News Firefox 3.5 RC geht an Beta-Tester

Bei mir läuft der Firefox 3.5 RC2-Build2 bisher stabiler, als der Firefox 3.0.11. Die 3.0-Versionen stürzten bei mir ab und zu beim Beenden oder Löschen der privaten Daten ab. Beim 3.5. RC2-Build2 ist das bisher noch nie der Fall gewesen.
 
Aber den Text hast du gelesen oder?

The next beta release of Firefox will be labeled Firefox 3.5 Beta 4. The decision to rename Firefox 3.1 to Firefox 3.5 reflects the sheer volume of work that makes it feel more than a small update to Firefox 3.0
 
Ich wollte es schon selber posten.

Aber seit dem RC völlig bugfrei.

mfg
 
weiss nicht... in letzter zeit hat mich der ff so dermassen enttäuscht dass ich es wirklich vorzog eine alternative zu wählen... ff stürzte dauerhaft ab und die performance war wirklich unter aller sau... cih denke auf den 2,8ghz p4 ht möchte ich schon anständig arbeiten können und nicht in 166 mhz zeiten katapultiert werden... jetzt nutz ich opera und es fühlt sich an als wenn ich ein neuen hightech pc gekauft hab

ich weiss gar nicht wie ich das aushalten konnte... naja
ich denke nicht das ich nochmal zu ff wechseln werde... und denke auch das viele die das selbe erlebt haben, die selbe einstellung teilen
 
joa, hab ähnliches erlebt, nur andersrum ;)
 
Ich nutze Firefox 3.5 (aka 3.1) seit der Beta 1, die total verbuggt war. Beta 2 war schon besser, und die erste Version die für den alltagsgebrauch einigermaßen gut funktioniert hat. Der Sprung zur Beta 3 hat dann Ewigkeiten gedauert, ich glaube es lagen 3 oder sogar 4 Monate zwischen Beta 2 und 3. Dafür war die Beta 3 dann auch sehr gut und die erste Version, die nur noch sehr sehr selten abgestürzt ist. Zur Beta 4 und dann hin zur Pre-RC1 (aka beta99) war dann absolut kein Unterschied mehr feststellbar, ließen beide absolut reibungslos und die richtige RC1 jetzt auch.
 
Ahh, mit dem RC läuft der Downloadmanager endlich wieder fehlerfrei.
Damit liegt die Zahl der known issues für mich bei 0. Sehr schön!

Hey, ich seh grad im RC wird ja schon das neue Logo verwendet. Wie hübsch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
TheK schrieb:
Der Grund für so einen internen pre-RC ist einfach: Die RCs ziehen *sehr* viele Benutzer an, so dass es auch *sehr* viele Bugreports gibt. Und nichts ist dann nerviger, als wegen irgendeiner Kleinigkeit (Sorte: Tippfehler in einem Menüeintrag) 50.000 Bugreports zu bekommen, die man auswerten muss. Da lässt man einmal eine überschaubare Gruppe drüber gucken und dann die Massen Bugs finden, auf die man nicht früher oder später selbst gekommen wäre ;)
So schauts aus. Das ist im übirgen völlig normale Vorgehensweise bei Mozilla und vielen anderen. Es gibt auch zu jeder Beta einen/mehrere "RC".

anzensepp1987 schrieb:
Was mich wundert, ist die Tatsache, dass doch viele Addons nicht mehr kompatibel sind... der Sprung war ja nicht so groß.
Hat keine technischen Gründe. Im Firefox-Profil bei den Extensions die Konfigurationsdatei ändern ("max_Version" oder so ähnlich).

Angesichts der Bug-Probleme mit der neuen Javascript-JIT-Engine, die zu dieser Verzögerung geführt haben, hoffe ich, dass man mit diesem blöden JS-Rennen bald wieder aufhört und sich auf andere Themen konzentriert, die gibt es reichlich. Und die Engines sind wirklich schnell genug, auch wenn natürlich weiterhin Verbesserungen einfließen werden.
 
schade, dass es immer noch keine Verbesserung beim scrollen gibt. Da gefällt mir der Opera einfach besser. Ist schöner für Augen auf dauer.
 
Aber mit diesen Verwirrspiel um RC 1 ist Computerbase selber schuld sie ziehen sich doch die Versionen aus Nightly oder Release Ordner auf den FTP Server
Mozilla weis schon warum sie die Version nicht auf normalen Webseiten anbieten

der RC 1 war im Relaese Ordner drin aber man hat ihn aber nicht auf der Webseite zum download angeboten weil er ja für Beta Tester ist und die holen sich entweder ein Update im Browser oder gehen auf den Server und laden sich die ganze Version von da

Ich glaub auch nicht das Computerbase verteiler für Beta Tester spielen soll

ein Tipp an Computerbase wartet doch einfach bis die Versionen auf der Offiziellen Webseiten von Mozilla zum download angeboten werden

weil es fällt mir immer auf das Computerbase die neuen Versionen von Firefox 3.0.xx schon zum Download anbietet obwohl sie noch nicht auf den Offiziellen Webseite stehen sonder nur erst im Release Ordner auf den Server

Lass doch mal Mozilla noch kurz vor der Veröffentlichung ein schweren Bug finden und sie ziehen die Veröffentlichung zurück dan hat Computerbase die Arschkarte weil sie die Version schon früher angeboten haben und dan haben alle die sich die Version von Computerbase besorgt haben einen schweren Bug in Ihren Firefox drin

Ich glaub nicht das Computerbase sowas will und letztenendes wieder mit einer Meldung zurückrudern muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben