Frage zu Astec-Netzteilen

Meolus

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
1.411
Hab zwar keine Ahnung von Astec, aber 145W sind wirklich wenig, mehr wie einen alten Athlon XP ohne dicke Grafikkarte und mit nur 2 oder 3 Laufwerken wirste mit dem Netzteil wohl eher nicht stabil betrieben bekommen!

Ansonsten denke ich immer an die 2 Jahre Garantie... wat will man mehr :D

MfG Meolus
 

ussbeethoven

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
50
..................
 
Zuletzt bearbeitet:

Meolus

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
1.411
Ok, da hat jemand Ahnung :)

Ich kann leider auch gar nicht bei google, ebay, etc. finden!
Lediglich heise verweißt auf:
Kraftpakete
14 aktuelle ATX-Netzteile im Vergleich
Prüfstand, ATX-Netzteile, Wirkungsgrad, PFC, Netzrückwirkung, Oberwellen, Standby, Störimmunität, Codegen, Enermax, Fortec, Grzelka, No.1/Source, Seventeam, Sunpower, Zeck, Astec, Fortron
c't 11/99, Seite 170
Mehr kann ich jedoch auch nicht zu diesem Fund sagen...

Naja dann noch viel Erfolg... ich würde es mir dann bei so nem kleinen Hersteller, über den man nix findet, jedenfalls nochmal überlegen, wenn du gerade auf sowas Wert legst, aber das machst du ja hier... :) also ich würde es nicht holen :)

MfG Meolus
 
Top