• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Falschmeldung: Gerüchte zur Steam-Übernahme von Microsoft sind absurd

Auch wenn nichts dran ist (wobei ja auch bekannt ist das der Träumer Spencer gerne Nintendo kaufen wollen würde xD) aber...Gott bewahre, das wäre ein Alptraum, wenn das passieren würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr und Azeron
Muntermacher schrieb:
Die Masse hat kein win11 taugliches Spielesystem, viele werden sich aber kein neues System kaufen, eher veralletes Windows behalten.
Die Masse hat kein spieletaugliches System, sondern Officegeräte oder schicke Laptops. Gespielt wird auf Konsole. Wer auf PC spielt, hat seit Jahren bereits einen Win11 tauglichen PC, einige werden in den nächsten immer noch knapp 1.5 Jahren aufrüsten und der dann noch verbleibende Rest ist vernachlässigbar
 
Vitche schrieb:
Ist das die richtige / bessere / perfekte Vorgehensweise? Ich weiß es nicht. Für Feedback sind wir natürlich offen, wobei wir es bei solchen Themen natürlich niemals jedem recht machen können.
Hallo Vitche,
Dann mal hier mein Feedback. ;)
Ja man muss nicht zu jeder Fake News was bringen, aber in diesem Fall war es richtig.

Gerade weil andere "Branchen" Seiten den Blödsinn einfach übernehmen um Klicks zu erzeugen.
(Um damit ihre Werbungartikel zu vertreiben!, den sowas wie PC Games und co. kann man schon lange nicht mehr Ernst nehmen.)
Und da muss man dann gegenhalten.

Und diese Mal habt ihr auch gleich den passende aussagekräftige Titel gewählt.:daumen:
War also IMO die richtig Entscheidung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche, Melmoth, Azeron und 2 andere
Allein die Tatsache, dass so ein Blödsinn heutzutage Fahrt aufnehmen kann zeigt schon, wie kaputt Social Media ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhan, Kuristina und Azeron
calippo schrieb:
Wer auf PC spielt, hat seit Jahren bereits einen Win11 tauglichen PC
Selbst wenn ich einen hätte, würde da nie Win11 drauf kommen.
Und trotzdem spiele ich auf dem PC!!. (siehe Sig.):rolleyes::evillol:
 
MonteDrago schrieb:
Selbst wenn ich einen hätte, würde da nie Win11 drauf kommen.
siehe
calippo schrieb:
und der dann noch verbleibende Rest ist vernachlässigbar

Das wird die Masse aber nicht machen, die werden auf Win11 wechseln, wie schon bei 98 auf XP auf Win7 auf Win10. Da wurde auch vorher viel Radau veranstaltet und am Schluss sind doch fast alle gewechselt.
 
Coeckchen schrieb:
Jo aber gibt genug Leute die ihr Erbe achtlos verschleudern
Vielleicht wird ja bei der Übergabe vertraglich festgelegt dass Valve niemals nicht verkauft werden darf (oder erst wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, also zB wenn es Valve finanziell ultraschlecht geht oder sowas) und auch nicht an die Börse gehen soll? Wäre so eine Abmachung vertraglich möglich?
 
Das Problem deiner Aussage ist die Verallgemeinerung deiner Aussagen.

Ich Spiele auf PC und nutze kein Windows, alsi ist "Wer auf PC spielt,..." zu allgemein.
Das selbe mit dem Wechsel, ich selber bin damals NICHT von XP auf Win7 gewechselt, sondern auf Linux.

Und wenn du hier bei CB schaust (was ja jetzt keine Linux Seite ist!), findest du selbst hier etliche die mit Linux mehr oder weniger lange unterwegs sind.

Also einfach nicht immer versuchen alles zu Verallgemeinern, das ist IMO immer Falsch.
 
Syrato schrieb:
Also muss es beim ersten Angebot verkauft werden?
Das war sinngemäß als Übertreibung ala "NIE NIE NIE NIE NIE NIE NIE NIE NIE" so formuliert. Sollte eigentlich aus dem Kontext ersichtlich sein wie ich das gemeint habe.
 
MonteDrago schrieb:
Und wenn du hier bei CB schaust (was ja jetzt keine Linux Seite ist!), findest du selbst hier etliche die mit Linux mehr oder weniger lange unterwegs sind.
Hier ist ne sehr spezielle Truppe unterwegs mit sehr abweichender Hardwareausstattung und BS. gefühlt die Hälfte hat hier ne 4090 oder zumindest ne 4000er Karte, der durchschnittliche Gamer ist das wohl 1-2 Generationen hinterher.

