Fertigsystem - Was haltet ihr von diesem?

Gar nicht sooo übel. Die K-CPU auf'm H97-Brett ist normalesweise ein NoGo aber bei dem lässt sich eh net viel mehr rausholen.
​Größtes Manko wird die GraKa sein, da du nicht weißt welche verbaut ist...
 
Da hat es schon ein Schreibfehler im Titel, nicht sehr vertrauenserweckend.
Stell dein System doch selbst zusammen und lass das Zeugs bei hardwareversand.de zusammenbauen, kommt bestimmt günstiger.
Dann kannst die Graka auswählen, Mainboard und CPU passender zusammenstellen, besserer CPU Kühler und beim Netzteil gibts sicherlich auch sinnvolleres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte der Cpu Kühler zu schwach sein?
Wenn ich das richtig sehe ist der wassergekühlt.:rolleyes:

System liest sich ganz gut....aber geh mal zu hardwareversandt.de und stell dort dasselbe zusammen und schau mal wieviel günstiger du bist.(....Die bauen dir für ein paar euro das zusammen....);)
 
Ich kann die Leistungsfähigkeit der Komponenten nicht beurteilen, ich bin kein Gamer. Es ist aber gut dass die wichtigen und teuren Komponenten ziemlich genau benannt werden, so kann man selbst relativ einfach einen Preisvergleich zu einem Eigenbau durchführen.

Was mich aber stutzig macht ist folgendes aus der ersten Rezension:

"Einschalten:Windows 7 64 bit war schon installiert musste nur noch aktiviert werden über kostenlose Telefonnummer ganz simpel und steht auch auf der Anleitung."

Das sollte bei einer normalen System Builder Lizenz nicht nötig sein und erinnert doch sehr an die ganzen von MS gesperrten Keys von denen man in der letzten Zeit soviel gelesen hat. Das muss hier natürlich nicht so sein, macht aber dennoch stutzig.
 
Machs selber. Da sparst du locker 300 €
@daniel_m: Nein, das ist wirklich so. Habe ich hier auch machen müssen.

Gruß Andy
 
Dann stell es ihm doch bei hardwareversand zusammen. Sind alles Markenkomponenten und es wurde ausnahmsweise weder am Gehäuse noch am Netzteil gespart. Sogar ein eigener CPU-Kühler wurde verbaut und nicht der boxed.

Bin ja gespannt wie du das allse für 1199€ zusammenkloppst
 
Gpu-murks schrieb:
Wieso sollte der Cpu Kühler zu schwach sein?
Wenn ich das richtig sehe ist der wassergekühlt.:rolleyes:
ernsthaft?? die bilder passen doch hinten und vorne nicht, zumal auf dem bild mit der AiO ne alte AMD verbaut ist.

die produktbeschreibung ist ja auch geil:
"Farbe: i7-4790K 256GB SSD GTX980 16GB Win7"
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy4 schrieb:
@daniel_m: Nein, das ist wirklich so. Habe ich hier auch machen müssen.

Ich kenne die telefonische Aktivierung bei Microsoft. Die muss man aber nur dann bemühen wenn man für einen Key das Aktivierungslimit ausgeschöpft hat oder der Aktivierungsserver den Rechner nicht mehr erkennt und deshalb die Online-Aktivierung nicht mehr geht. Beispielsweise beim (mehrfachen) Umzug auf komplett neue Hardware (wobei das alte System natürlich platt ist).

Und eben das sollte bei einem neuen System mit neuer (!) Lizenz nicht nötig sein. Das deutet einfach darauf hin dass irgendwas mit der Lizenz ganz so ist wie es sein sollte.
 
Lawnmower schrieb:
Da hat es schon ein Schreibfehler im Titel, nicht sehr vertrauenserweckend.

*seuftz.

Du hast auf deiner Tastatur schon gesehen, daß "u" und "i" direkt nebeneinander sind? Wenn du einen kleinen Fehler direkt zum Anlass nimmst, jemandem icht zu trauen, dann darfste dich sofort hier bei CB abmelden, da hier auch Menschen etwas eintragen, die sich auch mal vertippen können.

