hallo, ich wollte wissen ob ich einen proxy nutzen sollte oder nicht? ich nutze online banking und hab mir bisher nicht viele gedanken darüber gemacht bis heute.
hier eine schilderung der umstände die mich zum grübeln gebracht haben:
ich nutze firefox zum surfen und hatte größtenteils keine probleme. nur ab und zu dauerte es ewig um seiten zu laden die sonst gar nich lange brauchen, auch steam spackt manchmal rum, hab mir dabei bisher nix gedacht, bis ich heute wieder surfen wollte und firefox immer die meldung gab "kann nicht zum proxy server verbinden" (oder so ähnlich) also habe ich google chrom instaliert und ausprobiert und es kam die gleiche fehlermeldung, mit dem unterschied dass google chrom im fenster einen button mit "more" hatte lange rede kurzer sinn: ich hatte einen proxy aktiviert :O
ist das eine standard einstellung? ich kann mich nicht entsinnen einen proxy eingestellt zu haben und die tatsache dass ich über die chrom einstellungen den proxy auch für firefox deaktiviert habe lässt mich glauben dass das eine windows einstellung ist. wurden die proxy einstellungen vielleicht bei einem windows update automatisch aktiviert?
hier eine schilderung der umstände die mich zum grübeln gebracht haben:
ich nutze firefox zum surfen und hatte größtenteils keine probleme. nur ab und zu dauerte es ewig um seiten zu laden die sonst gar nich lange brauchen, auch steam spackt manchmal rum, hab mir dabei bisher nix gedacht, bis ich heute wieder surfen wollte und firefox immer die meldung gab "kann nicht zum proxy server verbinden" (oder so ähnlich) also habe ich google chrom instaliert und ausprobiert und es kam die gleiche fehlermeldung, mit dem unterschied dass google chrom im fenster einen button mit "more" hatte lange rede kurzer sinn: ich hatte einen proxy aktiviert :O
ist das eine standard einstellung? ich kann mich nicht entsinnen einen proxy eingestellt zu haben und die tatsache dass ich über die chrom einstellungen den proxy auch für firefox deaktiviert habe lässt mich glauben dass das eine windows einstellung ist. wurden die proxy einstellungen vielleicht bei einem windows update automatisch aktiviert?