Festplatte möglicherweise defekt, Werte offensichtlich schlecht?

Manes75

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
43
Hallo,
hab seit ein paar Tagen probleme mit meiner Festplatte..
Manchmal gehts, manchmal sagt er mir beim Booten das eine Windows-datei fehlt oder beschädigt sei oder er sagt mir das keine Festplatte gefunden werden konnte, da ich aber nicht wirklich viel ahnung habe frage ich was die folgenden Werte aussagen .. platte.jpg
 
165h betriebszeit
5200x ein....

ca. alle 2 min. schaltest du den rechner ab?
 
Willkommen im Forum,

soweit sind die Werte noch ok, ein wieder zugewiesener Sektor ist nicht weiter schlimm, muss aber nicht heißen das die Platte sonst ok ist.

Gibt es nur Probleme beim Start oder auch beim normalen Betrieb?


@Moselbär
Sobald du ein "Vorsicht" siehst ist deiner Meinung nach eine Platte Schrott, was das Vorsicht aussagt wurde doch schon oft genug erklärt :freak:
 
Schonmal dran gedacht das die Platte ziemlich alt ist?
Ergänzung ()

@Commander alex

Im normal betrieb macht es eigentlich keine Probleme solange ich keine Spiele spiele oder sonstiges..
Beim Spielen von League of legends zum beispiel friert der Pc meist ein ..
 
Wenn das so ausschaut, wie bei meinem Bild, dann kannst du dir mal Sorgen machen... .
error.png
 
Manes75 schrieb:
Naja wirklich viel sagt mir das auch nicht :D

"Lesefehlerrate", "Wiederzugewiesene Sektoren" und "Unkorrigierbare Fehler" sind 3 Ankerpunkte, die auf Fehler hin deuten können. Die Lesefehlerrate alleine sagt dabei noch nichts aus, so lange die "Unkorrigierbare Fehler" und "Wiederzugewiesene Sektoren" noch auf 0 oder einem geringen Wert stehen. Gehen die beiden mit hoch, ist es Zeit sich Sorgen zu machen. Geht "Wiederzugewiesene Sektoren" langsam durch die Decke, dann schnell Sorgen machen, bitte.

ECC Fehler hingegen sind je nach Platte fast an der Tagesordnung. Auch hier gilt: so lange "Unkorrigierbare Fehler" unten bleibt, is nix dramatisches im Busch.
 
Mhh aber woran sollte es dann liegen wenn ich mir wirklich keine Sorgen um die Festplatte machen soll, dass diese Fehler beim booten auftreten oder seit kurzem der PC einfach einfriert und ich nichts machen kann ?
Formatiert habe ich bereits vor 2 Tagen falls das irgendwie relevant ist ..
 
Mal abgesehen von dem EINEM neu zugewiesenem Sektor, ist das folgende eigentlich nur von Belang!
Manchmal gehts, manchmal sagt er mir beim Booten das eine Windows-datei fehlt oder beschädigt sei oder er sagt mir das keine Festplatte gefunden werden konnte,
und da muss ich auch sagen, wie Mosel-Bär anmerkte, NEUE Platte her, also nicht lange rum machen mit der PATA (EIDE) Platte...
 
Gut, dann werde ich jetzt wohl meine Daten sichern und dat Ding inne Tonne kloppen :D ...

Danke für die Hilfe :)
 
Manes75 schrieb:
Gut, dann werde ich jetzt wohl meine Daten sichern und dat Ding inne Tonne kloppen :D ...

Danke für die Hilfe :)

Wie weiter oben schon angedeutet wurde: Das Verhältnis von Betriebsstunden zu Spin-Up stimmt nicht. Wenn hieran die Spannungsversorgung schuld ist, kann das die Ursache für die beschriebenen Fehler sein, und dann gibt es (wenigstens) 3 Möglichkeiten:

1. Man kann das fixen, und die alte Platte tut's noch eine Weile
2. Man kann das nicht fixen, dann bringt auch eine neue Platte nichts
3. Man baut eine neue Platte ein, fixt es dabei "versehentlich", und meint dann, die Platte wär's gewesen

Und überhaupt - IDE/PATA dürfte langsam schwierig werden etwas zu bekommen - hast Du denn einen anderen Anschluss zur Verfügung, z.b. SATA? PATA und SATA sind schon seitens aller Verbindungen inkompatibel, weder Spannungsversorgung, noch HDD-Anschluss passen da.
 
