Husky90
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- März 2011
- Beiträge
- 310
Hallo Leute,
auf meinem Netbook von Asus hab ich ein Virus drauf.
Derzeit nutze ich Windows 7 32-Bit....hatte früher auch schonmal Ubuntu parallel als zweites Betriebssystem laufen.
Naja, da ich mir jetzt einen Virus eingefangen habe und gerne mal openSUSE nutzen will wollte ich mein PC neu aufsetzen.
Jetzt meine Frage.
Bei Linux hab ich gelesen, dass es eine Standartkonfiguration für die Festplatte auswählt.
Wie kann ich den jetzt, wie bei einer Windows-Neuinstallation meine gesamte SSD löschen und neu partitionieren, sodass die SSD leer ist und nur openSUSE installiert ist und ich so evt. Schadsoftware nicht mitnehme?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
auf meinem Netbook von Asus hab ich ein Virus drauf.
Derzeit nutze ich Windows 7 32-Bit....hatte früher auch schonmal Ubuntu parallel als zweites Betriebssystem laufen.
Naja, da ich mir jetzt einen Virus eingefangen habe und gerne mal openSUSE nutzen will wollte ich mein PC neu aufsetzen.
Jetzt meine Frage.
Bei Linux hab ich gelesen, dass es eine Standartkonfiguration für die Festplatte auswählt.
Wie kann ich den jetzt, wie bei einer Windows-Neuinstallation meine gesamte SSD löschen und neu partitionieren, sodass die SSD leer ist und nur openSUSE installiert ist und ich so evt. Schadsoftware nicht mitnehme?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.