Hallo zusammen,
ich wende mich mal an die Community weil ich ein Problem in meinem Haus Netzwerk habe.
Folgende Konstellation: Magenta M (50Mbit) - FritzBox 7490 steht im Wohnzimmer - im Hobbyraum (Keller) hab ich mein kleines Home Office Büro eingerichtet. Da bis dort das WLAN Signal des 7490 zu gering ist, hab ich mir eine Powerline Lösung von TP-Link (AV500) überlegt und diese installiert. Wenn ich im Keller einen Speedtest durchführe habe ich 17 Mbit (Down) und 8 Mbit (Up), das würde mir im Prinzip von der Geschwindigkeit langen, aber ich habe einige Male am Tag oder in der Nacht abbrüche der Verbindung... zwar sind das nur kurze Unterbrechungen, aber das kann beim Arbeiten (VoIP) ganz schön nervig sein.
An was kann sowas liegen?? Sind solche kurzen Unterbrechungen mehrmals am Tag in so einem PowerLAN Netzwerk üblich oder spielt die FritzBox mit dem TP-Link nicht 100% zusammen... Würde es eine Verbesserung bringen wenn ich das Fritz Powerline statt dem TP-Link nehmen würde??
Vllt weiß ja von Euch einer eine Lösung....
Grüße
Lexl
ich wende mich mal an die Community weil ich ein Problem in meinem Haus Netzwerk habe.
Folgende Konstellation: Magenta M (50Mbit) - FritzBox 7490 steht im Wohnzimmer - im Hobbyraum (Keller) hab ich mein kleines Home Office Büro eingerichtet. Da bis dort das WLAN Signal des 7490 zu gering ist, hab ich mir eine Powerline Lösung von TP-Link (AV500) überlegt und diese installiert. Wenn ich im Keller einen Speedtest durchführe habe ich 17 Mbit (Down) und 8 Mbit (Up), das würde mir im Prinzip von der Geschwindigkeit langen, aber ich habe einige Male am Tag oder in der Nacht abbrüche der Verbindung... zwar sind das nur kurze Unterbrechungen, aber das kann beim Arbeiten (VoIP) ganz schön nervig sein.
An was kann sowas liegen?? Sind solche kurzen Unterbrechungen mehrmals am Tag in so einem PowerLAN Netzwerk üblich oder spielt die FritzBox mit dem TP-Link nicht 100% zusammen... Würde es eine Verbesserung bringen wenn ich das Fritz Powerline statt dem TP-Link nehmen würde??
Vllt weiß ja von Euch einer eine Lösung....
Grüße
Lexl