Tag!
Also hab jetzt paar Stunden probiert und mir dreht sich alles. Von unserm ehemals ISDN-Anschluss von der Telekom haben wir 4 MSN (Ich benenne sie folgend mit MSN A bis D) die ich in der FB eingetragen habe und so funktionieren.
Am S0 Anschluss ist ne alte Eumex mit einigen analogen Telefone die im Haus verteilt sind.
Ansonsten ist noch ein ISDN-Telefon parallel angeschlossen, das alles funktioniert seit Jahren schon und davor auch mit einer FB 7390
Jetzt habe ich noch einige IP-Telefone eingerichtet um alte FritzBoxen als Telefonanlage im LAN/WLAN nutzen zu können - funktioniert auch. Am PC hab ich da auch ne Telefon-App zum Testen.
Jetzt meine Probleme: Da wir STÄNDIG Betrügeranrufe bekommen die meistens aus dem Ausland kommen (immer auf MSN A und MSN C) habe ich einige Rufumleitungen eingerichtet, also sowas wie "Anrufe von 00* weiterleiten an..." (Also zwei mal die Null am Anfang ist ja ne Nummer aus dem Ausland...) Mit einigen Vorwahlen aus anderen Bundesländern hab ich das auch so gemacht. Umleiten tu ich diese ganze Anrufe an das ISDN-Telefon weil man dort ja die Nummer sieht und wenn nur dieses Telefon klingelt aber nicht die Analogen an der TK weiß man dass es eben einer dieser Anrufe ist. Getestet habe ich das mit meiner Handynummer und meinte das funktioniert alles, allerdings hat jetzt ein Anruf aus dem Ausland doch alle Telefone klingeln lassen. (Ich selbst bin nie zuhause wenn die Anrufen daher ist mir das bisher wohl nicht aufgefallen)
Jetzt beim Probieren heute bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen und weiß nicht ob das zusammenhängt.
Unsere
MSN A ist als Beispiel die Nummer "111" ,
MSN B wurde dann als "222 111" zugewiesen damals (also einfach an die ursprüngliche Nummer noch ein Block davor gehängt) ,
MSN C ist "222 333" (Also gleicher Block wie MSN B plus neuer Nummernblock) und
MSN D ist ein ganz andere Nummer weil erst vor kurzen angelegt.
Jetzt ist es so dass meine IP-Telefone immer auf die MSN B reagieren (was eigentlich unserer Faxnummer ist) obwohl in der FB NUR die MSN A angegeben ist. Sobald ich MSN C oder D verwende passiert das nicht. Meiner Vermutung nach liegt es an dem zweiten Teil der Nummer (also "111") der ja bei MSN A und B gleich ist - anders kann ich mir es nicht erklären.
Wenn ich jetzt Testweise eine Rufumleitung einrichte und zwar "Anruf von meiner Handynummer an die MSN A" dann wird dieser Anruf auch umgeleitet wenn ich die MSN B Anrufe...des weiteren reagiert dann allerdings die zweite FB die eben als IP-Telefon NUR auf MSN A eingerichtet ist NICHT mehr fälschlicherweise auf die MSN B was sie ohne diese Rufumleitung schon tut...
Das ganze ist so verwirrend für mich gerade dass ich gar nicht mehr weiß wie ich die Problematik genau beschreiben soll...
Achja bei der Telekom ist keine Rufumleitung oder so geschalten bzw nur nach 20 Sekunden für die MSN C auf eine Handynummer.
Ist das ein bekanntes Problem? Kann man da was machen? Ist es ein Defekt? Bin ich zu doof?
Also hab jetzt paar Stunden probiert und mir dreht sich alles. Von unserm ehemals ISDN-Anschluss von der Telekom haben wir 4 MSN (Ich benenne sie folgend mit MSN A bis D) die ich in der FB eingetragen habe und so funktionieren.
Am S0 Anschluss ist ne alte Eumex mit einigen analogen Telefone die im Haus verteilt sind.
Ansonsten ist noch ein ISDN-Telefon parallel angeschlossen, das alles funktioniert seit Jahren schon und davor auch mit einer FB 7390
Jetzt habe ich noch einige IP-Telefone eingerichtet um alte FritzBoxen als Telefonanlage im LAN/WLAN nutzen zu können - funktioniert auch. Am PC hab ich da auch ne Telefon-App zum Testen.
Jetzt meine Probleme: Da wir STÄNDIG Betrügeranrufe bekommen die meistens aus dem Ausland kommen (immer auf MSN A und MSN C) habe ich einige Rufumleitungen eingerichtet, also sowas wie "Anrufe von 00* weiterleiten an..." (Also zwei mal die Null am Anfang ist ja ne Nummer aus dem Ausland...) Mit einigen Vorwahlen aus anderen Bundesländern hab ich das auch so gemacht. Umleiten tu ich diese ganze Anrufe an das ISDN-Telefon weil man dort ja die Nummer sieht und wenn nur dieses Telefon klingelt aber nicht die Analogen an der TK weiß man dass es eben einer dieser Anrufe ist. Getestet habe ich das mit meiner Handynummer und meinte das funktioniert alles, allerdings hat jetzt ein Anruf aus dem Ausland doch alle Telefone klingeln lassen. (Ich selbst bin nie zuhause wenn die Anrufen daher ist mir das bisher wohl nicht aufgefallen)
Jetzt beim Probieren heute bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen und weiß nicht ob das zusammenhängt.
Unsere
MSN A ist als Beispiel die Nummer "111" ,
MSN B wurde dann als "222 111" zugewiesen damals (also einfach an die ursprüngliche Nummer noch ein Block davor gehängt) ,
MSN C ist "222 333" (Also gleicher Block wie MSN B plus neuer Nummernblock) und
MSN D ist ein ganz andere Nummer weil erst vor kurzen angelegt.
Jetzt ist es so dass meine IP-Telefone immer auf die MSN B reagieren (was eigentlich unserer Faxnummer ist) obwohl in der FB NUR die MSN A angegeben ist. Sobald ich MSN C oder D verwende passiert das nicht. Meiner Vermutung nach liegt es an dem zweiten Teil der Nummer (also "111") der ja bei MSN A und B gleich ist - anders kann ich mir es nicht erklären.
Wenn ich jetzt Testweise eine Rufumleitung einrichte und zwar "Anruf von meiner Handynummer an die MSN A" dann wird dieser Anruf auch umgeleitet wenn ich die MSN B Anrufe...des weiteren reagiert dann allerdings die zweite FB die eben als IP-Telefon NUR auf MSN A eingerichtet ist NICHT mehr fälschlicherweise auf die MSN B was sie ohne diese Rufumleitung schon tut...
Das ganze ist so verwirrend für mich gerade dass ich gar nicht mehr weiß wie ich die Problematik genau beschreiben soll...
Achja bei der Telekom ist keine Rufumleitung oder so geschalten bzw nur nach 20 Sekunden für die MSN C auf eine Handynummer.
Ist das ein bekanntes Problem? Kann man da was machen? Ist es ein Defekt? Bin ich zu doof?