Frage zur SSD und ASSD benchmark /Crystal Disk MARK

eddietwo

Commander
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
2.089
HEY

Da man mir hier von der nv1 abgeraten hat ist diese nun in den Zweitechner im Partykeller gewandert. gewandert.
Dort habe ich ruckler in diversen Spielen.

Hatte die SSD in Verdacht und habe mal einen Benchmark gemacht.

ASSD zeigt beim schreiben sehr niedrige Werte.
Liegt am Bench oder evt an der SSD?

MAnchmal ziegt er nur 16mb
Dann mal wieder nur 400

Nun sinds knapp 1700
Woher kommt dieses schwanken?
Tippt ihr eher auf SSD oder den Benchmark?

Crytsal Disk zeigt immer 1700+
 
Zeigt den die SSD bei Spielen Auffälligkeiten? Ich würde das mal während dem Spielen überwachen.
 
Kingston NV1 1 TB Review | TechPowerUp
  • Very low performance for an NVMe drive
  • Terrible 4K Random Mixed performance
  • Extremely low sustained write speeds
  • No DRAM cache, low random writes
  • Phison or SMI controller used, no way to tell before purchase
  • Thermal throttling very aggressive
  • Thermal throttle point set too low (68°C)
  • Low endurance rating
  • No PCI-Express 4.0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und madmax2010
Hauro schrieb:
  • Very low performance for an NVMe drive
  • Terrible 4K Random Mixed performance
  • Extremely low sustained write speeds
  • No DRAM cache, low random writes
  • Phison or SMI controller used, no way to tell before purchase
  • Thermal throttling very aggressive
  • Thermal throttle point set too low (68°C)
  • Low endurance rating
  • No PCI-Express 4.0
Na das ist eine echt prachtvolle Liste, alle Rekorde (nach UNTEN!) durchbrochen :daumen:
@eddietwo wie voll ist die NV1? Eine DRAM-lose QLC schreit förmlich: "bitte mach mich nicht mehr als zu 75% voll!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
na super....
dann geht die nv1 doch zurück..

Aber im Spiel sollte doch Schreiben nix ausmachen sondern eher low lesn oder?
 
jein, dein systemdatentraeger wird fuer jede Menge Dinge genutzt. Wenn die IOQueue blockiert, kann es gut sein, dass gewisse daten auf dem Weg zu GPU / CPU schlicht im stau stehen
 
Und das führt dazu das manchmal nurn 18 mbITS BEI DER ssd aniegen?!

FUckt iwie ab..sorrry

Hattn nen inteso ssd gegen eine corsair getauscht..die nv1 dfann in den zweit pc gebaut...
Sollte doch trotz billig ssd icht ruckeln.....


Wieso zeit ASDBECHM manchal 1600 an und dann mal lächerliche 16 oder 200?
Crystak disk liegt immer bei 1600+

n der sdd oder liegt das nierdige ergebnis bei dem benchmark as?
 
eddietwo schrieb:
na super....
dann geht die nv1 doch zurück..
Warum? Defekt ist sie nicht, sie performt wie für die billigst-mögliche-Nvme-SSD zu erwarten. Fernabsatzgesetz greift nicht, denn Du darfst Sie nur zurückschicken, nachdem Du sie, wie es Dir im Laden auch möglich wäre, begutachtet hast. Einbauen und mal benutzen darfst Du sie im Laden aber halt auch nicht.

Da macht man sich vorher schlau. Wenn nicht, hakt man das als Lehrgeld ab.
 
Habe nach wie vor das Problem dass ich stellenweise nur 15 Mbits im schreiben habe.
Die Probleme bestehen nur beim Schreiben
JE öfter ich dann die Tests bzw verschiedenen Benches wiederhole um so besser wird es.
Klar ist die SSD nicht die Beste aber sowas dürfte im idle wenn nix im Hintergrund läuft bis auf windows auch nicht sein.
Jemand eine Idee außer mir zusagen dass die SSD Müll ist?
Ist nicht die Beste ich weis..
Aber 15mbits stellenweise sind einfach auch für so eine SSd nicht normal...

