W
Willnochreisen
Gast
Hallo zusammen,
Höre bei der Arbeit gerne Musik, da Großraum (und weil ich Musik mag ) und dabei steckt mein Kopfhörer im Laptop und ich höre per Youtube. Jetzt ist mir ein seltsames Verhalten aufgefallen.
Man kann das Volumen ja in Youtube, aber auch im System ändern.
Der Youtube-Hebel hat allerdings auch die "Eigenschaft" das Klangbild stark zu beeinflussen. Als Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=hqZGvkF00DI
Wenn ich in Youtube den Sound voll aufdrehe wird er klarer und die Höhen kommen besser zur Geltung, senke ich das Volumen dort wird es dumpfer. Das passiert unabhängig davon ob ich das Systemvolumen niedrig oder hoch habe. Am Handy passiert das natürlich nicht da ich dort nur einen Regler habe. Woran kann das liegen? Ist sowohl am Laptop als auch am PC privat der Fall. Habt ihr das auch?
Kopfhörer ist ein alter Sennheiser Momentum On-Ear.
Ist nichts wichtiges, es interessiert mich einfach nur wo das herkommt.
Höre bei der Arbeit gerne Musik, da Großraum (und weil ich Musik mag ) und dabei steckt mein Kopfhörer im Laptop und ich höre per Youtube. Jetzt ist mir ein seltsames Verhalten aufgefallen.
Man kann das Volumen ja in Youtube, aber auch im System ändern.
Der Youtube-Hebel hat allerdings auch die "Eigenschaft" das Klangbild stark zu beeinflussen. Als Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=hqZGvkF00DI
Wenn ich in Youtube den Sound voll aufdrehe wird er klarer und die Höhen kommen besser zur Geltung, senke ich das Volumen dort wird es dumpfer. Das passiert unabhängig davon ob ich das Systemvolumen niedrig oder hoch habe. Am Handy passiert das natürlich nicht da ich dort nur einen Regler habe. Woran kann das liegen? Ist sowohl am Laptop als auch am PC privat der Fall. Habt ihr das auch?
Kopfhörer ist ein alter Sennheiser Momentum On-Ear.
Ist nichts wichtiges, es interessiert mich einfach nur wo das herkommt.