firefox nutzt plötzlich einen proxy!

molten

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
115
hallo, ich wollte wissen ob ich einen proxy nutzen sollte oder nicht? ich nutze online banking und hab mir bisher nicht viele gedanken darüber gemacht bis heute.

hier eine schilderung der umstände die mich zum grübeln gebracht haben:
ich nutze firefox zum surfen und hatte größtenteils keine probleme. nur ab und zu dauerte es ewig um seiten zu laden die sonst gar nich lange brauchen, auch steam spackt manchmal rum, hab mir dabei bisher nix gedacht, bis ich heute wieder surfen wollte und firefox immer die meldung gab "kann nicht zum proxy server verbinden" (oder so ähnlich) also habe ich google chrom instaliert und ausprobiert und es kam die gleiche fehlermeldung, mit dem unterschied dass google chrom im fenster einen button mit "more" hatte lange rede kurzer sinn: ich hatte einen proxy aktiviert :O

ist das eine standard einstellung? ich kann mich nicht entsinnen einen proxy eingestellt zu haben und die tatsache dass ich über die chrom einstellungen den proxy auch für firefox deaktiviert habe lässt mich glauben dass das eine windows einstellung ist. wurden die proxy einstellungen vielleicht bei einem windows update automatisch aktiviert?
 
Nein, Proxys sind standardmäßig nicht aktiviert. Hast du eventuell ein Programm installiert, dass einen Proxy eingerichtet hat?
 
Triversity schrieb:
Nein, Proxys sind standardmäßig nicht aktiviert. Hast du eventuell ein Programm installiert, dass einen Proxy eingerichtet hat?

ich hab mir "free hide ip" runtergeladen aber hatte es nicht aktiviert.
Ergänzung ()

r0ck3r schrieb:
Screenshot? Oder weitere Infos zum eingetragenen Proxy?

hmm, es ist keine adresse eingetragen, es ist der punkt angewählt "proxy einstellungen des systems verwenden" (bei firefox) google chrom hat "proxyserver für lan verwenden" aber auch keine adresse
 
Zuletzt bearbeitet:
molten schrieb:
ich hab mir "free hide ip" runtergeladen aber hatte es nicht aktiviert.
Das sieht doch schonmal sehr nach einem möglichen Übeltäter aus.
 
Triversity schrieb:
Das sieht doch schonmal sehr nach einem möglichen Übeltäter aus.

ok also kann ich ganz beruhigt das häkchen bei "proxyserver für lan verwenden" wegmachen und brauch mir keine sorgen über sicherheit zu machen?
 
molten schrieb:
ok also kann ich ganz beruhigt das häkchen bei "proxyserver für lan verwenden" wegmachen und brauch mir keine sorgen über sicherheit zu machen?
Versteh ich das richtig, dass du das Programm installierst hast, damit Online Banking sicherer wird? Wenn ja, bringt dir ein Proxy beim Online Banking quasi nichts. Die Sicherheit kommt durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung zustande und nicht durch das verschleiern deiner IP und deines Standortes.
 
Also mein Onlinebanking würde ich ungerne über fremde Rechner schicken... :eek:
Es handelt sichd abei zwar um verschlüsselte Daten, aber dennoch ist sowas ziemlich sinnlos!

Wenn es dir tatsächlich um die Sicherheit deines Onlinebankings geht, lade dir VirtualBox runter und installiere dir dort ein Linux Betriebssystem (bspw. Ubuntu) über das du zukünftig dein Onlinebanking machst. Natürlich sollte dein Rechner dafür genügend Ressourcen bereitstellen ;)

Hier ist der Vorteil, dass dein vielleicht von Viren/Malware befallenes Windows sozusagen nicht auf das Linux zugreifen kann. (um es mal einfach auszudrücken)
 
Triversity schrieb:
Versteh ich das richtig, dass du das Programm installierst hast, damit Online Banking sicherer wird? Wenn ja, bringt dir ein Proxy beim Online Banking quasi nichts. Die Sicherheit kommt durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung zustande und nicht durch das verschleiern deiner IP und deines Standortes.

nee xD ich hab microsoft essentials für die sicherheit meines systems! leider bin ich nicht sehr bewandert was all die verschiedenen internet sachen angeht, ich weiß schon was ein proxy ist aber meine hand würd ich nicht dafür ins feuer legen dass ich WIRKLICH weiß was ein proxy ist!

ok dank an euch beide :)
 
molten schrieb:
nee xD ich hab microsoft essentials für die sicherheit meines systems!

Achsooooo.... ich habe auch ein Vorhängeschloss mit 3 Zahlen an meinem Gartenhäuschen, das sämtliche Einbrecher fern hält :evillol:

Ein Proxy ist ein Rechner(XY) über den dein Internettraffic geleitet wird, damit der Empfänger dieser Daten als Absender XY sieht und nicht deinen PC.

Leider hast du uns immer noch nicht mitgeteilt, was du vor hast. :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh auch nicht warum du ein Proxy Programm installierst, ohne überhaupt zu wissen was ein Proxy ist.
Weil du irgendwo gelesen hast, dass du dann sicherer unterwegs bist?
 
r0ck3r schrieb:
Leider hast du uns immer noch nicht mitgeteilt, was du vor hast. :confused_alt:

hehe, ihr seid ja neugierig xD gema protection ist der grund! aber ein neues problem ist aufgetaucht, ich habe jetzt das häckchen schon x-mal weggemacht aber jedes mal wenn ich die internetoptionen checke ist das häckchen wieder drin! D:
hier ein screenshot http://www.directupload.net/file/d/3632/h4hnebue_png.htm
btw microsoft essentials ist schlecht? es kommt doch von microsoft!
 
1. GEMA Protection, wir reden also von Youtube Videos? Schonmal drüber nachgedacht, Seiten wie www.anonymouse.org zu verwenden (hidemyass.com, etc.) ?! Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht :p

2. Es geht nicht direkt darum, ob die schlecht ist oder nicht... es gibt bei jeder Software irgendwelche Schwachstellen und vorsorglich verwende ich für OB eine sog. virtuelle Maschine (VM). Kannst du dir denn sicher sein, dass niemand eine bisher unbekannte Sicherheitslücke ausgenutzt hat, um in dein System einzudringen? ;)
 
hidemyass hab ich schon probiert aber die meisten server sind so langsam :/ zu deinem 2ten punkt, sicher ist man nie :/ aber mein fachwissen ist einfach nicht vorhanden und mir extra eine linux lizens kaufen macht die sache auch nicht interessanter ;) ausserdem glaube ich dass potentielle "online räuber" nix machen können (ich sagte ich glaube, machbar ist ja bekanntlich eine menge) weil ich ja immer noch 2te und 3te sicherheitsstufen beim online banking gibt.

aber was ist da los dass das häckchen immer wiederkommt? (bei den proxy einstellungen? free hide ip ist ja gar nicht aktiviert!)
 
Für Youtube reicht auch ein plugin ala Proxtube. Da braucht man keinen systemweiten Proxy.
 
Zurück
Oben