Flaschenhals Accesspoint?

Christian_b219

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
79
Hallo zusammen,

ich hänge mit meinem Accesspoint (Asus RT-AC51U) an einer Fritzbox 6660 Cable NC, an welcher laut Internet Speedtest bis zu 270 Mbit/s anliegen, nun bin ich heute in den Einstellungen der Fritzbox auf eine Netzwerk Visualisierung gestoßen welche die LAN Leitungen zum AP mit "nur" 100 Mbit/s beschriftet zeigten. Ich also an meinen PC der direkt am AP hängt speedtest gemacht und Vermutung bestätigt "nur" 100 Mbit/s. Nun frag ich mich ob der Accesspoint (Asus RT-AC51U) der Flaschenhals ist, oder dieser bereits an der Fritzbox vorliegt, die Fritzbox wird mit "Netzwerk mit 1 x 2,5-Gigabit-LAN und 4 x Gigabit-LAN" beworben insofern kann es doch nur am AP liegen oder seh ich das falsch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Hast du schon geschaut ob der AP auf 100mbit/s statt 1000mbit/s eingestellt ist?
Es kann aber auch etwas banales wie ein Knick im LAN-Kabel sein, wodurch nur die Hälfte der Lanes genutzt wird. Sowas hatte ich schonmal.


Gut, hat sich erledigt, der AP kann nur 100mbit/s
 
Humptidumpti schrieb:

"RJ45 for 10/100 BaseT for WAN x 1, RJ45 for 10/100 BaseT for LAN x 4" mich hatte da die 10 vor dem 100 ("10/100") irritiert und da steht ja auch keine Einheit dabei.

madmax2010 schrieb:
Die frage ist: brauchst du mehr? damit kann die ganze familie gleichzeitig netflix schauen

naja es kann vorkommen, dass an dem AP 3 Leute dran hängen, dann wäre es schon besser...außerdem hab ich hier noch irgendwo einen anderen Router/AP rumliegen :D Außerdem fand ich es sehr merkwürdig weil er ja mit WLAN Geschwindigkeiten von mehr als 400 Mbits beworben wird und dann können die Stecker nur 100 Mbits?!? O.o
 
Was ja nicht falsch ist. Gilt halt für die Geschwindigkeit beim WLAN zwischen Router und verbundenem Gerät.
 
Christian_b219 schrieb:
10/100 BaseT for WAN x 1, RJ45 for 10/100 BaseT for LAN x 4" mich hatte da die 10 vor dem 100 ("10/100") irritiert und da steht ja auch keine Einheit dabei.
10/100 BaseT die einheit steht schon dran

Christian_b219 schrieb:
Außerdem fand ich es sehr merkwürdig weil er ja mit WLAN Geschwindigkeiten von mehr als 400 Mbits beworben wird und dann können die Stecker nur 100 Mbits
Dein Router hat auch einen 2.5 port und dein Downlink vom provider nur Knapp 250 Mbit/s. Selbses spiel

Hier tauchen auch immer mehr auf, die ein komplettes 2.5G (oder mehr) netz daheim haben wollen, dabei ist die Interne geschwindigkeit bei den allerwenigsten Usern relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian_b219
Zurück
Oben