Flimmern auf dem TFT

virus

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
1.299
Hi habe folgendes Problem und zwar habe ich ab und zu so ein Flimmern aud dem TFT sieht aus wie ein kleines "Feuerwek" ist aber nicht immer und zwar nur auf manchen Seiten.wenn das zb oben links mal auftaucht,und wenn ich die Seite dann schliesse ist auf der darunteren Seite oder Desktop alles ok.Ich hoffe ihr versteht was ich meine.Was könnte das sein?

Auflösung un Hertz einstellungen ist alles ok.Neusten Treiber sind auch drauf.

Gruss Virus
 
nein ich verstehe nich was du meinst :D aber viellei hast du in deinen Umfeld magnetische Einflüsse wie Lautsprecher oder handy
 
Schon beim Hersteller angerufen?
Falls das nichts hilft, welchsel man die Ansteuerung des Monitors (DVI/Analog).
 
tritt das flimmern nur bei bestimmten farbflächen auf ?
oder hast du evtl nicht die native auflösung gewählt ?
 
Accuface schrieb:
nein ich verstehe nich was du meinst :D aber viellei hast du in deinen Umfeld magnetische Einflüsse wie Lautsprecher oder handy

Ein TFT reagiert nicht auf solche Quellen, da kein Kathodenstrahl vorhanden ist, der abgelenkt werden könnte.

@Virus
Hast du eine Ati-Graka?
Falls ja, dabb könnte das ein Pixelfeuerwerk sein. Installier mal einen anderen Treiber (aktuellsten oder Omega bsw. DNS).
 
Falls ja, dabb könnte das ein Pixelfeuerwerk sein. Installier mal einen anderen Treiber (aktuellsten oder Omega bsw. DNS).

jep habe ne ATI Karte.Habe den aktuellsten Cat... drauf.Versuche dann mal mit nen Omegatreiber.

danke

Gruss virus
 
ich hätte ähnliche Probs mit älteren Cats. Bin dann auf den Omega umgestiegen.

Im Forum von PRAD findest du unter dem Suchbegriff "pixelfeuerwerk" einen Workaorund, der allerdings nicht immer hilft.

By the way, bei Webseiten sagst du?
Webseiten, die scrollende Hintergrund mit einem bestimmten Muster verwenden (bspw. Scanlines) vertragen sich bisweilen nicht mit TFTs. Das Resultat beim Scrollen ist ein Flimmern.
 
habe jetzt den omegatreiber drauf klappt auch ganz gut ,nur habe ich jetzt das Problem wenn ich zb rechtsklick auf dem desktop mache das sich das Menü nur in Zeitlupe öffnet.Auch wenn man über Favoritten geht ist alles super langsam.Was kann das sein?

gruss virus
 
Hast du den alten treiber ORDNUNGSgemäss de-installiert? Die Omegas reagieren allergisch auf Treiberreste.
 
Das habe ich normalerweise wenn ich einen Catalyst neu installiert habe. Dann sind für einige Sekunden alle Animationen sehr langsam. Nach einigen Sekunden wird dann der Bildschrim kurz schwarz und dann ist alles ok. Ist ein Initialisierungsprozess, der normalerweise nur einige Sekunden dauern sollte.

Was passiert denn nach einem Neustart?
Gegebenenfalls nochmal neu installieren (im abgesicherten Modus, vorher den alten Treiber komplett entfernen) oder den erwähnten Workaorund mit dem Standard-catalyst versuchen (war, glaube ich, lediglich die Optionen "DVI-Betreibsmodus abwechseln" und "DVI-Frequenz reduzieren" wahlweise an- und abwählen).
 
Ein TFT kann sehr wohl flimmern wenn die phase verstellt ist... guck mal im OSD des TFTs nach und probier mal damit rum...
 
genau so isses, bei mir z.b kommt ein flackern wenn ich mein Router zu nah am Moni habe bzw gerade daten über de Leitung schicke
 
wazzup schrieb:
Ein TFT kann sehr wohl flimmern wenn die phase verstellt ist... guck mal im OSD des TFTs nach und probier mal damit rum...

Zustimm.

habe das selbe Problem mit mein TFT gehabt und wusste nicht wo das herkam. Sichtbar ist es meistens gewesen, wenn man Texte liest. Ein Anruf beim Händler und der sagte das die Phase nicht synchron wäre. Problem gelößt. kein Flackern mehr.

Mfg
Starsurfer
 
einige Möglichkeiten:

- falsche Frequenz / Auflösung am PC eingestellt. Die TFT werden optimal mit 60Hz betrieben. Keinesfalls WENIGER.

- schlecht abgeschirmtes Kabel zwischen TFT und Grafikkarte, oder besonders intensive elektrische / magnetische Einflüsse auf dieses Kabel. (z.B starke Hifi Boxen direkt neben dem TFT

- instabile Netzspannung des TFT. Hat das TFT ein internes oder externes Netzteil? Bei externem Netzteil könnten Hifi-Boxen auch elektromagnetisch die Niederspannungsleitung zum TFT beeinflussen.

Es ist auch wichtig dass PC und TFT ihre Netzspannung von derselben Phase beziehen.
 
steveh schrieb:
einige Möglichkeiten:

- falsche Frequenz / Auflösung am PC eingestellt. Die TFT werden optimal mit 60Hz betrieben. Keinesfalls WENIGER.

- schlecht abgeschirmtes Kabel zwischen TFT und Grafikkarte, oder besonders intensive elektrische / magnetische Einflüsse auf dieses Kabel. (z.B starke Hifi Boxen direkt neben dem TFT

- instabile Netzspannung des TFT. Hat das TFT ein internes oder externes Netzteil? Bei externem Netzteil könnten Hifi-Boxen auch elektromagnetisch die Niederspannungsleitung zum TFT beeinflussen.

Es ist auch wichtig dass PC und TFT ihre Netzspannung von derselben Phase beziehen.


- mir ist keine Karte bekannt, die weniger als 60Hz ausgeben kann

- Flimmern != Signalverzerrung, durch Signalverzerrung wird das Bild zwar beeintraechtigt aber es beginnt dadurch nicht zu flimmern

- es ist egal, von welcher Phase PC und TFT ihre Netzspannung beziehen und das ist auch gut so, weil naemlich keiner darauf achtet, dass ein Stecker auch nur phasenrichtig in die Steckdose eingesteckt wird.
 
Zurück
Oben