Hab den Chipsatztrieber neu installiert aber brachte iwie auch nix..
 
eddietwo schrieb:
Jemand eine Idee außer mir zusagen dass die SSD Müll ist?
Ergebnisse sind wie zu erwarten :). Ich zitiere mal:
Once the SLC cache is exhausted, the drive has to juggle handling incoming writes and moving data out of SLC into QLC to make up free space for the incoming data. Here, write rates are extremely low, just 100 MB/s is HDD territory and one of the lowest results we've ever seen in this test.
Quelle: https://www.techpowerup.com/review/kingston-nv1-1-tb/6.html

Kann man da im Diagramm gut nachvollziehen.

TL;DR: Falsche SSD für den Einsatzzweck. Damit leben oder nicht an der falschern Stelle sparen.
 
ist die Schreibrate denn fürs Zocken relevant oder nur die Leserate?

Welche SSD hat denn ein gutes P/L?

Im Test ist von längerem Schreiben ab 20Gb die Rede..
Bei mir liegen stellenweise 12 14 16 mb an und während des Schreibvorganges wird es dann mehr..
Das ist iwie komisch
Wiederhole ich de ASSD mehrfach schnell nachdem ich nach dem schreiben abbreche und neustarte wird es mehr.
Laut dem Test sollte es ja weniger werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Für's Zocken ist die Leserate relevanter, IOPs und die Latenzen.

Deine wird durch wiederholtes testen nicht besser. Der Füllstand entscheided, wieviel Pseudo-SLC-Cache genutzt werden kann. Je voller, destoweniger Cache ;).

QLC-SSDs ohne DRAM-Cache sind eher als Datengrab konzipiert. Einmal beschreiben und dann nur Lesen.

Bessere haben TLC und einen DRAM-Cache, sind deshalb auch etwas teurer. Ich bevorzuge diese.
 
Sie wird nicht besser aber schneller..
Sie ist langsam zb mit 16 MBITS
Dann teste ich paar mal im abstand von 1 sekunde und sie wird immer schneller.
Das entspricht ja nicht der Beschreibung aus dem Test.

Hatte gerade 18 MBITS nur.
Dann den Test wiederholt und 250
Dann 700
Dann 1600

Macht ja iwie keinen SINN...
 
Testen in der Form ist nur Streß für die SSD, ohne etwas zu verbessern. Was erhoffst du dir von den Tests. Da kommt der Pseudo-Cache in verschiedenster Form in's Spiel, ohne wirklichen Erkenntnisgewinn.

Wie voll ist die SSD denn?
 
575Gb sind frei..
Daran liegt es also auch nicht..
Ich merke nur manchmal schon bei downlaod dass es extrem langsam lädt.
Liegt nicht am Inet.
Hab ne Gigaleitung.
Schon kleine Downlaods von 50MB
Scheinbar weil die SSD nicht schreibt.
Der Test hilft mir nur zu sehen ob es akuell * normal* läuft..

Kann das am Mainboard liegen?am defekt ka..
Weil auch wenn die SSD wohl völliger Murks ist.
Das Verhalten und die stellenweise 15Mbits sind nicht normal..
 
Wenn du im Netz nach Erfahrungen mit QLC-SSDs ohne DRAM-Cache schaust, wirst du sehen, daß die unter das Niveau einer HDD einbrechen können. Da wird auch ein anderes Board nichts ändern.

Du hast bekommen, wofür du bezahlt hast ;).
 
Haben nun die 980 PRO bestellt.
119,90 EUR
die Kingston lag bei 90
Also sooo viel Unterschied ist das nicht in Anbetracht dem Müll den man da bekommt.-
 
Zurück
Oben