Frage zu Airflow im Gehäuse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

failormooNN

Lt. Commander
Registriert
März 2013
Beiträge
1.143
Liebes Forum,

ich möchte von ITX auf ein größeres Gehäuse wechseln, da mir das Gefriemel mit der AIO auf die Nerven geht.
Ein Gehäuse habe ich mir bereits ausgesucht. Allerdings bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob 2 der insgesamt 9 Lüftern rein oder rausblasen sollten.

Es geht um folgendes Gehäuse, zu dem ich mir die Lüfter noch kaufen müsste:
Case

So wäre mein Plan:
3 Lüfter im Boden -> Luft reinblasen
3 Lüfter im oberen Deckel -> Luft rausblasen
1 Lüfter hinten -> Luft rausblasen
2 Lüfter rechtes Seitenteil -> Luft reinblasen

Die Lüfter gibt es auch als Reverse zu kaufen. Nun überlege ich, bevor ich sie kaufe, was nun sinnvoller für die beiden Lüfter im rechten Seitenteil sind. Im Grunde würde ich sie reinblasen lassen. Bin mir aber nicht 100%ig sicher, ob das Sinn macht.

Was meint ihr?

Vielen Dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit gefriemel? Die muss doch nur einmal installiert werden?

Zwecks Lüfter würde ich das einfach anhand der Temperatur entscheiden, vlt reichen ja weniger Lüfter. Generell wähle ich mehr Lüfter die raus blasen.
 
madmax2010 schrieb:
Es geht um das abgebildete Case auf dem Bild. Die Anzahl der Lüfter, die dort zu sehen sind, würde ich auch verbauen wollen. Deswegen die Frage, ob Ihr die 2 Lüfter im rechten Seitenteil raus- oder reinblasen lassen würdet.


Fujiyama schrieb:
Was meinst du mit gefriemel? Die muss doch nur einmal installiert werden?
Habe aktuell das NR200P V1. Da ist es nicht vorgesehen, eine AIO oben im Deckel zu verbauen.
Da könnte man zwar das Gehäuse "bearbeiten", aber im sträube ich mich irgendwie dagegen, es kaputt zu machen. Das V2 kommt nicht in Frage, weil es dort nur die Möglichkeit gibt, die GPU vertikal zu verbauen.

Deswegen möchte ich mich einfach wieder vergrößern.
 
failormooNN schrieb:
Es geht um das abgebildete Case auf dem Bild. Die Anzahl der Lüfter, die dort zu sehen sind, würde ich auch verbauen wollen. Deswegen die Frage, ob Ihr die 2 Lüfter im rechten Seitenteil raus- oder reinblasen lassen würdet.
Um das Case aus dem failormooNN Post ? Du hast nen anderen Beitrag verlinkt.
Falls ja: Vorne rein, hinten raus.
 
@Novocain
Wurde im ersten Post kein Bild angezeigt?
Ich habs mal gelöscht und das Bild direkt verlinkt.
Jetzt sollte man das Case sehen.
 
Jetzt ist das Bild wieder weg, vorher war es da! :D
Die seitlichen Plätze sind i.d.R. für einen Radiator dessen Lüfter ausblasend montiert werden. Ich würde es auch ohne Radi und AIO so halten und die Luft rausbefördern.
 
Wie andere schon gesagt haben: Es sind nicht ansatzweise so viele Lüfter nötig. Ich würde fast behaupten, die ganzen mit RGB blinkenden Lüfter, die heutzutage in manchen Gehäusen vorinstalliert sind, dienen einzig und allein der Optik.

Einen Lüfter hinten ist bei fast allen Gehäusen Standard. Vorne habe ich meistens zwei, die Luft reinsaugen. Das hat eigentlich immer gereicht. Selbst mit preiswerten Arctic-Lüftern für drei Euro das Stück.

Dann noch ne schöne Lüfterkurve im BIOS einstellen.
 
sweber schrieb:
Das hat eigentlich immer gereicht. Selbst mit preiswerten Arctic-Lüftern für drei Euro das Stück.

Viel zu teuer. Es reicht auch mit Lüftern für noch weniger Geld.
 
Ok, hat sich erledigt. Ich lasse die beiden Lüfter von vorne rechts reinblasen.

Kann gern geschlossen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben