Frage zu BIOS-Einstellung bei Gigabyte EP45-DS3

ntloader

Commander
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
2.474
Hallo,

ich habe ein Gigabyte EP45-DS3 Mainboard und würde dort gerne die Hardwareunterstütze Virtualisierung aktivieren. Ich finde allerdings im BIOS keinen Schalter dafür. Kann mir jemand helfen? Oder kann dieses Board das gar nicht.

Danke, ntloader.
Ergänzung ()

Hm... im Handbuch des Mainboards ist mir jetzt aufgefallen, dass da steht, dass das Feature nur angezeigt wird, wenn die CPU es kann.
Ich habe eine Intel Core 2 Due E7400 @ 2.8Ghz CPU. Sollte das ja können oder? Bios habe ich auch präventiv schonmal aktualisiert.
 
Meinst du das hier?
Intel® Virtualization Technology requires a computer system with a processor, chipset, BIOS, virtual machine monitor (VMM) and for some uses, certain platform software, enabled for it. Functionality, performance or other benefit will vary depending on hardware and software configurations. Intel Virtualization Technology-enabled VMM applications are currently in development.
Oder woran erkennst du, dass die CPU das nicht kann?
 
Hattest du denn speziell nach VT gefragt und er meinte dann, der E7400 kann das? :confusd
 
wie wolltest du die Hardware VT einsetzen?
wie würde das in der Praxis aussehen?
interessant!
 
Hallo...
der leidensweg ist schon etwas länger....

also... gestern war ich beim Hardware Dealer meines Vertrauen und sagte, dass ich ein möglichst billiges Board + CPU möchte die VT können. Also hatte ich ein ECS Board und den oben erwähnten Intel Core 2 Duo E7400. Im Bios des Boards fand ich allerdings keine Virtualisierungsoption. Folglich dachte ich der Händler hats verplant und mir ein falsches Board verkauft. Also alles wieder ausgebaut und heute das Board zurückgebracht. Diesesmal sagte ich zum Händler, dass ich ein Board will, das zusätzlich zu VT auch noch über einen TPM Chip verfügt. Er schaute im Handbuch des Gigabyte EP45-DS3 nach und meinte, dass dieses Board beides könnte. Also gekauft. Das war heute morgen um kurz vor 9 Uhr. Dann den ganzen Tag mit einbau und probieren verbracht. Weder TPM noch VT gingen. Dank Handbuch fand ich dann heraus, dass nur das Gigabyte EP45-DS3R Mainboard über einen TPM verfügt und dank euch, dass die fehlende VT Option an der CPU liegt. Kurz gesagt, war alles was der mit verkauft hat scheisse.

wie wolltest du die Hardware VT einsetzen?
wie würde das in der Praxis aussehen?

Ich will mit einen Microsoft Hyper-V Server in den Keller stellen. Deswegen brauch ich unbedingt VT.
 
Klingt nach viel Arbeit und Stress! :(

Naja, aber jetzt wiesst du ja wenigstens, woran's liegt! ;)

Vllt. kannste ja ein Deal wegen der schlechten Beratung rausschlagen: Einmal Um- bzw. Einabu der neuen Hardware umsonst! :D
 
Ja... das war echt ganz schön stressig.
Immerhin habe ich jetzt einiges an Rabbat rausgeschlagen beim neuen Mainboard und der neuen CPU. Kaum macht mans richtig... schon funkionierts.
 
Zurück
Top