festplatte kaputt?

baldrich

Newbie
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
3
Hallo!

Bei mir ist gestern folgendes Problem aufgetreten:

Mitten im normalen Betrieb ist die Festplatte runtergefahren (gleiches Geräusch wie beim ausschalten des Computers oder beim Standby; Standby der Festplatte ist deaktiviert). Erstmal ist gar nichts passiert, nach ein paar Sekunden hat sie nochmal probiert hochzufahren, hat das aber nach ner halben Sekunde wieder aufgeben. Schließlich hat Windows XP mit nem BlueScreen und folgender Meldung den Dienst quittiert:
stop: 0x000000F4 (0x00000003, 0x861A1218, 0x861A138C, 0x805C773E)

Nun läuft sie manchmal schon bei einschalten nicht an. Manchmal läuft sie ein paar Minuten, fährt dann runter, kann dann wieder hochfahren; oder auch nicht.

Es handelt sich um eine IBM Deskstar 120GXP 80 GB. (WinXP SP2, Asus A8V Deluxe)
Der IBM drive fitness test gibt nach einem quicktest 0x00 aus, was heißt, dass wohl alles in Ordnung ist. Beim Intensivtest ist die Festplatte dann wieder runtergefahren.


Hat irgendwer noch eine Idee was ich machen könnte, oder muss ich mich damit abfinden, dass Motor / Platine der Festplatte verreckt sind?

Dank im Voraus!
 
haste ma nen Check ohne Windows gemacht?Bei Samsung kann man das mit Hutil is aber nur für Smasung HDDs
Und wenn die Platte jez mucken macht würde ich schnell die Daten retten bervor alles weg ist.
 
Den IBM drive fitness test kann man als .iso runterladen. Der bootet dann ein (ms?) dos unter dem der test ausgeführt wird.

Die wichtigsten Daten hab ich gesichert. Um größere Dateien oder gar die Festplatte zu kopieren läuft sie nicht mehr lang genug am Stück (hab eh keine zweite Platte im Rechner).
 
D.h. der DFT ist von CD gelaufen und dabei hat sich die Disk wieder verabschiedet, oder wie sollen wir es verstehen? Wenn dem so ist, kannst Du wohl von einen Festplattenschaden ausgehen. Evtl. könntest Du mit etwas mehr frischer Luft (Lüfter, Eisspray) die Funktion der Disk etwas länger aufrecht erhalten um noch mehr zu sichern. Eine weitere Möglichkeit wäre der Versuch mit einer zweiten und baugleichen Disk die Drive-Electronic zu tauschen, wenn es jedoch der Drive-Mech ist, war die Ausgabe unnötig!
 
Ja, der Test läuft von einer bootenden CD und dabei ist sie dann auch abgeschmiert. Wobei da glaub ich eine paar MB große temporäre Partition auf der Festplatte angelegt wird.

Ein Austausch der Elektronik kommt für mir nicht in Frage. Stimmt für mich das Kosten- / Nutzenverhältnis nicht. Hab da keine ach zu wertvollen Daten drauf und das wichtigste hab ich eh noch als Backup.

Die Frage die sich mir da stellt ist, ob ich das Laufwerk irgendwie wieder vernünftig zum laufen kriegen könnte, oder ob das auf jeden Fall hin ist und ich mir eine neue kaufen muss. Hab das Geld leider nicht, dass ich mir einfach so ne neue Platte leisten kann um dann raus zu finden, dass ich sie doch noch hätte ans laufen bekommen können.

Aber es scheint ja schon eher darauf hin zu deuten, dass sie hin ist. Hat denn noch wer ne Idee wie ich raus bekomme, was hin ist und wie ernst das ist?
 
Zurück
Oben