Ist doch ok, dass Du und etliche andere hier Linux nutzen, aber die 1,9% Linuxnutzer lt. Steam HW Survey, die sind vernachlässigbar im Kontext der Fragestellung, wie sich Gamingplattformen und Betriebssysteme in den nächsten 5-10 Jahren entwickeln werden.
 
McFritte schrieb:
Der Laden ist eine Gelddruckmaschine und bei seinem eigenen Vermögen, in Höhe von geschätzten 4,3 Milliarden US Dollar, hat er es auch nicht nötig zu verkaufen. Was allerdings passiert, wenn er mal das Zeitliche segnet???
Coeckchen schrieb:
Jo aber gibt genug Leute die ihr Erbe achtlos verschleudern
^^Wissen wir natürlich nicht, wenns sein Sohn und/oder seine Frau erbt kann natürlich "alles" passieren. Auf der anderen Seite werden auch die Erben nicht einfach so eine Gelddruckmaschine aus der Hand geben, die ja wirklich Milliarden jedes Jahr reinspült. Außer "kein Bock mehr auf Valve/Steam" oder so, gibts nicht wirklich einen Grund Valve/Steam aus der Hand zu geben.
Managen müssen es die Erben ja nicht, Valve könnte ja buchstäblich für fast alles Geld der Welt einen Managing Director anstellen, selbst 5-10 Millionen Jahresgehalt wäre kein Problem für Valve.
 
Das wäre für den Spiele-Online-Verkauf eine Katastrophe. Microsoft hat zwar einen tollen Gaming-Pass, aber Steam, Valve sollte mal schön selbständig bleiben und unabhängig.
 
Es hatte einen guten Grund, warum Gabe Newell Steam nie an die Börse gebracht hat.

So kann er, und nur er alleine alle Entscheidungen treffen. Und wenn MS 100 Mrd bieten würde, wenn Gabe N nein sagt, dann können sie genau gar nichts tun.

Und da Gabe Newell ohnehin schon Milliardär ist, ist ihm jede weitere Milliarde egal. Er hat ohnehin schon alles. 16 oder 20 Mrd. mehr würden nichts daran ändern.

Von daher...ein Glück, dass das Fake News sind. Microsoft würden den Laden in kürze ruinieren, wäre nicht das erste mal.
Ergänzung ()

Aladan schrieb:
Allein die Tatsache, dass so ein Blödsinn heutzutage Fahrt aufnehmen kann zeigt schon, wie kaputt Social Media ist.
Nicht nur die sozialen Medien, auch die "Qualitätsmedien", die so einen Blödsinn oftmal ungeprüft übernehmen.

Nur ein Beispiel von vielen:
https://www.rnd.de/medien/fernseher...erfinder-rein-QGUVSILW2RHQ3OJ7H64TWCEOKI.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, Azeron und Aladan
1lluminate23 schrieb:
Das wäre für den Spiele-Online-Verkauf eine Katastrophe. Microsoft hat zwar einen tollen Gaming-Pass, aber Steam, Valve sollte mal schön selbständig bleiben und unabhängig.

ja ich hoffe nur, das Gabe Newell da einen Nachfolger installiert, der das ähnlich handhabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Predictive Programming? Da würde ich wohl aus Protest meinen Steam-Account mit ~80 Games löschen.
 
Restart001 schrieb:
Dachte mir ich doch gleich 16 Mrd. sind zu wenig.
Das war ein Tippfehler - er meinte 160 Milliarden... Dann klappt es aber eventuell mit dem Barkauf nicht mehr...

Ok könnte vielleicht gerade so langen - 2021 wurden sie auf 125 Milliarden geschätzt - gut da war Activision Bilizzard noch nicht gekauft...

Also nein eher nicht...
 
Ich finde das gut, dass CB sich solcher Hoaxes annimmt und auch schlüssige Argumente liefert. So kann man - darauf angesprochen - auf diesen Artikel verweisen und dem Mitteilenden direkt klarmachen, dass er auf Fakenews reingefallen ist. Und man selber ist präpariert, wenn sowas an einen herangetragen wird und kann direkt richtig reagieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron und Rexaris
Azeron schrieb:
Wäre so eine Abmachung vertraglich möglich?
Es sollte eigentlich problemlos möglich sein, in dem Testament eine entsprechende Auflage/Bedingung einzufügen. Prinzipiell ist ein Testament nichts anderes als ein Vertrag zwischen dem Erblasser und dem Erben. Der Erblasser hat die Bedingungen festgelegt und unterschrieben. Der Erbe hat dann die Möglichkeit diesen "Vertrag" dann halt anzunehmen oder abzulehnen, also das Erbe auszuschlagen.
Oder gegen die Bedingung zu klagen. Solange es aber weder moralisch zweifelhaft noch rechtswidrig ist, dürfte das wohl keinen Erfolg haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Zurück
Oben