• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Falschmeldung: Gerüchte zur Steam-Übernahme von Microsoft sind absurd

Naja estimated revenues von 9 Mrd. USD pro Jahr in 2028. Davon 30 Prozent für Steam. Könnte mir vorstellen, dass da Net weniger als 1 Mrd. USD stehen und der 15 fache Kaufpreis ist jetzt erstmal nichts ungewöhnliches, jenachdem wie viele schulden da noch am Start sind. So absurd ist das alles gar nicht
 
Danke für den Artikel.
Was hier halt surreal mittlerweile ist, dass "Redakteure" mittlerweile Twitter/X als Quelle/Grundlage für Artikel nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Azeron
Floxxwhite schrieb:
Naja estimated revenues von 9 Mrd. USD pro Jahr in 2028. Davon 30 Prozent für Steam.
Auf was bezieht sich die Zahl? Nur Spiele? Gibt ja auch noch Hardwäreverkäufe (die werden zugegebenermaßen nicht so stark ins Gewicht fallen), aber auch so Sachen wie die Kistenschlüssel in CS oder die Gebühren auf dem Communitymarkt. Das ist ein echt nicht unbeachtlicher Teil.
 
kokiman schrieb:
Was hier halt surreal mittlerweile ist, dass "Redakteure" mittlerweile Twitter/X als Quelle/Grundlage für Artikel nutzen.
Die Plattform ist ja nicht das Problem, sondern das Informationen von nicht offiziellen Accounts genommen und vorher überprüft werden. Valve hat ja auch einen einen Account bei X. Hätte es da gestanden oder halt auf dem Account von Gabe Newell selber, wäre es ja ok gewesen. Aber nicht von irgendwelchen hergelaufenen möchte gern Influencern, egal auf X, Facebook, TikTok, Instagram oder sonst wo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Muntermacher schrieb:
ie Masse an PC Spielern hat keineswegs win11 taugliche Rechner, weil die meisten nicht 4k mit 100hz spielen, sondern oft stark reduziert.
Win11 läuft afaik auf CPUs ab ca. 2017/18 (AMD Ryzen 2000, Intel Coffee Lake), ich glaube nicht, dass die aktiven PC-Spieler (die Minesweeper- und Wimmelbildspieler mal ausgenommen, nicht despektierlich gemeint) noch in großer Zahl so alte CPUs im Einsatz haben bzw. in 17 Monaten (wenn der Win10 Support endet) noch im Einsatz haben werden.
Wäre mal interessant all die Kommentatoren unter den alten Win11 "CPU geht nicht" Artikeln anzuschreiben und zu erfahren, was denn aus ihrer Hardware geworden ist, die vor 3-4 Jahren noch nicht Win11 fähig war und ob sie wirklich keine Aufrüstung planen bis Okt 2025.

Treffen wird das die Feld-Wald-Wiesennutzer, die ein bisschen surfen, ein bisschen mailen und ein paar Briefe schreiben und drucken, da mag noch einiges an nicht kompatibler HW im Einsatz sein, auch im Oktober 2025 noch.
 
nscharrn schrieb:
Aber ist es nicht so, das an Gerüchten immer was wahres ist
Wenn ein Branchenanalyst/Branchenkenner/usw mit Kontakten zu den verschiedenen Konzernen, der in der Vergangenheit schon öfter mit solchen Nachrichten gekommen ist und auch mal recht behalten hat, sowas veröffentlicht, mag das vielleicht sein. Wenn ein Counterstrike-Noname auf Twitter mit paar tausend Followern auf Twitter und Twitch sowas als Einzeiler raushaut, wohl eher nicht.
 
Ja, nur ein Gerücht das sich NATÜRLICH als Fake herausgestellt hat, von wegen 16 Mrd viel zu wenig und so. Trotzdem ist mir das Herz in die Hose gerutscht! Oder hat außer Valve sonst noch jemand Ambitionen, z.B. Proton weiterzuentwickeln? Ich meine durch so eine Übernahme wäre man mittelfristig ja doch wieder gezwungen Windows fürs Gaming zu installieren, was mich nach 4 Jahren begeistertem Linuxzocken in eine vollkommen unmögliche und absurde Situation gebracht hätte.

Unternehmen wie Microsoft sind zu einem Störfaktor des freien Wettbewerbs geworden. Eigennützige Unternehmungen beflügeln sich im freien Wettbewerb gegenseitig und heben Wirtschaft & Produkte auf ein immer höheres Niveau. Das bringt für alle Beteiligten nur Vorteile z.B. immer bessere Produkte und immer mehr Einkommen, um eben diese Produkte vom Markt zu räumen.

