Fritz!Fon MT-F Firmware-Update?

S

Sw@rteX

Gast
Hallo

hab mir das mt-f geholt und funzt auch super aber internetdienste wie firmware-update, mail, podcast, radio wollen einfach nicht. die box ist eine 7270 mit aktueller firmware und wird als modem genutzt (nicht als router).

wer kann mir da mal unter die arme greifen?

danke!
 
also beim einschalten kommt ja die aufforderung das mt-f anzumelden was ich mit der dect-taste an der box mache, dass mt-f sagt mir dann (gerät erfolreich registriert) und ich kann telefonieren. ich will nun aber ein firmware-update machen und bekomme die meldung (server nicht erreichbar). bei radio, podcast, mail steht dann (dienste noch nicht verfügbar) und brechen dann ebenfalls ab. ich vermute ich muss die box auf router umstellen und die zugangsdaten eingeben aber bevor ich das mache wollte ich dies bestätigt haben denn ich brauche die 7270 eigentlich nur als modem.

mt-f ist sehr gut verarbeitet und knarzer sind mir noch nicht aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sw@rteX

Unter "DECT / Internetradio" kann man z.B. diverse Internetradios auswählen oder auch eigene einfügen, was auch prima funktioniert...ich kann allerdings nicht sagen ob diese Funktion auch ohne Router zur Verfügung steht...:rolleyes:
 
Hallo,

wenn Du die FritzBox nur als Modem nutzt, dann hat das MT-F keinen Internetzugang. Wie denn auch. Das Routing auf angeschlossene Geräte ist ja deaktiviert.

Warum nutzt Du die Box nur als Modem? Wegen den 100 MBit Lan Ports?

Grüße,

Blubbs
 
@all

Mal noch ne andere Frage zum MT-F...
Kann man die ständig aktivierte Displaybelechtung des MT-Fs beim Aufladen in der Ladeschale irgendwie deaktivieren?
Es nervt einfach wenn es beim Aufladen permanent an ist.
 
Du musst unter Einstellungen->Anzeige->Energiesparen "in Ladestation" anwählen.
 
geht das nicht unter menü/einstellungen/anzeige/energiesparen/in ladestation ?

edit: zu lahm :)

danke werd dann wohl erstmal auf router umstellen müssen.
 
Sw@rteX schrieb:
danke werd dann wohl erstmal auf router umstellen müssen.

Hallo,

was spricht dagegen, die FritzBox das Routing übernehmen zu lassen und die dahinter angeschlossenen Geräte von der FritzBox IPs geben zu lassen.

Grüße,

Blubbs
 
was spricht dagegen, die FritzBox das Routing übernehmen zu lassen und die dahinter angeschlossenen Geräte von der FritzBox IPs geben zu lassen.

Sehe ich auch so.
Falls man einen Gbit-Lan hat, würde ich einen Gbit-Switch vor die Fritzbox 7270 setzen, damit man nicht von den maximalen 100 Mbit der Fritzbox abhängig wird...



@richard90 & Sw@rteX
Danke, funktioniert! :)
Habe dies zuletzt unter einer älteren Firmware vor längerer Zeit probiert einzustellen, aber diese Option war meines Wissens noch nicht dabei gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ds212+ schrieb:
Sehe ich auch so.
Falls man 1Gbit-Lan hat, würde ich einen Gbit-Switch vor die Fritzbox 7270 setzen

Hallo,

natürlich nicht vor die FritzBox, sondern dahinter. DSL-->FritzBox-->1GBit Switch-->Netzwerkgeräte.

Grüße,

Blubbs
 
Hallo,

der Switch kommt in diesem Setting hinter die FritzBox. Egal von wo aus man hin schaut :)

Grüße,

Blubbs
 
Zurück
Oben