Fehler beim Laden des Betriebssystems...

P13RR3

Lt. Commander
Registriert
Juli 2003
Beiträge
1.148
Hi,

seit meine S-ATA Festplatte mal wieder hinüber ist, wollte ich auf meine zweite HDD (ne IDE, 80gig) das Betriebssystem installieren. Damit ich wenigstens noch an den PC kann, bis die S-ATA Platte von der Garantie zurückkommt ;)
Sobald ich sie formatiere und mit der Windows CD boote, kommt nach dem kopieren der erforderlichen Daten etc... der Neustart. Sobald es dann aber wieder ans booten gehen würde, um das Windows zu installieren, kommt diese Fehlermeldung:
"Fehler beim Laden des Betriebssystems"
Also die Platte ist per Jumper auf jeden Fall auf Primary gestellt, IDE Kabel kann nicht kaputt sein (habs schon mit drei verschiedenen versucht), habe das IDE Kabel auch mal in einen anderen Steckplatz gesteckt, habe eine andere Windows Version versucht... :(

Vielleicht weiß einer von euch ja weiter,
mit freundlichen Grüßen,
Pierre
 
Hy.
Also ich kann mir nur vorstellen, dass die Bootsequenz nicht richtig eingestellt ist im BIOS.
Dort mal schauen....denn wenn diese nicht stimmt will er ja von der jetzt nicht mehr vorhandenen SATA booten.

cu :D
 
Das würde ich auch sagen, stell im Bios die Bootreihenfolge um, so das von HD0 gebootet wird.
 
Hab ich auch schon versucht: Die Boot-Reihenfolge sieht so aus: CD-Rom ->HHD0 -> Floppy.
Das gleiche passiert auch bei:
HDD0 -> CD-Rom -> Floppy

Also daran wird es wohl nicht liegen :( Sonst vielleicht noch einer eine Idee?
 
Ist die Platte denn bootfähig? Wie hast Du sie formatiert/partitioniert, als Primäre Platte? Mit dem Installationsprogramm von XP erstellen lassen? Wenn nicht, mach das mal, wenn Du keine primäre Platte im Rechner mehr hast, kann das System nicht gebootet werden.
 
wie siehts mit dem jumper aus, steht der auf master?
 
werkam schrieb:
Ist die Platte denn bootfähig? Wie hast Du sie formatiert/partitioniert, als Primäre Platte? Mit dem Installationsprogramm von XP erstellen lassen? Wenn nicht, mach das mal, wenn Du keine primäre Platte im Rechner mehr hast, kann das System nicht gebootet werden.


die spielt meiner meinung nach keine rolle, da beim installieren von xp am anfang die platte sowieso neu formatiert wird. zumindest die partition, wo das bs drauf kommt.
ich lösche die partition immer mit der option beim installieren und dann formatiere ich in ntfs (schnellformat).
wenn das soweit funktioniert, dann hast du gewonnen :)
nochmal....
welchen sata-controller hast du denn? ist auch aktiviert im bios?
nicht als raid!
die einstellungen sind von bios zu bios unterschiedlich. bei mir (epox-board) award-bios kann ich die bootreihenfolge genau einstellen.
am besten ist
1.floppy
2.cd-rom
3.hdd0

wenn also die platte am raid erkannt wird, muss diese auch beim hochfahren im raid-bios(post) kommen. wo sie letztendlich hängt (am ersten oder zweiten) ist egal. es wird immer die aktive partition gebootet.
wenn sie also dort aufgeführt ist, ist alles korekt angeschlossen und im bios müsste dann auch alles soweit ok sein.
dann müsste der post mit den ganzen systemeinstellungen kommen und schliesslich die floppy kurz anspringen und dann "von CD-rom booten... eine beliebige taste drücken..." dranstehen (oder so ähnlich).
jetzt muss man eine taste drücken und es wird dann von cd gebootet.
solltest du also weit erst gar nicht kommen, dann stimmt mit den bioseinstellungen etwas nicht, soviel ist sicher !
nun wird nach den systemeinstellungen gecheckt und die maske mit dem lizenzvertrag kommt....mit f8 gehts dann weiter ....

cu

ps: was mir gerade noch einfällt....könntest die platte auch mal mit fdisk den bootsektor löschen. ( fdisk /mbr ) im dos-modus, das hat bei mir auch schon wunder bewirkt
 
diddsen
die spielt meiner meinung nach keine rolle, da beim installieren von xp am anfang die platte sowieso neu formatiert wird. zumindest die partition, wo das bs drauf kommt.
Wenn die Platte schon formatiert ist, man nicht wählt, das sie neu formatiert werden soll, spielt es schon eine Rolle, da ja keine primäre Bootplatte vorhanden ist. Da bei der o. g. Installation nach dem ersten booten kein System gefunden wird sollte meine Vermutung wohl stimmen. Es werden vor dem ersten Neustart nur die zur Installation benötigten Daten auf die Platte geschrieben, danach wird das System installiert, wenn also keine Bootfähige Platte im System ist, kann auch nichts starten. Wenn die Platte allerdings vom Installprogramm gelöscht und neu erstellt wird (NTFS, Schnellformatierung) wird auch eine Primary Part erstellt und diese bootet dann auch. Ohne Primäre Platte kann kein System booten.
 
