Examon
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 110
Hi,
wenn man nur den Titel liest,
könnte man leicht denken,
dass google eigentlich genügend Antworten parat haben sollte,
- was wahrscheinlich auch so ist -
doch leider hat mir das nicht weitergeholfen.
Ich verwende die Linux-Distribution Opensuse 11.4, die ich virtuell durch das Programm
VMware Workstation unter Windows betreibe. Sinn und Zweck soll es später sein, ein möglichst sicheres Surfen im Internet zu ermöglichen. Naja, und Linux will ich dabei natürlich auch ein bisschen kennenlernen
Wie dem auch sein, irgendwann kam ich zu dem Punkt an dem ich den Flash-Player installieren wollte. Dazu habe ich mir auf der offiziellen Website das Linux Packet (RPM)
"runtergeladen". Nach dem Download konnte ich das dann auch mit dem KPackeKit angeblich installieren, da am Ende stand, dass die Dateien erfolgreich installiert wurden.
Nur ist das nicht wirklich der Fall, da entsprechende Flash-Seiten immer noch nicht funktionieren und das Flash-Player-Plugin angeblich auch nicht installiert ist.
Was habe ich denn jetzt verkehrt gemacht?
Könnte es vll. sein, dass man bei einem virtuell betriebenen Linux keine Packete installieren kann?
Achja, und was ist eigl. RPM? (ich habe nur irgendwo gelesen, dass ich sowas downloaden sollte)
MFG
Examon
wenn man nur den Titel liest,
könnte man leicht denken,
dass google eigentlich genügend Antworten parat haben sollte,
- was wahrscheinlich auch so ist -
doch leider hat mir das nicht weitergeholfen.
Ich verwende die Linux-Distribution Opensuse 11.4, die ich virtuell durch das Programm
VMware Workstation unter Windows betreibe. Sinn und Zweck soll es später sein, ein möglichst sicheres Surfen im Internet zu ermöglichen. Naja, und Linux will ich dabei natürlich auch ein bisschen kennenlernen

Wie dem auch sein, irgendwann kam ich zu dem Punkt an dem ich den Flash-Player installieren wollte. Dazu habe ich mir auf der offiziellen Website das Linux Packet (RPM)
"runtergeladen". Nach dem Download konnte ich das dann auch mit dem KPackeKit angeblich installieren, da am Ende stand, dass die Dateien erfolgreich installiert wurden.
Nur ist das nicht wirklich der Fall, da entsprechende Flash-Seiten immer noch nicht funktionieren und das Flash-Player-Plugin angeblich auch nicht installiert ist.
Was habe ich denn jetzt verkehrt gemacht?
Könnte es vll. sein, dass man bei einem virtuell betriebenen Linux keine Packete installieren kann?
Achja, und was ist eigl. RPM? (ich habe nur irgendwo gelesen, dass ich sowas downloaden sollte)
MFG
Examon