Fritz Repeater 3000 Langsamer als 1750E ?

xChanqe

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
106
Guten Abend miteinander,
Ich hab da mal eine frage ich hoffe ihr könnt mir da eventuell weiterhelfen villeicht hab ich ja was falsches eingestellt, ich hab eine 1 GB internet leitung und die Fritzbox 6591 Cable , ich hab ein 1750E repeater der im mesh verbunden war und der hat so c.a 700 mb empfangen nun dachte ich mir ich verbesser das internet hier oben noch etwas und hab mir einen repeater 3000 gekauft der bekommt oben aber nur 460 c.a , ich kann auch nix einstellen das ich nur 5ghz haben möchte z.b da ist alles grau und der hat ja alle einstellungen übermommen hab ich da was falsch eingestellt ? ist sehr komisch das ein "besserer" repeater soviel schlechter ist . habt ihr da ne lösung ? der 3000er repeater ist auch im Mesh verbunden ...
rp3000.png

meshneu.png

Die Repeater Standen beide an der gleichen stelle mit vollem signal .
 
Mach auch mal ein Bild von den Verbindungsinformationen der beiden Repeater. (Auf Details in der Mesh Übersicht)
 
Hast du dir nur die Werte in der Übersicht angesehen und verglichen oder hast du auch mal getestet was du wirklich Durchsatz hast?
 
Ja mit dem 1750 E hab ich c.a 500 mb durchbekommen und mit dem 3000 nun 250 maximal ..
hanse987 schrieb:
Hast du dir nur die Werte in der Übersicht angesehen und verglichen oder hast du auch mal getestet was du wirklich Durchsatz hast?
Ergänzung ()

Christian1297 schrieb:
Mach auch mal ein Bild von den Verbindungsinformationen der beiden Repeater. (Auf Details in der Mesh Übersicht)
neurp.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Bildern fehlen leider die Informationen zum 5 GHz Frequenzband da der Repeater aus irgendwelchen Gründen (vielleicht DFS) nur über 2,4 GHz mit der FRITZ!Box verbunden ist. Vielleicht den Repeater mal neustarten und schauen ob du dann an die Informationen zum 5 GHz Band kommst.
 
ich hab ihn schon neu resettet er verbindet sich einfach nicht mit der 5ghz verbindung .....
Ergänzung ()

ok hat er nun gemacht moment schicke die details
Christian1297 schrieb:
Auf den Bildern fehlen leider die Informationen zum 5 GHz Frequenzband da der Repeater aus irgendwelchen Gründen (vielleicht DFS) nur über 2,4 GHz mit der FRITZ!Box verbunden ist. Vielleicht den Repeater mal neustarten und schauen ob du dann an die Informationen zum 5 GHz Band kommst.
Ergänzung ()

d2.png

Ergänzung ()

nach ner zeit kickt es das 5 ghz netzwerk raus ich hab echt keine ahnung warum jetzt hat er nun wieder 2,4 ghz nach dem reset ging es ich hatte 5 ghz dann nach 5 minuten war internet kurz weg der repeater connectet sich neu und 5 ghz ist nicht mehr verfügbar .. kann ich irgendwo einstellen das ich nur 5ghz haben möchte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Problem ist die Kombination aus 2x2 Streams bei nur 80 MHz Kanalbandbreite. Die aktuelle Verbindung ist langsamer als die des 1750E da der immer 3x3 bei 80 MHz haben wird.

Der 3000 sollte für maximale Leistung entweder mit 2x2 160 MHz oder 4x4 80 MHz verbinden. Normalerweise wird die beste Verbindung aber selbst von den Geräten ausgehandelt. Vielleicht sind bei dir die Funkkanäle so stark belegt dass keine 160 MHz Kanalbreite genutzt werden können.

Dann könnte man aber immerhin vielleicht 4x4 80 MHz als Verbindung zur FRITZ!Box nutzen. Mit dem 3000 kenne ich mich aber nicht so gut aus weshalb ich jetzt nicht weiss in wie weit man die Verbindung beeinflussen kann.
Ergänzung ()

xChanqe schrieb:
nach ner zeit kickt es das 5 ghz netzwerk raus ich hab echt keine ahnung warum jetzt hat er nun wieder 2,4 ghz nach dem reset ging es ich hatte 5 ghz dann nach 5 minuten war internet kurz weg der repeater connectet sich neu und 5 ghz ist nicht mehr verfügbar .. kann ich irgendwo einstellen das ich nur 5ghz haben möchte ?

Wenn er die Verbindung verliert hat das Gründe wie bspw. die Radarerkennung. Da hilft dir das erzwingen auch nicht. Prüf mal das Ereignislog der FRITZ!Box. Möglicherweise stellt er die Verbindung nach 10 Minuten Wartezeit auch automatisch wieder her wenn auf Radar geprüft wurde.
 

5-GHz-Band für [Anzahl] Min. nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z. B. RADAR) auf dem gewählten Kanal (Frequenz [GHz]).​

 
Lustig, ist ähnlich wie bei mir, da steht im WoZi ein 3000er per "LAN-Brücke" verbunden, aber viele Geräte wollen sich lieber mit dem kleinen 1200er verbinden, obwohl der sich direkt darunter befindet....allerdings mit 20cm Stahlbeton dazwischen einen Stock weiter unten. Als dieser 1200er mal testweise im selben Stock war, war dieser auch stets der Liebling aller Clients, die den 3000er verschmähten. Daher bleib ich bei meiner Meinung, dass der 3000er sich wirklich nur a)für den reinen Repeaterbetrieb per Funk lohnt wg. Triband oder b) fpr Grossfamilien mit min. 1 Client pro Familienmitglied.
 
bin nun wieder mit dem 5GHZ netz verbunden ... , was soll ich nun tun habt ihr ne lösung ?
 
rinatb schrieb:
https://avm.de/service/fritzwlan/fr...et-sich-mit-maximal-866-Mbit-s-zur-FRITZ-Box/

Ich gehe mal davon aus, dass in deiner fritz.box das 5GHz netz in einem Kanal unter 64 läuft. Habe es gerade auch mit meinem 3000 Repeater durchgespielt und die Kanäle manuell eingestellt. Unter Kanal 64 sind es 2x2 Streams und darüber 4x4 und dadurch maximal 1,733 Gbit anstatt 866mbit
könntest du mir villeicht erklären wie ich das alles genau einstelle mit den kanälen?
 
okay also ich muss nur manuell das 5ghz auf kanal 100 einstellen und mein repeater verbindet sich nach ner zeit dann automatisch mit dem 5 ghz ?
Ergänzung ()

obwohl ich eigentlich immer wieder nach 5 minuten aus dem 5 ghz netz rausfliege ?
 
Ab FRITZ!OS 7.10 wählt die FRITZ!Box bei automatisch gesetzten Funkkanal-Einstellungen selbstständig einen Funkkanal größer 64, sobald ein FRITZ!Repeater 3000 mit ihr verbunden wurde

Welche Version ist auf deiner FRITZ!Box installiert?
 
er verbindet sich bei meiner 7590 innerhalb von 30 sekunden neu, nachdem ich auf übernehmen klicke.

@Christian1297...wenn ich richtig gesehen habe die offizielle 7.21

Auf meiner 7590 läuft das offizielle 7.25 und auf dem Repeater das aktuelle Labor 7.24 Build Schießmichtot
 
Zurück
Oben