@Diddsen:

Danke schon mal für deine Bemühungen :) Es ist eine einzelne IDE Festplatte, also nix mit Raid, oder SATA Controller. Die SATA Platte hing gestern noch an meinem NF7-S...
Also es geht alles so wie dus beschrieben hast. Windows CD rein, "Von CD starten, beliebige Taste drücken", dann F8 etc drücken, die Partition erstellen, formatieren etc wos Windows drauf soll. Dann kam nach den Dateien kopieren wieder das übliche "In 15sec wird Ihr PC neugestartet, drücken Sie die Eingabetaste für manuellen Neustart" oder so ähnlich ;)
Blos danach wollte ich von der HDD booten lassen -> Fehler beim Laden des Betriebssystems :( Obwohl es ja teoretisch normalerweise ganz normal bootet und dann die Installation weiterführt...
 
@werkman

klaro, das stimmt schon was du sagst.
ich bin halt davon ausgegangen, dass man die formatierung macht beim installieren (was ich auch sehr empfehle).
sicher, wenn man die platte vorher schon "vorbereitet", dann geht es auch ohne formatieren beim installieren...
wenn das natürlich nicht richtig gemacht ist, dann geht es nicht.
deshalb sag ich ja, das man dies beim installieren machen sollte, damit dieser fehler eines flasch-formatierens nicht gegeben ist.

cu
 
werkam schrieb:
...Wenn die Platte allerdings vom Installprogramm gelöscht und neu erstellt wird (NTFS, Schnellformatierung) wird auch eine Primary Part erstellt und diese bootet dann auch. Ohne Primäre Platte kann kein System booten.

Stimmt, normalerweise war dies bei allen Versuchen davor zu formatieren auch so... Bloß gehts seit zwei Tagen nicht mehr, da wird nix gebootet
 
also wenn die bios einstellungen wirklich stimmen und nach dem ersten neustart beim installieren diese fehlermeldung kommt (während das installation kommt keine fehlermeldung?), dann glaub ich fast, dass mit dem cd-rom oder der platte was nicht stimmt.
ich hatte das auch schon mal, dass das cd-rom defekt war und deshalb unbemerkt bei der installation die dateien nich korrekt oder fehlerhaft (unbemerkt, ohne meldung!) installiert wurden. da lief dann auch nichts.
am besten mal ein anderes cd-rom und eine andere cd probieren.
würde auch eine andere (testweise) platte versuchen. wenn es dort geht, weisst du ja woran es gelegen hat.

cu
 
soweit sind alle möglichen fehlerquellen benannt...einen hab ich noch,mir ist das bei formatierung im quickformat bei ntfs schon häufiger passiert.
beste reihenfolge: setup cd rein,dann formatieren, bios einstellungen checken,dann betriebssystem aufspielen...
 
Ich heisse werkam

@zockerpierre

Mach die Platte mal platt und erstell eine primäre Fat32 Partition mit einer 98er Startdiskette oder mit der CD von 98 soweit vorhanden. (Bootdisk oder Bootimages kannst Du im Netz ziehen) Du kannst in XP nachher konvertieren zu NTFS wenn nötig, und versuche dann zu installieren.
Eine mögliche Fehlerquelle ist evtl, das Du die Platte in Fat32 erstellen willst und nach dem formatieren nur 32 GB erkannt werden, da XP/2K nur 32 GB Partitionen erstellen können bei der Installation und deshalb evtl die Daten falsch auf der Platte liegen. Oder hast Du NTFS genommen und den ganzen Bereich formatiert?
 
Naja, ich habe einfach die gesammte Platte mit NTFS formatiert... Aber ich werde mal deinen Lösungvorschlag ausprobieren :daumen:
 
Ist die Partition aktiv? Ist auch Pflicht bei der Systempartition.

Ein anderer Grund für den Fehler könnte auch ein alter Eintrag im MBR sein, also diesen erst löschen und dann nochmal von vorn.

mfg
 
Zurück
Oben