SchinziLord
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 507
Ich hätte mal eine Frage zum Übertakten des FSB auf meinem
MSI KT 266. Ich kann im BIOS meine Speicher mit HClk, also mit 133 x 2 also 266 Mhz laufen lassen, oder mit HClk -33 , also mit 200 Mhz.
Ich kann im Bios ferner den FSB auf 150 Mhz stellen. Jetzt meine frage: bringt mir das was wenn ich den FSB auf 150 Mhz stelle und dafür das Hclk auf -33, dann müsste ich doch 300 - 33 also wieder 266 Mhz haben (bei CAS = 2.5), wie schaut es dann mit dem PCI und AGP ports aus?
Oder kann ich einfach den CAS auf 2 stellen bei 200 Mhz ramclock?
P.S.: Ich habe sonst einen 1200c@1400 und eine Geforce DDR 120/300@140/340 stabil laufen.
In Hoffnung auf Antworten und vielen Dank im vorraus, und ob mir das überhaupt was bringt,
MSI KT 266. Ich kann im BIOS meine Speicher mit HClk, also mit 133 x 2 also 266 Mhz laufen lassen, oder mit HClk -33 , also mit 200 Mhz.
Ich kann im Bios ferner den FSB auf 150 Mhz stellen. Jetzt meine frage: bringt mir das was wenn ich den FSB auf 150 Mhz stelle und dafür das Hclk auf -33, dann müsste ich doch 300 - 33 also wieder 266 Mhz haben (bei CAS = 2.5), wie schaut es dann mit dem PCI und AGP ports aus?
Oder kann ich einfach den CAS auf 2 stellen bei 200 Mhz ramclock?
P.S.: Ich habe sonst einen 1200c@1400 und eine Geforce DDR 120/300@140/340 stabil laufen.
In Hoffnung auf Antworten und vielen Dank im vorraus, und ob mir das überhaupt was bringt,