Goldi03421
Ensign
- Dabei seit
- Dez. 2010
- Beiträge
- 252
Hallo zusammen,
gesucht wird für einen Kollegen ein PC für den normalen Gebrauch jedoch ohne zu zocken ;-) Zunächst mal das Anforderungsprofil und anschließend meine Vorschläge und Fragen!
Anforderungsprofil:
2. Maximales Budget?
400 bis maximal 600 Euro
3. Verwendungszweck?
- Internet
- Office
- Bildbearbeitung mit Photoshop (wachsende Kenntnisse)
- Blurays schauen / Dateiformat mkv wiedergeben
- kein Gaming
3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Photoshop Elements & später wohl CS5
- evtl. später kleine Bearbeitung von HD Videos (falls entsprechende Kamera mal vorhanden)
- eher Hobby-Bearbeiter?
4. Was ist bereits vorhanden?
- Monitor Dell U2311H
- Tastatur & Maus von Logitech
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mindestens 5 Jahre Ruhe
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Design unwichtig
- relativ leise wäre wünschenswert / könnte man testen ob CPU Kühler notwendig ist
- ATX aufgrund besserer Kühlung vermutlich besser/günstiger?
- später evtl. zusätzliche Soundkarte für Kopfhörerbetrieb
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
- wird zusammengeschraubt / Freunde vorhanden
Vorschläge:
1.) ein kleiner und günstiger i3 2105 mit HD3000
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-169606
2.) ein leistungsfähigerer i5 2400 mit HD2000
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-174811
3.) ein steigerungsfähiger i5 2500K mit HD3000
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-157442
Fragen:
- Welcher Prozesser wäre der beste? Lieber 4 Kerne weil 2 Kerne auf Dauer doch zu wenig werden könnten?
- Was haltet ihr von den jeweiligen Mainboards der drei Varianten? Seht ihr Einsparpotenziale?
- ohne CPU Kühler noch leise oder sehr hörbar?
- Welche Festplatte? Derzeit noch alle recht teuer.
Western Digital Caviar Green 1500GB, SATA 6Gb/s (WD15EARX)
Samsung EcoGreen F3 1500GB, SATA II (HD153WI)
Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
Es reichen selbst 250GB da noch zwei externe vorhanden sind - man könnte wenn die Preise wieder runter sind ja ausreichend Speicherplatz nachkaufen. Eine 128GB SSD wird noch zu teuer sein.
- Bluray Laufwerk: fand es schnell und günstig - okay?
- Wie ihr sehen könnt wird Windows benötigt. Über Geizhals gehen die Preise bei 75 Euro los. Bei Ebay gibt es nur die Registrierungskeys für 50 Euro. Habt ihr Erfahrungen damit?
- Wie sehen die Stromverbräuche der jeweiligen System aus? Kann dies jemand von euch abschätzen? Idle und Durchschnitt bei entsprechender Nutzung?
Hoffe ich habe nicht viel zu viel geschrieben
gesucht wird für einen Kollegen ein PC für den normalen Gebrauch jedoch ohne zu zocken ;-) Zunächst mal das Anforderungsprofil und anschließend meine Vorschläge und Fragen!
Anforderungsprofil:
2. Maximales Budget?
400 bis maximal 600 Euro
3. Verwendungszweck?
- Internet
- Office
- Bildbearbeitung mit Photoshop (wachsende Kenntnisse)
- Blurays schauen / Dateiformat mkv wiedergeben
- kein Gaming
3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Photoshop Elements & später wohl CS5
- evtl. später kleine Bearbeitung von HD Videos (falls entsprechende Kamera mal vorhanden)
- eher Hobby-Bearbeiter?
4. Was ist bereits vorhanden?
- Monitor Dell U2311H
- Tastatur & Maus von Logitech
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mindestens 5 Jahre Ruhe
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Design unwichtig
- relativ leise wäre wünschenswert / könnte man testen ob CPU Kühler notwendig ist
- ATX aufgrund besserer Kühlung vermutlich besser/günstiger?
- später evtl. zusätzliche Soundkarte für Kopfhörerbetrieb
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
- wird zusammengeschraubt / Freunde vorhanden

Vorschläge:
1.) ein kleiner und günstiger i3 2105 mit HD3000
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-169606
2.) ein leistungsfähigerer i5 2400 mit HD2000
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-174811
3.) ein steigerungsfähiger i5 2500K mit HD3000
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-157442
Fragen:
- Welcher Prozesser wäre der beste? Lieber 4 Kerne weil 2 Kerne auf Dauer doch zu wenig werden könnten?
- Was haltet ihr von den jeweiligen Mainboards der drei Varianten? Seht ihr Einsparpotenziale?
- ohne CPU Kühler noch leise oder sehr hörbar?
- Welche Festplatte? Derzeit noch alle recht teuer.
Western Digital Caviar Green 1500GB, SATA 6Gb/s (WD15EARX)
Samsung EcoGreen F3 1500GB, SATA II (HD153WI)
Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
Es reichen selbst 250GB da noch zwei externe vorhanden sind - man könnte wenn die Preise wieder runter sind ja ausreichend Speicherplatz nachkaufen. Eine 128GB SSD wird noch zu teuer sein.
- Bluray Laufwerk: fand es schnell und günstig - okay?
- Wie ihr sehen könnt wird Windows benötigt. Über Geizhals gehen die Preise bei 75 Euro los. Bei Ebay gibt es nur die Registrierungskeys für 50 Euro. Habt ihr Erfahrungen damit?
- Wie sehen die Stromverbräuche der jeweiligen System aus? Kann dies jemand von euch abschätzen? Idle und Durchschnitt bei entsprechender Nutzung?
Hoffe ich habe nicht viel zu viel geschrieben
