JohnMcClane1987
Ensign
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 138
Hallo zusammen,
ich nutze einen Pioneer Plasma-Fernseher mit 1080p Auflösung auf meinem Windows 7 mit einer GTX 560. Der Hauptmonitor ist ein Samsung Syncmaster BX2450L, welcher ebenfalls auf 1080p läuft. Nun kann ich aber in den Nvidia-Einstellungen machen was ich will, aber ein Großteil des Randes ist immer abgeschnitten. Z. B. die Hälfte der Taskleiste oder die Hälfte der oberen Firefox-Leiste. Der Rand links ist auch soweit abgeschnitten, dass der Windows 7 Startknopf mit dem ,,Ball'' nicht mehr zu sehen ist. Rechts sehe ich kaum noch die kleine Uhrzeitangabe oder Minimieren, Verkleinern und Schließen des Fensters.
Ich hoffe, ich habe das nicht zu blöd beschrieben.
Bei der Nvidia-Skalierung macht es keinen Unterschied, ob ich Keine Skalierung, Vollbild oder Seitenverhältnis auswähle. Im Menü des Fernsehers Pioneer Kuro PDP-LX 5090D kann man auch nur die Bildposition nach oben oder links verschieben.
Vielen Dank.
ich nutze einen Pioneer Plasma-Fernseher mit 1080p Auflösung auf meinem Windows 7 mit einer GTX 560. Der Hauptmonitor ist ein Samsung Syncmaster BX2450L, welcher ebenfalls auf 1080p läuft. Nun kann ich aber in den Nvidia-Einstellungen machen was ich will, aber ein Großteil des Randes ist immer abgeschnitten. Z. B. die Hälfte der Taskleiste oder die Hälfte der oberen Firefox-Leiste. Der Rand links ist auch soweit abgeschnitten, dass der Windows 7 Startknopf mit dem ,,Ball'' nicht mehr zu sehen ist. Rechts sehe ich kaum noch die kleine Uhrzeitangabe oder Minimieren, Verkleinern und Schließen des Fensters.
Ich hoffe, ich habe das nicht zu blöd beschrieben.

Bei der Nvidia-Skalierung macht es keinen Unterschied, ob ich Keine Skalierung, Vollbild oder Seitenverhältnis auswähle. Im Menü des Fernsehers Pioneer Kuro PDP-LX 5090D kann man auch nur die Bildposition nach oben oder links verschieben.
Vielen Dank.