Aber so ist es ja gar nicht! Das Gegenteil ist der Fall! Wir sehen immer schlechtere Produkte und sinkende Einkommen. Es wird höchste Eisenbahn den ganzen Laden von Grundauf zu renovieren, damit freier Wettbewerb und damit der Trend zu einem steigenden Niveau wieder aufgenommen werden kann. Silvio Gesell hat schon vor hundert Jahren gezeigt wie man das anstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sardok
Alesis schrieb:
.....dann kannst du ja sicher noch zeigen, wann ComputerBase eine News zu den Gerüchten über die Übername gebracht hat.
Dies ist er - mehr oder weniger. Und hätten sie keine "News" dazu gemacht, dann würde man solche "Schwachsinn" auch keine Plattform bieten.
Du hast davon nichts mitbekommen ist eine erstklassige Bestätigung, dass man sich als Individuum nicht als Mittelpunkt betrachten darf.
Schon mal was vom Streisand Effekt gehört?
dass ComputerBase sich auch einer Konkurrenz stellen muss
Nö. GS und PCGH sind z. B. keine Konkurrenz. Wie viele Ads auf diesen Seiten laufen ist doch kriminell und deren Clickbait Artikel sind noch schlimmer. Ich war vor X Jahren sehr viel bei PCGH unterwegs, aber CB ist professioneller und die Werbung ist absolut in Ordnung und 0 störend.
Also nicht von sich auf alles andere schließen.
Mach ich nicht, aber diesen Spruch kannst du bei der banalsten Frage bringen.
Muntermacher schrieb:
An beide:
Fake Newa ala violette Äpfel haben a) keine Reichweite und b) keine Auswirkungen, müßten also nicht widerlegt werden.
Kurzum: vernünftig wäre es aus MS Sicht Valve mit Steam einzuverleiben, ob es möglich wäre ist eine andere Sache. Dazu braucht man aber Hintergrundwissen, daß nicht jeden interessiert und nicht jeder dann nachschlägt, viele aber den Medien vertrauen. Und schwupps wird eine Fake News zur Massen News. Deswegen widerlegen.
X ist eine Social Media Plattform, also ziemlich schwer mit "richtigen" Medien zu vergleichen. Bevor eine Zeitung(auch Onlinepräsenz gemeint) sowas als "News" bringt ist ihr Auftrag es auf Glaubwürdigkeit zu prüfen. Wenn GS es sofort bringt und später erst als "Fake News enttarnt", dann ist es für mich krasser Clickbait.
Streisand Effekt lässt grüßen.
Weiter ist die Masse strunzdumm (vgl Wähler beider extremen politische Seiten (aka AfD und Grüne) oder überhaupt Fanatiker.
Politische Gesinnung und Fanatiker in einen Topf mit Technikinteressierten und Gamern zu werfen ist.... gewagt. Dann kannst auch das Baugewerbe mit in den Satz nehmen um noch mehr Klischees zu verbreiten.
Aber das ist auch ein anderes Thema. ;}
 
Steam ist mindestens 1 Billionen wert, wenn man betrachtet, dass die AI auf dem Vormarsch ist und 2/3 der Bevölkerung in 5 Jahren nur noch Games zockt, da es keine Arbeit mehr für sie gibt.
 
Tommy64 schrieb:
Oder hat außer Valve sonst noch jemand Ambitionen, z.B. Proton weiterzuentwickeln?
Wäre ich gar nicht mal so sicher, ob Microsoft das bei einer Übernahme (was sehr unwahrscheinlich ist, würden die Kartellbehörden so einer Übernahme zustimmen?) direkt einstampfen würde.

Proton bzw. eine von MS autarkes Ökosystem aus Steam Vertriebsplattform und SteamOS/Proton ist ja nur dann einige Gefahr für MS, wenn MS außen vor bleibt. Wenn MS den ganzen Bums selbst besitzen würde, dann wäre das im Rahmen einer Diversifizierungsstrategie sogar vorteilhaft ggü. der Sony Konkurrenz. Insbesondere bei Mobile Gaming ist das Steamdeck ja gut dabei, da kann Sony gar nichts bieten und Nintendo deckt diese Zielgruppe inhaltlich auch nicht richtig ab.
Das einzustampfen bzw. Windows drüberzustülpen wäre wohl nicht so schlau. (es sei denn, es ist bereits jetzt ne reine Marketing- und Prestigeshow und Valve wird es niemals in die Schwarzen Zahlen schaffen damit.)
 
Es mag schon ein (feuchter) Traum von MS sein Steam für dieses Taschengeld zu übernehmen, bei diesen wird es aber aus vielen Gründen bleiben.
 
Cl4whammer! schrieb:
MS kauft Steam und macht dann erstmal sämtlichen Linux Support dicht, das wäre witzig xD
Dafür dann Steam auf die Xbox XD
Weiß nicht ob das noch so ein drama wäre. Im Grunde läuft über diverse Launcher doch das meiste auch ohne Steam/Proton. Epic Games z.B. läuft wunderbar in einer Bottle.
 
Dass die so viel Geld besitzen dürfen gehört schon beinahe verboten.

Die könnten alles kaufen, und das darf nicht sein.
 
McFritte schrieb:
Die Plattform ist ja nicht das Problem, sondern das Informationen von nicht offiziellen Accounts genommen und vorher überprüft werden. Valve hat ja auch einen einen Account bei X. Hätte es da gestanden oder halt auf dem Account von Gabe Newell selber, wäre es ja ok gewesen. Aber nicht von irgendwelchen hergelaufenen möchte gern Influencern, egal auf X, Facebook, TikTok, Instagram oder sonst wo.

Doch ist sie, ist halt keine ernstzunehmende Quelle.
 
icetom schrieb:
Man könnte sich aber fragen, wieso Valve dann seit 2011 mit Portal 2 nur noch Mikrotransaktionen Spiele veröffentlichte abgesehen von Alyx und den vr showcases.

Schrieb ich ja schon, weil Valve 30% mit jedem Verkauf macht. Warum baut Apple nicht mehr Software? Weil es das nicht wert ist, genau wie bei Valve auch. Dazu kommt das letze große Projekt war das Steam Deck und was viele nicht sehen Valve macht extrem viel für Linux.
 
@Vitche
Ich finde die Vorgehensweise von euch bei dem Thema ganz ok. Ich hätte übrigens auch für die Notiz anstelle der News gestimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Vitche
Zurück
Oben