Spiele veröffentlichte abgesehen von Alyx und den vr showcases.
Was haben wir denn "außer Alyx und den vr showcases"? Ist doch nur CS und Dota im Grunde. Außerdem haben wir hier einen kleinen aber feinen Unterschied: Du hast keinen Nachteil, wenn du nicht reincashst. Das ist bei Valves Spielen alles rein kosmetisch und bietet dir keinerlei spielerischen Vorteil. Von daher absolut in Ordnung wie ich finde. Wie man jetzt allgemein zu Glücksspiel steht, so wie es z.B. bei den CS2 Kisten der Fall ist, ist nochmal ein eigenes Thema. Kam für mich nur so rüber als würdest du Mikrotransaktionen in dem Kontext sehr negativ framen, was im Falle von Valves Spielen echt nicht gerechtfertigt ist.
 
calippo schrieb:
Die Masse hat kein spieletaugliches System, sondern Officegeräte oder schicke Laptops. Gespielt wird auf Konsole. Wer auf PC spielt, hat seit Jahren bereits einen Win11 tauglichen PC, einige werden in den nächsten immer noch knapp 1.5 Jahren aufrüsten und der dann noch verbleibende Rest ist vernachlässigbar
Falsch. Die Masse an PC Spielern hat keineswegs win11 taugliche Rechner, weil die meisten nicht 4k mit 100hz spielen, sondern oft stark reduziert. Was meinst Du, warum Call of Cashcow versucht die Anforderungen nicht zu erhöhen?
 
prayhe schrieb:
Du hast keinen Nachteil, wenn du nicht reincashst. Das ist bei Valves Spielen alles rein kosmetisch und bietet dir keinerlei spielerischen Vorteil. Von daher absolut in Ordnung wie ich finde. Wie man jetzt allgemein zu Glücksspiel steht, so wie es z.B. bei den CS2 Kisten der Fall ist, ist nochmal ein eigenes Thema. Kam für mich...
Das ändert nichts daran, dass hier in massivem Umfang minderjährige Geld einzahlen. Seit Jahren wird nichts dagegen getan und das kritisiere ich. Man nimmt anscheinend auch gerne deren Geld bzw das deren Eltern. Witzig dass Valve dann immer als good guy gesehen wird und in Foren ständig verteidigt wird. So weit ich mich erinnere haben sie auch mit hl2 Steam/drm in der Branche groß gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazfalas
Slim.Shady schrieb:
Wer oder was ist "man" genau außerhalb dieser Blase?
Damit hab ich die "Journalisten" gemeint, die aus jedem Furz, den sie irgendwo in der letzten hinteren Ecke des Internetzes finden eine Schlagzeile machen. Als jemand der in dem Bereich Arbeitet, geh ich davon aus, dass man zumindest einigermaßen bescheid weiß und auch mal nachdenkt bevor man irgendwo was abschreibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron, nazfalas und Slim.Shady
HAse_ONE schrieb:
Oder man die Klicks einkalkuliert, weil Werbung-Einnahmen auch wichtig sind - da schließt sich der Kreis zum Thema Influenza wieder.
 
Muntermacher schrieb:
Falsch. Die Masse an PC Spielern hat keineswegs win11 taugliche Rechner, weil die meisten nicht 4k mit 100hz spielen, sondern oft stark reduziert. Was meinst Du, warum Call of Cashcow versucht die Anforderungen nicht zu erhöhen?
Inwiefern ist 4k@100hz die Voraussetzung, um eine CPU neuer als Ryzen 1000 oder Core 7000 zu haben??

Ich gebe @calippo da vollumfänglich Recht. Das wird für den stark überwiegenden Anteil der Gaming-Rechner der Fall sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte
Muntermacher schrieb:
Falsch. Die Masse an PC Spielern hat keineswegs win11 taugliche Rechner, weil die meisten nicht 4k mit 100hz spielen, sondern oft stark reduziert.
Was bitte hat denn win11-tauglich mit 4k/100Hz zu tun?
Das wäre mir aber neu, das ich auf einem PC mit Windows 11 nur noch in 4K zocken könnte.
Was passiert denn, wenn ich auf 1080p schalte? Explodiert dann der PC oder löscht sich Windows von der SSD?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw, calippo und nazfalas
Zu. Glück war das nur ein Gerücht.- Aber ist es nicht so, das an Gerüchten immer was wahres ist
 
icetom schrieb:
Das ändert nichts daran, dass hier in massivem Umfang minderjährige Geld einzahlen. Seit Jahren wird nichts dagegen getan und das kritisiere ich.
Dann schreib das doch auch so und geh nicht auf die "Mikrotransaktionen".
Abgesehen davon kannst du gerne mal einen Vorschlag bringen wie Valve denn deiner Meinung nach eine Altersprüfung auf Steam implementieren sollte. Soll jetzt jeder, der ein 18+ Spiel kaufen möchte, sich per Ausweis verifizieren? Das wäre völlig überzogen und würde eher dafür sorgen, dass Kunden ihre Spiele auf anderen Plattformen bestellen, sei es wegen Datenschutz oder auch einfach nur Bequemlichkeit.
 
Zurück
Oben