Servus
und zwar habe ich morgen ne Klausur und kann gerade eine Aufgabe nicht nachvollziehen.
Es handelt sich um eine Maschine mit Anschaffungskosten von 250.000, einer Nutzungsdauer von 5 Jahren und einem Kalkulationszinssatz von 7%.
Aufgabenstellung: Berechnen Sie die kalkulatorischen Zinsen nach der Restwertmethode für jedes einzelne Jahr und die Gesamtperiode.
Soweit noch alles verstandlich und zwar:
250.000 / 5 = 50.000 Abschreibung p. Jahr.
Somit ist die Maschine im ersten Jahr noch durchschnittlich 225.000, im 2ten jahr 175.000 usw. € Wert. Das multipliziert mit dem Zinssatz (7%) führt zu folgenden Zinsen in den Perioden
1. Jahr 15.750
2. Jahr 12.250
3. Jahr 8.750
4. Jahr 5.250
5. Jahr 1.750
Summe 43.750
Jetzt kommt der 2te Teil der Aufgabe: Wie verändern sich die Werte bzw die Werte der Zinsen, wenn der Restwert der Maschine 50.000 € beträgt.
Ist es korrekt das ich jetzt wie folgt vorgehe:
250.000 - 50.000 = 200.000 / 5 jahre (ND) = 40.000 Abschreibung pro Periode.
Für die Ermittlung der Zinsen würde ich jetzt so vorgehen.
Somit ist der durchschnittliche Maschinenwert im 1. jahr 180.000 € (Mitte zwischen 200.000 und 160.000). Multipliziert mit dem Zinssatz wären 12.600 €.
Aber in meinen Unterlagen wurde es anders gerechnet ... und zwar ist dort der Durchschnittswert im 1. Jahr nicht 180.000 sonder 230.000 €. Was ist jetzt richtig?
und zwar habe ich morgen ne Klausur und kann gerade eine Aufgabe nicht nachvollziehen.
Es handelt sich um eine Maschine mit Anschaffungskosten von 250.000, einer Nutzungsdauer von 5 Jahren und einem Kalkulationszinssatz von 7%.
Aufgabenstellung: Berechnen Sie die kalkulatorischen Zinsen nach der Restwertmethode für jedes einzelne Jahr und die Gesamtperiode.
Soweit noch alles verstandlich und zwar:
250.000 / 5 = 50.000 Abschreibung p. Jahr.
Somit ist die Maschine im ersten Jahr noch durchschnittlich 225.000, im 2ten jahr 175.000 usw. € Wert. Das multipliziert mit dem Zinssatz (7%) führt zu folgenden Zinsen in den Perioden
1. Jahr 15.750
2. Jahr 12.250
3. Jahr 8.750
4. Jahr 5.250
5. Jahr 1.750
Summe 43.750
Jetzt kommt der 2te Teil der Aufgabe: Wie verändern sich die Werte bzw die Werte der Zinsen, wenn der Restwert der Maschine 50.000 € beträgt.
Ist es korrekt das ich jetzt wie folgt vorgehe:
250.000 - 50.000 = 200.000 / 5 jahre (ND) = 40.000 Abschreibung pro Periode.
Für die Ermittlung der Zinsen würde ich jetzt so vorgehen.
Somit ist der durchschnittliche Maschinenwert im 1. jahr 180.000 € (Mitte zwischen 200.000 und 160.000). Multipliziert mit dem Zinssatz wären 12.600 €.
Aber in meinen Unterlagen wurde es anders gerechnet ... und zwar ist dort der Durchschnittswert im 1. Jahr nicht 180.000 sonder 230.000 €. Was ist jetzt richtig?