Ich sehe es aber eher so, daß du an dem Paket des Händlers nichts groß negatives siehst, aber Komplettsysteme nicht magst und sowas dann als aufhäger nimmst. Die positven Rezensionen sind ja total überflüssig, was?
 
DerBaya schrieb:
Naja so viel einsparen lässt sich da nicht: 1500€

wenn du sparen willst, nimm die selben komponenten:

plastik-bomber gehäuse
referenz-brüller grafikkarte
1600mhz ram
billig kühler
billig nt
unpassendes board.

dann sparst du schon.
oder man holt sich gleich richtige komponenten und spart dann eher weniger, hat dafür aber was richtiges
 
Zuletzt bearbeitet:
Prozessor Kühler: Arctic Cooling Alpine 11?
Also kannst du direkt einen neuen kaufen :D
 
Na schön... ich geb mich geschlagen. Das Größte Problem ist die Grafikkarte, die einfach maßlos überteuert ist.

Gruß Andy
 
Ltcrusher schrieb:
Ich sehe es aber eher so, daß du an dem Paket des Händlers nichts groß negatives siehst, aber Komplettsysteme nicht magst und sowas dann als aufhäger nimmst. Die positven Rezensionen sind ja total überflüssig, was?
ich pauschalisiere mal etwas: wer ahnung hat kauft sich keinen PC bei amazon, und wer sich nen PC bei amazon kauft bemerkt so sachen wie ne K-CPU auf nem H-MB oder nen 10€ billigkühler nicht und gibt 5 sterne, weil die kiste läuft.

@ TE: schonmal über ne R9 290(X) nachgedacht? die GTX980 ist einfach nur überteuert.
 
En3rg1eR1egel schrieb:

Auch beim i7 ist der memorycontroller auf 1600 begrenzt, alles Andere ist Übertakten

En3rg1eR1egel schrieb:
Was am Coolermaster billig sein soll weiß ich nicht. Aber gut, steht nicht BeQuiet drauf und schon ists in den Augen Mancher Mist

En3rg1eR1egel schrieb:
unpassendes board.
Wenn man nicht übertakten möchte, wozu brauchts dann ein Z-Board? Und was ist an dem Board unpassend?
 
Der Preis von dem System ist fair für das gebotene. Da gab schon deutlich schlechtere.

Negativ fällt aber auf:
- der CPU Kühler ist nicht wirklich besser als der Boxed
- H97 Chipsatz -> Kein Übertakten möglich
- Grafikkarte nicht definiert

Generell würde ich dir trotzdem raten selbst die Komponenten zu Bestellen. Mit nem ordentlichen Kühler für die CPU einer guten 980 und Mainboard mit Z97 Chipsatz wirst du zwar etwas über die 1499€ kommen aber hast nen gesamt runderes und leiseres System... auch mit OC Potential

https://www.mindfactory.de/shopping...220755f88e9dd2fe7aeec8d1067f5ab8a96a1fcc96a83[/B]

Generell stellt sich auch die Frage ob es umbedingt die GTX980 sein muss.
GTX970 oder AMD 290X haben nen deutlich besser Preis/Leistungsverhältnis
 
BernardSheyan schrieb:
Was am Coolermaster billig sein soll weiß ich nicht. Aber gut, steht nicht BeQuiet drauf und schon ists in den Augen Mancher Mist

Kommt drauf an ... so viele aktuelle CM-Netzteile mit 600 W gibt es nicht ... das ist also weder die GM-Serie, noch ein hochwertigeres V- oder VS-Modell, die es alle nicht mit 600 W gibt.

Und von einem Cooler Master B600 in einem 1500 € PC halte ich wirklich nichts ...
 
@Deathangel (& teilweise @Andy)

Ja-nein-ja.

Ich hatte letztens einen Kunden, der definitiv nicht übertakten will, aber den i7-4790K wegen seinen 4 GHz Gruntakt auf einem Gigabyte H97 Board wollte und der geboxte Kühler reichte ihm auch.

Wir dürfen nicht unsere Vorstellungen und Vorgehensweisen als allgemeinverbindlich empfinden.
 
Zurück
Oben