Festplatte klackt (Samsung HD501LJ)

Sallos

Ensign
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
175
Hi Leute,
ja, anscheinend hat es mich nun auch erwischt. Heute beim Hochfahren hat sich eine meiner Samsung HD501LJ mit Klick Klack Geräuschen gemeldet. Diese gingen nach wenigen Sekunden weg, als ich aber auf die Platte wieder zugreifen wollte, hat das Klicken wieder angefangen. Und ein Ausrufezeichen unten rechts in der Taskleiste kam hervor. Hab dann ganz schnell einen Restart gemacht mit dem Ergebnis, dass die Platte garnicht mehr angezeigt wurde (weder im Geräte-Manager noch im BIOS). Hab dann einige Zeit gewartet und die Kiste erneut angeschmissen. Die Festplatte wurde nun wieder angezeigt. Habe dann erstmal verschiedene Diagnose-Tools laufen lassen (Speedfan, HDTune, Everest), doch kein Programm hat mit der Festplatte Probleme. Die Smart-Werte sind in Ordnung. Ist die Festplatte nun kaputt oder liegt es an was anderes (hab auch mal gehört das es an zu wenig Strom liegen könnte)?
 
Daten sichern solang es noch geht und in jedem Fall einschicken. Normal ist es unter keinen Umständen. In der Ereignisanzeige dürfte es entsprechend bereits vor einträgen bzgl. "Disk Error" bereits wimmeln (Screenshot machen, drucken und der akustischen Fehlerbeschreibung beilegen), dazu braucht es keine "Diagnosesoftware" Dritter mehr, wenn die Platte schon klackert und zwischendurch ganz verschwindet ist sie kurz vor dem Exitus.
 
genau, daten sichern und in die garantie senden, samsung ersetzt ohne murren.
 
Hier mal ein Bild von der Ereignisanzeige, sieht ja wohl nicht gut aus, oder?
 

Anhänge

  • Ereignisanzeige.JPG
    Ereignisanzeige.JPG
    157,2 KB · Aufrufe: 780
Meine Western Digital greenPower klackert auch immerwieder beim Zugriff, ist neu und hat von anfang an geklackert, das kann doch nicht sein das PLatten neu schon im Arsc. sind oder?

MfG
 
Naja, meine ist halt schon 1 Jahr in meinem Rechner und hat bis jetzt super funktioniert. Hatte jetzt kurz überlegt mir eine WesternDigital zuzulegen, habe nach deinem Post. Gibt es denn einen Hersteller, der zu empfehlen ist, wo solche kaputten Festplatten eher unwahrscheinlich sind?
 
Nein die Technik ist so ausgereift alle großen Hersteller geben sich da nix.
 
bei den WD Green Power ist das "normal". ich habe 3 Stück davon. Die laufen in einem 24/7 Server. Beim Zugriff klackert nix, nur beim booten wenn die Platte anläuft
 
Das Festplatten Geräusche machen beim An/Aus Schalten und auch mal im Betrieb bedeutet noch lange nicht das die Laufwerke defekt sind bzw. im Begriff sind auszufallen.
Etliche meiner Festplatten haben verschiedenste Geräusche von sich gegeben und dabei nie den Dienst quittiert.
 
wie sieht es denn mit der Ereignisanzeige aus die ich in post 5 stehen hab. Da sind ja mehere Warnungen. Kann man daraus erkennen, das die Festplatte kaputt ist?
 
Dazu müsstest Du sie schon jeweils aufrufen!
 
Hier mal ein paar Stück:

Ereignisanzeige 57:
Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Möglicherweise sind die Daten beschädigt.


Ereignisanzeige 50:
{Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Computerhardware oder die Netzwerkverbindung. Geben Sie einen anderen Dateipfad an.

Ereignisanzeige 26:
Anwendungspopup: Windows - Datenverlust beim Schreiben: Es konnten nicht alle Daten für die Datei H:\$BitMap gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Dateien woanders zu speichern.

Die 50 und 57 kommen sind ungefähr ein dutzend mal aufgelistet
 
hast du eine externe Platte am Rechner?

falls ja dann kommt der Datenverlust relativ häufig da Windows (wenn datenträger geschwindigskeitoptimiert ist auf NTFS) auf die Platte Cached.
 
Ne, ist eine interne. Kabel hab ich auch überprüft, sitzen fest.

N'abend Computerbase-Gemeinde,
ich muss mich hier nochmal melden und brauche euren fachkundigen Rat. Die Festplatte hat bis heute immer diese Klick-Klack-Geräusche von sich gegeben und ich konnte oftmals garnicht drauf zugreifen. Nunja, wollte sie nun eigtl. heute zu Samsung zurückschicken, wollte aber vorher Hutil einmal laufen lassen und das Ergebnis mitschicken. Hab das Programm durchlaufen lassen, mit dem Ergebnis, dass die Platte auf einmal wieder bestens läuft. Keine Klick Klack-Geräusche mehr. Nur wie soll ich mich, jetzt verhalten. Die Platte ganz normal weiter benutzen, und irgendwann kommen diese Probleme wieder, und dann sind meine Daten weg, oder sie einschicken. Dann bekomm ich sie wahrscheinlich so wieder zurück, da Samsung keine Probleme mit der Festplatte hat...:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
Jo so wird das wohl sein das mußt du schon selbst entscheiden.
Wenn du kein gutes Gefühl hast speichere halt keine "wichtigen" Daten drauf sonst benutzte sie halt normal weiter. Geräusche können und treten auch bei den meisten Festplatten auf.
 
Zurück
Oben