Festplatte wird über DockingStation nicht erkannt

Bl4ck045

Banned
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.235
Hallo Leute,

also ich habe jetzt ein Xigmatek Midgard 2
das hat ja eine DockingStaion schon drin,jetzt ist allerdings das Problem das die Festplatte eben über diese nicht im Windows erkannt wird! Wenn ich dann neustarte wird sie allerdings im Bios erkannt. Meine Frage ist jetzt wieso nicht im Windows?

Über den Neustart wird die dann auch als Primäre Festplatte erkannt,was sie aber nicht soll!
 
Ist die Platte neu?
Dann geh mal unter Windows in die Datenträgerverwaltung und partitioniere die Platte
 
Nope ist sie nicht^^
Hab ich auch schon dran gedacht,aber das wars nich :/
 
Wird sie im Gerätemanager erkannt?
Wenn nein, dann Anschlüsse Prüfen!
 
Platten in der Dockinstation müssen um im laufenden Betrieb wechseln zu können am AHCI Port angeschlossen werden. Dazu müsstest Du das Kabel der Station auf dem Board umstecken, weiss ja nicht welches Du hast und wie Dein System sonst eingerichtet wurde. Du meinst doch diese Dockinstation im Deckel?
Ganz neu ist dagegen eine Docking Station im Deckel, die per Hot-Swap-Funktionalität ein 2,5- oder 3,5-Zoll-Laufwerk mit dem PC verbindet (angeschlossen über 1x SATA und 1x 4-Pol Molex).[/QUOTE
Das Asus M3A78-CM hat z.B. einen UDMA (IDE) und 6 Sata Anschlüsse, sieh nach ob Du im Bios die Sata Anschlüsse 0-3 (AHCI) und 4+5 (auf IDE) separat einstellen kannst, dann musst Du die Systemplatte an einen Anschluss stecken der auf IDE steht oder dem System beibringen das es von AHCI booten kann, Treiber installieren und die Bootreihenfolge im Bios einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ... ich habe das gleiche Problem wie der Threadautor.
Aber die letzte Antwort, die relevant sein könnte, von "werkam" klingt ein wenig konfus.

Der Anschluß des HotSwap Adapters für die externen Geräte steckt auf dem SATA2 Platz auf dem Motherboard.
Im BIOS hab ich im "Allgemeinen" AHCI eingeschaltet. Was genau soll jetzt für diesen Anschluß gesetzt sein ??
Soll das jetzt IDE oder AHCI sein oder wie oder was ?? Bin grad etwas verwirrt.
 
Welcher HotSwap Adapter? Wenn Du im laufenden Betrieb die Platten tauscehn möchtest, muss Hotswap unterstützt werden und das geht nur mit AHCI und das Board muss es auch unterstützen, neuere Boards machen das alle. Also benötigen wir Infos zu Deinem System.
 
So ... hab wohl selber die Lösung gefunden, bzw. durch Deine letzten Sätze noch mal konkret geschaut.
Die Lösung lag im BIOS, mit dem ich noch nicht so vertraut bin.
Man muss bzw. kann tatsächlich hotplug sogar separat zuweisen und aktivieren und dann gehts auch, siehe hier:


Die Samsung HD642J ist die betroffene Platte. Ist meine alte Systemplatte und ich benötige wohl vielleicht doch noch die eine oder andere Datei davon.
Im BIOS ist bezüglich der "Modus-Auswahl für SATA" ja generell (nicht einzeln) natürlich der "AHCI" Modus eingestellt.
Brauchte ich schon für meine System-SSD.

Auf jeden Fall klappts jetzt auch.
 
Zurück
Oben