MasterMaso
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 1.839
Hallo,
da mein Vertrag demnächst ausläuft und ich auf Prepaid umsteigen möchte um mein Smartphone so lange wie möglich zu nutzen zerbreche ich mir derzeit den Kopf darüber, welches Smartphone ich möchte.
Derzeit habe ich ein LG G5 se, mit dem ich von der Geschwindigkeit zufrieden bin, nicht aber mit der Akkulaufzeit und komischerweise stürzt Snapchat als einzige App immer ab, das hatte ich bisher bei jedem LG Phone, welches gebrandet war.
Ich finde LGs UI echt gut und komme sehr gut damit klar. Auch die Kamera App von LG ist bombe.
Da es noch etwas dauert, bis ich mir ein neues Smartphone kaufe, rechne ich mit dem Preisverfall meiner Favoriten.
Die sind derzeit : Das LG G7, LG V40 (erscheint ende Januar), Nokia 7 plus und das S9+.
Nun zu jedem Smartphone meine Meinung:
LG G7:
Vorteile:
Maße (etwa 6 Zoll)
Quad Dac (höre sehr viel Musik)
Kamera+App (Mir reicht die Qualität und der Weitwinkel ist super)
LGs UI (Ich fühle mich einfach zu Hause)
weniger Bloatware als bei Samsung
geringer SAR Wert
Notification LED
guter Preis (400€)
Neutral:
LCD Display (da man mit Oled Strom sparen kann und ich eh alles im Dark Mode habe bin ich mit nicht sicher ob ich nicht lieber Oled möchte)
Nachteil:
Akkulaufzeit
Update Versorgung
LG V40:
Vorteile:
Siehe LG G7 (bis auf Maße und Preis)
OLED
Bessere Kamera
Nachteile:
Update Versorgung
Akkulaufzeit (immerhin besser als beim G7)
Preis (ich weiß nicht wie schneller er sinkt)
keine Notification LED
Maße (6,4 Zoll sind dann doch etwas groß)
Nokia 7 plus:
Vorteile:
Guter Preis
Klinke
Ausreichende Leistung
Akkulaufzeit
Android One
Sehr robust
Neutral:
Umstellung auf andere Oberfläche
Dark Mode ?
Kamera ausreichend ?
Kein QI (bisher noch nicht benutzt)
Keine Notification LED
Kein Quad DAC (Habe noch keine guten Kopfhörer)
Nachteile:
Kamera App + Qualität nicht so gut wie bei LG
Kein Weitwinkel
Etwas groß (zwar nur 6 Zoll Display aber ein dicker Rand)
S9+:
Vorteile:
OLED
Klinke
Notification LED
Sicherheits Updates
Dark Mode
Sehr gute Kamera
Neutral:
Curved
Akkulaufzeit soll nicht gut sein, aber besser als beim G7
Kein Quad DAC
Nachteile:
Derzeitiger Preis
Zu viel Bloatware
Kein Weitwinkel, dafür aber Telephoto und besser bei Nacht.
Meine Prioritäten:
Klinke (Da ist die Frage, ob der Quad DAC nötig ist)
Gute Akkulaufzeit
Kamera (Ich mache mehr Videos als Bilder, aber beides sollte für mich ausreichen)
Audioqualität beim Filmen
SAR Wert (ja ich bin so)
Ich benutze Social Media und höre gerne Musik. Videos schaue ich nur manchmal, dazu habe ich ein Tablet.
Ich bin für andere Empfehlungen offen und ihr dürft mir gerne Fragen stellen, falls etwas unklar ist.
MfG MasterMaso
da mein Vertrag demnächst ausläuft und ich auf Prepaid umsteigen möchte um mein Smartphone so lange wie möglich zu nutzen zerbreche ich mir derzeit den Kopf darüber, welches Smartphone ich möchte.
Derzeit habe ich ein LG G5 se, mit dem ich von der Geschwindigkeit zufrieden bin, nicht aber mit der Akkulaufzeit und komischerweise stürzt Snapchat als einzige App immer ab, das hatte ich bisher bei jedem LG Phone, welches gebrandet war.
Ich finde LGs UI echt gut und komme sehr gut damit klar. Auch die Kamera App von LG ist bombe.
Da es noch etwas dauert, bis ich mir ein neues Smartphone kaufe, rechne ich mit dem Preisverfall meiner Favoriten.
Die sind derzeit : Das LG G7, LG V40 (erscheint ende Januar), Nokia 7 plus und das S9+.
Nun zu jedem Smartphone meine Meinung:
LG G7:
Vorteile:
Maße (etwa 6 Zoll)
Quad Dac (höre sehr viel Musik)
Kamera+App (Mir reicht die Qualität und der Weitwinkel ist super)
LGs UI (Ich fühle mich einfach zu Hause)
weniger Bloatware als bei Samsung
geringer SAR Wert
Notification LED
guter Preis (400€)
Neutral:
LCD Display (da man mit Oled Strom sparen kann und ich eh alles im Dark Mode habe bin ich mit nicht sicher ob ich nicht lieber Oled möchte)
Nachteil:
Akkulaufzeit
Update Versorgung
LG V40:
Vorteile:
Siehe LG G7 (bis auf Maße und Preis)
OLED
Bessere Kamera
Nachteile:
Update Versorgung
Akkulaufzeit (immerhin besser als beim G7)
Preis (ich weiß nicht wie schneller er sinkt)
keine Notification LED
Maße (6,4 Zoll sind dann doch etwas groß)
Nokia 7 plus:
Vorteile:
Guter Preis
Klinke
Ausreichende Leistung
Akkulaufzeit
Android One
Sehr robust
Neutral:
Umstellung auf andere Oberfläche
Dark Mode ?
Kamera ausreichend ?
Kein QI (bisher noch nicht benutzt)
Keine Notification LED
Kein Quad DAC (Habe noch keine guten Kopfhörer)
Nachteile:
Kamera App + Qualität nicht so gut wie bei LG
Kein Weitwinkel
Etwas groß (zwar nur 6 Zoll Display aber ein dicker Rand)
S9+:
Vorteile:
OLED
Klinke
Notification LED
Sicherheits Updates
Dark Mode
Sehr gute Kamera
Neutral:
Curved
Akkulaufzeit soll nicht gut sein, aber besser als beim G7
Kein Quad DAC
Nachteile:
Derzeitiger Preis
Zu viel Bloatware
Kein Weitwinkel, dafür aber Telephoto und besser bei Nacht.
Meine Prioritäten:
Klinke (Da ist die Frage, ob der Quad DAC nötig ist)
Gute Akkulaufzeit
Kamera (Ich mache mehr Videos als Bilder, aber beides sollte für mich ausreichen)
Audioqualität beim Filmen
SAR Wert (ja ich bin so)
Ich benutze Social Media und höre gerne Musik. Videos schaue ich nur manchmal, dazu habe ich ein Tablet.
Ich bin für andere Empfehlungen offen und ihr dürft mir gerne Fragen stellen, falls etwas unklar ist.
MfG MasterMaso