Fehler CPU new installed ftpm

Ilijan777

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
Also ich habe mir meinen 2 Selbstgebauten Computer zusammen gebaut und als ich in gestartet habe dauerte es eine Ewigkeit bis er mir das erste mal mir ein Bild gezeigt hat. Da kam dann auch direkt diese Fehlermeldung. Naja das habe ich alles ignoriert dachte es wäre Nix schlimmes. Habe es einfach mit N weggedrückt. Ich habe das Windows installiert und aber der Fehler blieb immer noch. Er ist so störend das er beim starten des Pc es so lange in die Länge zieht bis ich in mit N weg drücken kann. Meine Versuche waren schon neues Windows drauf zu laden. BIOS Batterie zu Wechseln. Ja und ein versuchter Versuch das BIOS up zu daten. Der Versuch vom BIOS über das Interface vom bios selber klappte irgendwie nicht mein pc machte einfach nichts mehr. Ich habe in einfach aus geschaltet und danach wieder eingeschaltet dann lief er wieder aber der Fehler blieb immer noch. Genauso wie die lange Boot Zeit. ich kann auch manchmal den Fehler nicht mal mit N direkt weg drücken das dauert immer bisschen. Was man sagen muss wenn der pc an ist dann läuft er ohne Probleme. Die Bauteile sind :
GPU: rtx 4090 ichill
CPU: amd 7900 x3d
Motherboard: x670e creator wifi /pro Art
 
Dann sag doch einfach JA bei der "Fehlermeldung".
Geht vermutlich mit Z.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey, AlanK, Azghul0815 und 5 andere
Schon mal versucht die Frage mit 'y' für yes zu beantworten. Auf der deutschen Tastatur ein 'z'
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und aragorn92
Da steht bei der Fehlermeldung übrigens auch eine Erklärung. Aus deiner Fehlerbeschreibung geht so einiges nicht hervor. Denke ist der übliche Fehler. Passiert in der Regel wenn man die CPU tauscht.

Aus der Fehlermeldung ist schon ersichtlich, dass der Fehler bestehen bleibt, wenn man "N" drückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und aragorn92
Deaktiviere einfach Schnellstart und Secureboot im BIOS. Eine Pest ist das.
Um den Umstieg auf ein alternatives, sicheres Betriebssystem zu erschweren.
Edit: OS=Betriebssystem
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kommt denn überhaupt für eine Meldung?
 
K3ks schrieb:
Wir haben diesen Thread 3 mal am Tag, die Leute die nie den Text googeln... Können wir den Kram bitte (an)pinnen?
+

Genau und überraschenderweise sind das auch alles Leute mit 500 Euro Mainboards und den teuren CPUs.
Das ist echt häufig in der letzten Zeit :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix, Sinatra81 und Aduasen
Das hier wird die Meldung sein:
https://km-ap.asus.com/uploads/Phot...65a-b12f-aabea3200778/20231208164913860_2.jpg

Wenn du die Meldung mit "n" immer wegklickst, wird sie nie verschwinden.
Einfach beim Start die Meldung mit "z" bestätigen, fertig...
Eigentlich natürlich mit "y", aber da du vermutlich eine deutsche Tastatur hast, mit "z".

Das ist auch keine Fehlermeldung.
Die Meldung ist völlig normal beim ersten Start eines neu gebauten Rechners oder wenn du die CPU ausgetauscht hast.

(Im BIOS ist fTPM, also die CPU-interne TPM-Funktion aktiviert. Beim ersten Start mit einer neuen CPU kommt immer diese Meldung. Für den Fall das du Bitlocker eingerichtet und keinen Recovery-Key zur Hand hast, kannst du mit "n" den Vorgang abbrechen, dann sollst du die alte CPU wieder einbauen und einen Recovery-Key erstellen. Da du einen neu gebauten Rechner hast, ist das irrelevant und du kannst die Meldung einfach mit "z" bestätigen.)

Du hast Windows 10 installiert, richtig?
Weil Windows 11 sollte sich in dem Zustand nicht installieren lassen.

@JennyCB
Mit FastBoot und SecureBoot hat das nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: #Schlangenöl und aragorn92
Die Meldung kommt aber nur, wenn die TPM Daten korrumpiert wurden. Bei einem brandneuen System hatte ich das noch nie. Dein Seitenhieb von @JennyCB auf MS kann ich auch nicht nachvollziehen. Unangemessen und sachlich falsch.
 
Nein, die Meldung kommt immer wenn du einen neuen Rechner zum ersten mal startest oder sobald du die CPU austauschst.
Zumindest auf AM4 und AM5 Systemen. Jedenfalls meiner Meinung nach.

fTPM muss erstmalig initialisiert bzw. zurückgesetzt werden, da werden neue TPM-Schlüssel erzeugt usw.
Deshalb braucht man auch einen Recovery-Key, wenn man eine bestehende Installation mit aktiviertem Bitlocker dann wieder booten will.

