Festplatten nachrüsten?

ArtDent

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
49
Hallo,
Ich habe da mal eine Frage zu der Möglichkeit, Festplatten nachzurüsten.
Und zwar bin ich auf der Suche nach einem günstigen Gehäuse für ein uATX Mainboard. Es sollten möglichst viele Festplatten (nach und nach) Einzug halten.
Nun habe ich festgestellt, dass Gehäuse mit mehreren Plätzen für Festplatten recht rar sind, wenn, wie bei mir, das Gehäuse auch noch recht klein ausfallen sollte.
Nun habe ich z. B. das MS-Tech CA-0150 gefunden.

http://geizhals.eu/de/ms-tech-ca-0150-a620490.html

Das ist schön schlicht, recht klein, hat aber ab Werk nur Platz für eine 3,5" Platte. Jetzt sehe ich unterhalb des Festplattenrahmens einen großen, freien Raum. Kann ich da einen Festplattenkäfig reinsetzen und so Platz für weitere Platten schaffen?

Wenn ja, wo bekomme ich passende Käfige und was kosten die? Oder sind die evtl. sogar genormt?

Sanfte Grüße, ArtDent
 
Der vermeintliche große freie Raum ist für das Netzteil. Sollte eigentlich auf den Bildern erkenntlich sein.
 
Der schöne große freie Raum ist bei diesem Gehäuse für das Netzteil reserviert, wird also nix.
Kleine Gehäuse mit Platz für viele Festplatten wiederspricht sich leider, guck mal nach normalen ATX.

Viele Festplattenrahmen sind für 5,25", dann hast Du schonmal die Größe. Sowas gibts bez.B. bei Lian Li oder CoolerMaster als Ersatzteil.


Gruß Bobo
 
Was muss denn sonst noch in den Rechner? Ne lange Grafikkarte? Wenn nicht wäre vllt. das etwas für dich:
https://www.computerbase.de/preisve...ision-ps08-schwarz-sst-ps08b-a854461.html?v=l
Da bekommst schon mal locker 6-7 Platten rein. Es ist außerdem noch etwas kleiner als das von dir vorgeschlagene.
Hab das Gehäuse schon selbst paar mal verbaut und für den Preis ist es gut. Es hat vor allem auch leicht zu reinigenden Staubschutz vorne.
 
Hm...
Schade. Danke für die schnellen Antworten. Und wie sieht es mit diesem Gehäuse aus:

http://geizhals.eu/de/fractal-design-core-1000-usb-3-0-fd-ca-core-1000-usb3-bl-a1006035.html

Da steht in der Beschreibung etwas von "ohne zweiten HDD Käfig längere GraKa". So wie ich das auf den Bildern sehe, sitzt das Netzteil hinten. Also verstehe ich das so, als wenn unter den Rahmen für externe Geräte wie CD usw. noch ein HDD-Käfig Platz hätte. Könnte ich also hier 6 HDD einbauen?

Das einzige, was in den Rechner soll, sind Festplatten, und sonst nur, was für einen PC überlebenswichtig ist. Soll eventuell ein NAS wserden. Also, keine GraKa,´keine sonstigen Karten (außer einer SATA Karte, wenn ich ein Mainboard nehme mit weniger als 6 SATA Anschlüssen.
Das Silverstone gefällt wir gut...
Sanfte Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll eventuell ein NAS werden?
Ja was denn nun?

Wenn es ein NAS werden soll gibt es eigentlich bessere Möglichkeiten (direkte NAS Gehäuse). Kosten zwar auch etwas, aber du hast dann noch weniger Platzsorgen. Und 4 HDDs sollten ja ausreichen oder was hast du mit dem NAS dann vor? Ggf. dann einfach größer Platten nehmen.
 
Hi.
Das "eventuell" bezog sich nicht auf den möglichen Einsatzzweck des rechners, sondern darauf, dass ich noch zwischen uATX und miniITX schwanke.

Die Menge der Einbauplätze für HDD kommt daher, dass ich momentan zwei WD RED nutze. Die möchte ich dann übernahmen. Es sind aber "nur" 2TB Platten und ich möchte mir die Option des Nachrüstens offen halten.
 
Naja wie gesagt es gibt verschiedene NAS-Gehäuse. Auch mit 4 Schächten. Die meisten sogar im RAID einsetzbar.
Hier entscheidet dann aber dein Budget.
 
ArtDent schrieb:
Nun habe ich festgestellt, dass Gehäuse mit mehreren Plätzen für Festplatten recht rar sind, wenn, wie bei mir, das Gehäuse auch noch recht klein ausfallen sollte.

Nun ja, irgendwo besteht da glaube ich kausaler Zusammenhang zwischen "Gehäuse soll klein sein" und "Gehäuse bietet wenig Platz" :freak:
 
Zurück
Oben