Fehler bei Windows boot

ragnaros

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
292
Hi,
nach der Instalation von Suse 9.3 kommt immer wenn ich winows booten will die fehler meldung:
root (hd0,0)
Filesystem type unknow, partition type0x7
chainloader +1
Ich hatte daraufhin gegoogelt und folgendes gefunden und befolgt:gulli
Wie kann ich trotz ntfs mit grub booten oder gar linux in die windows boot.ini rein bekommen?

MFG
Ragnaros
 
Das ist keine Fehlermeldung sondern die GRUB-befehle, die dein Windows starten sollten...
Guck mal in der datei /boot/grub/menu.lst
Da müsste irgendwo drinstehen sowas wie
Code:
title WindowsXP Professional
root (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
boot

Ich habe das dumpfe gefühl dass bei dir der befehl boot am ende fehlt... guck mal nach. zu not ergänzen.

viel glück

EDIT: dieses rootnoverify aus deinem link verwende ich nicht. aber schaden kann es glaube ich auch nicht.
EDIT2: Du glaubst doch nicht ernsthaft dass Microsoft ihren bootloader so bauen würde dass er irgendwas anderes als windows bootet (mac geht ja sogar fällt mir da ein). Nein Der GRUB muss schon aufem system bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch habe alles so drin wie es da steht.
edit: und bei mir stehehen wenn ich die menu.list verändere so wie es in dem link steht beim win boot keine fehler sondern einach nur die befehle.
und wenn ich nur root anstelle von rootnoverify dann kommst die fehler meldung:
"Filesystem type unknow, partition type0x7"
 
Zuletzt bearbeitet:
k mache ich mal wir d aber ein wenig dauern.
aber mir währe so als ob man die möglich keithat linux über den windowsloader nooten kann aber wie?
menu liste:
# Modified by YaST2. Last modification on Sa Sep 3 07:07:04 UTC 2005

color white/blue black/light-gray
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd0,3)/boot/message

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title SUSE LINUX 9.3
kernel (hd0,3)/boot/vmlinuz root=/dev/hda4 vga=0x317 selinux=0 splash=silent resume=/dev/hda3 showopts
initrd (hd0,3)/boot/initrd

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows###
title Windows
root (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
boot

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: floppy###
title Diskette
root (fd0)
chainloader +1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- SUSE LINUX 9.3
kernel (hd0,3)/boot/vmlinuz root=/dev/hda4 showopts ide=nodma apm=off acpi=off vga=normal noresume selinux=0 barrier=off nosmp noapic maxcpus=0 3
initrd (hd0,3)/boot/initrd

device
(fd0) /dev/fd0
(hd0) /dev/hda


Kann es sein das Grub nich mit NTFS kann? und deshalp die fehler meldung kommt?
gibt es fileicht alternativen oder patches
 
Zuletzt bearbeitet:
naja da scheint alles in Ordnung zu sein, wie sieht es mit den Vorschlägen aus dem Link aus? Hast du den Tipp mit der bios Einstellung ausprobiert (bzw. bietet dein bios die option)?
 
Ja habe ich.
Ich weiss nicht ob es von wichtik keit ist aber ich habe eine Win xp und eine 2003 Partition.
PS: es hatt mal funktionier biss ich 2003 neu instaliert habe. und alles neu auf spielen musste.
 
ok, du könntest noch folgendes versuchen:

Code:
title Windows
root (hd0,0)
makeactive
chainloader (hd0,0)+1 
boot

bzw.

Code:
title Windows
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader (hd0,0)+1 
boot

die ausgabe von fdisk -l wäre eventuell auch interessant
 
wenn ich fdisk -l aufführe kommt immer falscher parameter
 
an ntfs an sich liegt es nicht.
grub liesst nicht mal von der platte sondern übergibt den bootparameter an die angegebene partition. danach glaubt windows ganz normal zu starten und weiss von grub nicht die bohne, daher würde danach ganz normal das bootmenu von windows kommen.

ist denn die windows installation die du als letztes gemacht hast auf der ersten platte(also primary master) die erste partition?
 
so jetzt habe ich das erbebnis von fdisk.
Platte /dev/hda: 82.3 GByte, 82348277760 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 10011 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hda1 * 1 7182 57684961 7 HPFS/NTFS
/dev/hda2 8737 10012 10243800 f W95 Erw. (LBA)
Partition 2 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/hda3 7183 7312 1044225 82 Linux Swap / Solaris
/dev/hda4 7313 8735 11430247+ 83 Linux
/dev/hda5 8737 10012 10243768+ 7 HPFS/NTFS
 
es scheint alles in Ordnung zu sein, wenn auch die oberen bootparameter nichts brachten , weiß ich leider auch nicht weiter.
Der Rechner hat in der selben Konfiguration schon funktioniert(windows+ linux hochgefahren)?
 
Hi, bin zwar selbst "Anfänger", aber vielleicht könnte es helfen. Man muss zuerst Windows installieren, dann Suse. Du hast geschrieben, dass Du danach Win2003 installiert hast. Versuche mal mit der Suse-CD zu booten, dann auf Installation gehen und System reparieren. Dann den Bootloader neu zu installieren. Bei mir hat es danach geklappt.
 
@Bacchiso
Ja hat gefunzt
@linux&lindows
ne habe erst die w32 dindens drauf gemacht und dann Suse
 
Zurück
Oben