Und mein Einwand bezüglich FastBoot und SecureBoot ist richtig, denn die Meldung hat mit beidem nichts zu tun, sondern ausschließlich - wie die Meldung ja auch sagt - mit TPM. FastBoot/SecureBoot ändert da nichts dran und hat keinen Einfluss darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Meldung kommt nicht immer. Sie warnt ja im Prinzip vor einer Veränderung und Neuinitialisierung. Daraus ergibt sich ja, dass sie bei einer Erstinbetriebnahme grundsätzlich nicht erscheint.

Dein Einwand bezüglich Fastboot und SecureBoot ist doch richtig. Meine Anmerkung ging in die Richtung, dass hier jemand minder subtil Propaganda gegen MS schieben wollte. Jedenfalls kam es mir so vor. Tenor: Scheiß Rechtemanagement, Schlüsselverwaltung, User-Diskriminierung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#Schlangenöl schrieb:
Daraus ergibt sich ja, dass sie bei einer Erstinbetriebnahme grundsätzlich nicht erscheint.
Hmm, also... :D Das BIOS kann ja nicht wissen ob du da ein Laufwerk angeschlossen hast mit einer bestehenden Betriebssysteminstallation drauf und ob die verschlüsselt ist oder nicht.

Bei Erstinbetriebnahme einer CPU kommt diese Meldung, egal ob fabrikneuer Rechner, der noch nie lief oder wenn nur die CPU neu ist.
TPM muss einmalig initialisiert werden. Da werden CPU-intern Schlüsselsets erstellt usw. Die sind da nicht ab Werk drin, wäre ja auch eine Sicherheitslücke.

CPU neu, fTPM aktiviert: CPU sieht das keine Schlüssel vorliegen usw. Also kommt die Meldung. Als Warnung das beim Versuch eine verschlüsselte Installation zu booten der Recovery-Key nötig ist, weil sich die TPM-Schlüssel dadurch ändern.

Die Meldung kommt natürlich nicht, wenn du ein separates TPM-Modul auf das Mainboard gesteckt hast, was heutzutage aber ehr die Ausnahme ist.
Oder natürlich auch dann nicht, wenn TPM im BIOS deaktiviert ist/wird. Aber dann lässt sich z.B. Windows 11 nicht mehr installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
KnolleJupp schrieb:
Zumindest auf AM4 und AM5 Systemen. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Also auf meinem msi b450m mortar max mit R7 3700X kam damals nach dem Zusammenbau auch die Meldung. Alle Teile neu und Originalverpackt. macht ja auch Sinn das TPM erst initialisiert werden muss.
 
K3ks schrieb:
Wir haben diesen Thread 3 mal am Tag, die Leute die nie den Text googeln... Können wir den Kram bitte (an)pinnen?
Gute Idee zwar, aber was soll's bringen wenn die Leute "... nie den Text googlen ..."? :p :D
https://www.computerbase.de/forum/threads/bios-funktioniert-nicht-mehr.2207538/
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-11-laesst-sich-nicht-installieren.2207272/
...

Welches Problem besteht jetzt eigentlich mit der AMD Grafikkarte (Forum!) obwohl NVIDIA an Bord? :confused_alt:
Man könnte wenigstens ein geeignetes Unterforum aussuchen, soviel Zeit sollte schon sein. :rolleyes:
@Mods bitte verschieben
 
#Schlangenöl schrieb:
Daraus ergibt sich ja, dass sie bei einer Erstinbetriebnahme grundsätzlich nicht erscheint.
Falsch, ist TPM per default aktiv, kommt immer bei erst inbetriebname, oder CPU wechsel dieser Hinweis,

Bei älteren Uefis, wo eben TPM noch nicht aktiv ist, kommt dieser Hinweis nicht!

Trotz allem sollte @llijan777 vorher in seinem Windos jetzt erst mal nachschauen, dass Bitlocker nicht aktiv ist!
Denn falls doch, bekommt er probleme und braucht den Wiederherstellungsschlüssel.

Und ja, mich hatte da Microsoft auch schon gefoppt!! ( Laptopp neu Installiert und im Uefi dann TPM ausgeschaltet, schon kam ich nicht mehr rein:grr::grr::grr:)
 
Hey danke für eure Hilfe ich habe das Problem einfach mit der bekannten Z Taste lösen können. Danke euch vielmals 👋🏾
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Gewöhn Dich dran das man Probleme nicht einfach weg drückt.
Ilijan777 schrieb:
hat. Da kam dann auch direkt diese Fehlermeldung. Naja das habe ich alles ignoriert dachte es wäre Nix schlimmes. Habe es einfach mit N weggedrückt.

Ilijan777 schrieb:
das Problem einfach mit der bekannten Z Taste lösen können
 
Zurück
Oben