GremlinGT
Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.495
Guten Abend,
ich bin gerade am Einrichten eines neuen PCs und bin über die WLAN Geschwindigkeit im Netzwerk, trotz 300 mbit USB Adapter (nämlich dieser hier: klick) sehr enttäuscht.
Aber der wahre Übeltäter scheint wohl die Fritz 7390 zu sein. Denn auch mit 2 Laptops und 1 Netbook habe ich genau die selben Werte. Und zwar erreiche ich gerade mal ~1,1 mb/s beim kopieren von Daten übers Netzwerk von einem LanPC (hängt über einen Switch an der Fritzbox), sowie mit den Laptops.
Dabei hat die WLAN Verbindung jedoch volle Signalstärke, auch in der Fritzbox werden 300 mbit (für den USB Adapter) angezeigt. Der WLAN Adapter befindet sich im Moment sogar im direkten Sichtbereich von nur ca. 30cm zum Router.
In der Fritzbox hab ich schon alles versucht. Energiesparmodus ist auch deaktiviert, neuste Firmware ist drauf.
Kurz: ich weiß nicht mehr weiter. Laut den Kundenrezensionen auf Amazon sollte ich mindestens um die 10 mb/s erreichen.
Jemand noch ne Idee oder ähnliche Probleme gehabt mit einer Lösung?
ich bin gerade am Einrichten eines neuen PCs und bin über die WLAN Geschwindigkeit im Netzwerk, trotz 300 mbit USB Adapter (nämlich dieser hier: klick) sehr enttäuscht.
Aber der wahre Übeltäter scheint wohl die Fritz 7390 zu sein. Denn auch mit 2 Laptops und 1 Netbook habe ich genau die selben Werte. Und zwar erreiche ich gerade mal ~1,1 mb/s beim kopieren von Daten übers Netzwerk von einem LanPC (hängt über einen Switch an der Fritzbox), sowie mit den Laptops.
Dabei hat die WLAN Verbindung jedoch volle Signalstärke, auch in der Fritzbox werden 300 mbit (für den USB Adapter) angezeigt. Der WLAN Adapter befindet sich im Moment sogar im direkten Sichtbereich von nur ca. 30cm zum Router.
In der Fritzbox hab ich schon alles versucht. Energiesparmodus ist auch deaktiviert, neuste Firmware ist drauf.
Kurz: ich weiß nicht mehr weiter. Laut den Kundenrezensionen auf Amazon sollte ich mindestens um die 10 mb/s erreichen.
Jemand noch ne Idee oder ähnliche Probleme gehabt mit einer Lösung?

Zuletzt bearbeitet: