Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nicht so viel , doch mir geht es auch darum ob sich das warten auf die 5690 Pro Lohnt* (besser Wahl ) (bestimmt sehr teuer).
doch wie mir scheint ist da nicht so sehr viel anders, zumal wenn hier 10gbit angeboten werden was nach meiner Meinung Einschätzung bestimmt noch 5- 10 Jahre dauert gibt es schon neue Boxen.
haben ja bei uns auch nur* ca 42% sich für Glasfaser entschieden, und ich gehe mal davon aus das 99,99% die 10 Gbit nicht brauchen wollen zumal die ja bestimmt auch nicht günstig sein werden.
Ergänzung ()
da
Ergänzung ()
noch keiner/hat konnte mir ein Programme win11 empfehlen um den Speed der Netzwerkleitung zu testen Prüfen !!!!!
Anhänge
Screenshot 2023-08-10 at 14-54-02 AVM Fritzbox 5690 Pro vs. 5590 Fiber Welcher Router ist besser.jpg
178,6 KB
· Aufrufe: 125
Screenshot 2023-08-10 at 14-54-02 AVM Fritzbox 5690 Pro vs. 5590 Fiber Welcher Router ist besser.png
Hast du schon mal geprüft ob alle Drähte richtig in der Lan Dose richtig aufgelegt sind? Ich würde versuchen alle Drähte nicht mal in die Kontakte du drücken. Hast du ein Switch hinter der Fritzbox?. Die könnte dein LAN bremsen. Wenn die Fritzbox vorher im Green Mode lief, hast du den Fehler nicht bemerkt. Der Switch muss natürlich auf auf 1 GBit gestellt sein.
Die du auch brauchen wirst. Denn weder mit der 5690 Pro, noch mit der 5690 XGS wird sich ein echter 10-Gbit-Tarif, welcher 10 Gbit AON oder 25G-PON aufwärts verwenden muss, nutzen lassen. Das kann man jetzt schon sicher sagen...
naja okay wenn die box in 5 oder gar erst 10 jahren raus muss ist das okay bei 10 Jahren auf jeden !
iperf hab ich schon versucht geht unter win 11 nicht
ach ja die dosen hab ich alle noch 1 mal neu angeschlossen und bist jetzt scheint es zu laufen mit 1Gbit