Frage zu Garantie meines USB Headsets

nike2002

Ensign
Dabei seit
Aug. 2003
Beiträge
174
Ich habe mir am 04.06.2004 das Logitech Premium Headset 30 für 65€ gekauft. Allerdings setzt jetzt eine Seite des Köpfhörers immer aus. Dauraufhin bin ich zu dem Händler gegangen wo ich das Ding gekauft habe und wollte es umtauschen. Der meinte allerdings das er das Gerät nur einschicken kann. Allerdings müsste ich den Versand/Porto von 10€ selbst bezahlen! Wollte mal fragen ob ein (angehender) Rechtsanwalt unter euch da was genaueres zu sagen kann ;-) Hat der Händler überhaupt das Recht das Gerät einzuschicken und darf er die Gebühr von 10€ von mir verlangen? Hoffe ich habe das ins richitge Forum gepackt *hoff* Danke schonmal
 
also das recht das gerät einzuschicken hat er definitiv. eine bearbeitungsgebühr zu verlangen ist m.e. nicht zulässig, da durch eine garantieabwicklung dem endkunden keine kosten entstehen dürfen.
 
Find das auch ziemlich unverschämt...vorallem bei dem Preis! Hätte das Teil 15€ gekostet, dann hätte sich das für mich erledigt gehabt und ich hätt mir ein neues geholt, aber ich geb nicht über 60€ für´n Headset aus um es nach nem halben Jahr wegzuschmeißen.
 
Ich hab dasselbe Problem wie du, ich hab dasselbe Headset und nur dass bei mir der Ton kracht, krächzt, mit nem bisschen Echo und hört sich an wie in ner Halle wenn ich ne MP3 anhöre. Das ganze liegt irgendwie an nem wackelkontakt und hat sich langsam eingeschlichen. Morgen ruf ich sofort bei Logitech an. Hoffentlich verweisen die mich nicht zu meinem Onlinehändler, da das länger dauern würde und viel umständlicher wäre, vielleciht würde ich auch noch auf irgendwelchen Portokosten hängen bleiben was ja nicht sein darf.


Das steht auf der Logitech Site:

Das Support-Team braucht nachfolgende Informationen von Ihnen, um Ihren Fall bearbeiten zu können:

*
Model-Nummer des Produktes (M/N) - auf der Produkt-Etikette zu finden
*
Serien-Nummer (S/N) - auf der Produkt-Etikette zu finden
*
Kaufsdatum
*
Verkäufer (Händler, Laden, Ortschaft)
*
Grund, warum ein Austausch über den Verkäufer nicht möglich ist (wir tauschen nur in Ausnahmefällen direkt aus)
*
Fehlerbeschreib/Fehlermeldung
*
Was haben Sie bereits zur Fehlerbehebung unternommen?
*
Komplette Anschrift mit einer Telefonnummer, wo Sie während des Tages erreichbar sind.

Achja meine Garantie läuft in 2 Monaten aus (nochma Glück gehabt:D) Ich hatte damals 46.9 Euro bezahlt.

Kennt jemand vielleicht nen Grund den ich denen erklären kann warum ich das ganze nicht über den Händler laufen lassen will? Das wär saugut.

Mal sehen was bei rauskommt!
 
Du kannst auch einfach sagen, dass der Händler dich direkt an den Hersteller verwiesen hat, da seit dem Kauf 6 Monate vergangen sind.

Es gibt zwar vom Händler 2 Jahre "Gewährleistung" (nicht mit "Garantie" des Herstellers verwechseln), allerdings greift ab dem 7. Monat nach Kauf eine Beweislastumkehr. Das heißt der Kunde muss dem Händler beweisen, dass der Mangel/Defekt schon im Zeitpunkt des Kaufes vorgelegen hat. Das kann man in 99% der Fälle nicht, daher schalten die Händler in der Regel ab dem 7. Monat auf stur und verweisen auf den Hersteller, wo man noch Garantie hat.
 
Danke für eure Antworten.

Mein Onlinehändler verweist mich sowies zum Hersteller, weil auf der Website steht, dass ich mich zuerst an den Hersteller wenden sollte, da schneller usw.

So hab jetzt mit Logitech telefoniert, ham mich erfolgreich abgewimmelt. Jetzt schicke ich das Teil zu meinem Onlinehändler der macht das jetzt für mich, kann aber dafür bis zu 4 Wochen dauern. Tja da kann man nix machen. Mal sehen wies weiter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top