Xport schrieb:
Wie weiter oben schon angedeutet wurde: Das Verhältnis von Betriebsstunden zu Spin-Up stimmt nicht. Wenn hieran die Spannungsversorgung schuld ist, kann das die Ursache für die beschriebenen Fehler sein, und dann gibt es (wenigstens) 3 Möglichkeiten:

1. Man kann das fixen, und die alte Platte tut's noch eine Weile
2. Man kann das nicht fixen, dann bringt auch eine neue Platte nichts
3. Man baut eine neue Platte ein, fixt es dabei "versehentlich", und meint dann, die Platte wär's gewesen

Und überhaupt - IDE/PATA dürfte langsam schwierig werden etwas zu bekommen - hast Du denn einen anderen Anschluss zur Verfügung, z.b. SATA? PATA und SATA sind schon seitens aller Verbindungen inkompatibel, weder Spannungsversorgung, noch HDD-Anschluss passen da.

Anderen anschluss habe ich glaub ich nicht...
Wie fix ich das denn ?
 
Manes75 schrieb:
woran sollte es dann liegen, dass diese Fehler beim booten auftreten oder seit kurzem der PC einfach einfriert und ich nichts machen kann? Formatiert habe 2 Tagen falls das irgendwie relevant ist ..
Der eine neu zugewiesene Sektor ist wohl kaum Ursache für die Probleme. Eine Formatierung ist auch vollkommen irrelevant, da diese keine Überprüfung aller Sektoren einschließt, sondern nur die Dateisysteminfos neu schreibt.

Die Wiederzuweisung von Sektoren ist im Gegensatz zu den Aussagen von Moselbär ein ganz normales Verhalten von Festplatten. Genau dafür hat jede Platte auch eine ausreichende Anzahl an Reservesektoren. Vorsicht ist erst angesagt, wenn z.B. die Zahl der neu zuzuweisenden oder der schwebenden Sektoren stetig ansteigt.

"Anvertraut" werden Daten einer Festplatte sowieso nicht, denn zu diesem Zwecke gibt es Backups. Du hast doch eins, oder? Sonst wäre jetzt der richtige Zeitpunkt darüber nachzudenken. Denn dann besteht auch erst dann die Notwendikeit zum Plattentausch, wenn die Platte defekt ist und nicht schon nur weil der Automechaniker einen Dichtungsring getauscht oder einen Ölwechsel durchgefürht hat. Oder sind das etwa die typischen Anzeichen dafür, dass man ein neues Fahrzeug anschaffen sollte?

Plattencheck mit SeaTools für DOS. HD Tune, HDDScan oder ganz geekig mit badblocks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Formatierung ist dann relevant, wenn sie nicht als Schnellformatierung durchgeführt wird.

Die Stundenangabe ist eine Fehlinterpretation von CDI, da Samsungs IDE Platten variierende Formate für die Zeitintervalle verwendeten. 4D77 = 19.831, hier rechnet CDI mit halben Minuten, eingängiger währen hier Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xport nen Sata anschluss habe ich soweit wenn ich nicht komplett bescheuert bin :D
 
Offenbar wird hier großenteils aufeinander draufgehauen, unbefleckt von jeglicher Sachkenntnis. Festplatten haben Reserve-Sektoren. Sobald diese aufgebraucht sind, können defekte Sektoren nicht mehr abgefangen werden. Und erst dann tauchen solche Fehlermeldungen in Test-Programmen auf. Und dann sollte man sich beeilen, um die Daten zu sichern - was schon mal gesagt wurde, leider wurde dieser Kollege völlig unqualifiziert heruntergemacht.
 
yxcvb schrieb:
Offenbar wird hier großenteils aufeinander draufgehauen, unbefleckt von jeglicher Sachkenntnis. Festplatten haben Reserve-Sektoren. Sobald diese aufgebraucht sind, können defekte Sektoren nicht mehr abgefangen werden. Und erst dann tauchen solche Fehlermeldungen in Test-Programmen auf. Und dann sollte man sich beeilen, um die Daten zu sichern - was schon mal gesagt wurde, leider wurde dieser Kollege völlig unqualifiziert heruntergemacht.


Wo du recht hast, hast du recht ..
Also am besten Festplatte austauschen ?
Da hier mehrere antworten mit verschiedenen Aussagen bestehen weiß ich nun immer noch nicht so recht was ich denn jetzt wirklich tun sollte. Daten sind aber schonmal gesichert soweit ..
 
Hier wird anhand von CrystalDiskInfo argumentiert, das ist für mich ziemlich amateurhaft. Bevor man nicht einen ausgiebigen Test mit ES-Tool gemacht hat, kann man keine Aussage treffen, ob die Platte defekt ist, oder nicht. CDI ist nichts weiter, als ein Ergänzungstool, genauso wie HDTune oder alle anderen "Fake-Programme", ohne das richtige Hersteller-Tool darf und kann man keine Spekulationen verbreiten.
Zumal unter C4 auch steht, dass das Wiederzuweisungereignis erfolgreich war und damit 05 als gelbe Zeile hinfällig wird.

Wenn ES-Tool LBA-Error meldet, dann die Platte wechseln, wenn das Tool sagt, es ist in alles in Ordnung, dann trifft miac's Aussage zu.
 
Zurück
Oben