• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Frostpunk

Trinoo

Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
2.544
logocbczqtn.png


Release: 24.04.2018

In einer völlig zugefrorenen Welt entwickeln Menschen dampfbetriebene Technologien, um der überwältigenden Kälte zu trotzen. Das Stadtoberhaupt muss sich sowohl um die Bewohner als auch um die Infrastruktur kümmern, in der die Bürger leben. Taktische Führungsfähigkeiten werden auf die Probe gestellt, wenn Moralität und die Grundwerte dessen, was wir als organisierte Gesellschaft bezeichnen, in Zweifel gezogen werden. Hier geraten Optimierung und Rohstoffmanagement häufig in Konflikt mit Empathie und rücksichtsvollen Entscheidungen. Das Verwalten der Stadt und der Gesellschaft nimmt die meiste Zeit in Anspruch, doch irgendwann muss auch die Außenwelt erkundet werden, um ihre Geschichte und ihren aktuellen Zustand zu verstehen.

Welche Entscheidungen wirst du treffen, damit die Gesellschaft überleben kann? Was wirst du tun, wenn du an deine Grenzen kommst? Und...wie wirst du dich dabei verändern?

Frostpunkgame.com

Twitter

Steam

Humble Store

GoG

DIE STADT MUSS ÜBERLEBEN
Frostpunk ist ein Stadt-Survival-Spiel, bei dem Wärme Leben bedeutet und jede Entscheidung ihren Preis hat.

BEWAHRE DIE HOFFNUNG
Beim Überleben geht es um Hoffnung und Lebenswillen. Deine Fähigkeit, diese zwei Gefühle bei deinen Einwohnern zu wecken und zu fördern, wird über deinen Erfolg entscheiden.

SCHREIB DAS GESETZ
Eine Gesellschaft ist eine Gruppe von Menschen, die denselben Regeln folgt und ähnliche Ansichten teilt. Das Festlegen von Gesetzen und Bräuchen ist ein wichtiger Bestandteil beim Gestalten deiner Gesellschaft.

WÄGE ENTSCHEIDUNGEN AB
Erlaubst du Kinderarbeit? Wie kümmerst du dich um die Kranken und Verletzten? Frostpunk stellt die taktischen Fähigkeiten des Spielers auf die Probe und seine Moralität infrage.

ERKUNDE
Die Welt beinhaltet nicht nur Überreste der Vergangenheit, sondern auch mögliche Mittel, um die Zukunft deiner Einwohner zu sichern.

Youtube Videos:

FROSTPUNK | Official Teaser Trailer - "The Fall"
FROSTPUNK | Official Trailer - "Whiteout"
FROSTPUNK | Debut Gameplay Trailer - "Heartbeats"
FROSTPUNK | Official Release Date Trailer - "Serenity"
11 facts about Frostpunk | Features Trailer

qYdwmyo.png


MINIMUM:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 7/8/10 64-bit
Prozessor: 3.2 GHz Dual Core Processor
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: GeForce GTX 660, Radeon R7 370 or equivalent with 2 GB of video RAM
DirectX: Version 11
Speicherplatz: 8 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX compatible

EMPFOHLEN:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 7/8/10 64-bit
Prozessor: 3.2 GHz Quad Core Processor
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: GeForce 970, Radeon RX 580 or equivalent with 4GB of video RAM
DirectX: Version 11
Speicherplatz: 8 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX compatible


 
Schlechter Werbepost, Bleghs.
E: Ähhh, ich wünsch euch natürlich trotzdem viel Erfolg! Hoffe das Spiel ist gut. Btw: Falls damit gegen Forenrichtlinien verstoßen wird ist hier gleich dicht. ^^


E: Daher ist das Falls kursiv oben, ich hab keine Ahnung.
Sorry! Wollte nicht garstig wirken. Ich steh halt nicht auf diese aggressiven Werbeposts mit Slogans und ''Spiele-Atmosphäre'' oder so, ich bevorzuge da eher informative Posts die was über das Game und die Mechaniken erzählen, der "SCHREIB DAS GESETZ / BEWAHRE DIE HOFFNUNG" Kram spricht mich nicht an.
Jaaa, hat mir nicht gefallen. _Mir_
Ändert aber nichts daran dass es ein hoffentlich gutes Game sein wird.


E2: Sigh, Spielsystem sieht interessant aus, ich mag RTS und Aufbauspiele, hab die Tage erst Banished (Vanilla) angeworfen. Wenn die Umsetzung gut ist dann haben wir nen Knaller, was? Jaaa, die Trailer sprechen _mich_ nicht an, da war das Feature-Ding noch am besten. Sieht gut aus, viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso schlecht ? Klar isses Werbung... aber ich hab mit den Jungs ja nix zu tun und finde das Spiel einfach sehr interessant. Sind doch alle Infos drin, paar Trailer ... keine Reflinks etc, gab halt noch kein Posting dazu. Verstehe nicht wo das Problem liegt.

Forenrichtlinien ? Ist doch auch so gegliedert wie die anderen Spiele-Threads. Klär mich mal bitte auf, ist mein 1. Thread auf diese Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas wenig eigener Text des TE - eigentlich gar keiner - aber ich sehe hier grundsätzlich erst mal keinen Grund, den Thread nicht offenzulassen. Von daher mein OK!
 
Spiele es jetzt seit gestern. Muss sagen leicht ist es nicht. Habe jetzt das 5-6 Mal gestartet.
Bis jetzt eigentlich keine Bugs gefunden. Manchmal wurde mir im Schnellmodus nicht immer der Text angezeigt.
Bei mein Bruder verschwindet dafür die Upgrademöglichkeiten^^
 
Muss mich meinem Vorposter anschliessen, einfach ist das Spiel nicht.
Beim ersten Mal ein paar blöde Designpatzer gemacht, und irgendwann hatte ich lauter Verletzte.
Jetzt beim 2ten Versuch läufts schon viel besser.

Vielleicht hilft es jemandem:
Tag 1:
30 Leute holz sammeln lassen und den Rest für Kohle einteilen. Werkstatt und 8 Zelte bauen
Sobald 50 Holz verfügbar sind Techlevel 1 freischalten
Tag 2:
Ein paar Leute für Stahl abstellen und danach das Treibhaus erforschen und bauen, ebenso den Nahrungsverarbeiter, sowie eine Sanitätsstation. Wichtig ist auch die Erforschung der Heizung für Arbeitsplätze.

Jetzt sollte es eigentlich schon ziemlich rund laufen.
Als nächstes Stand bei mir der Kohlegenerator ( + 2 Sammelstellen) und das Sagewerk auf dem Plan.
Danach kann man die Signalstation erforschen und den ersten Spähertrupp lossschicken um endlich die Bevölkerung zu vergrössern.

Bin jetzt bei Tag 14, Unzufriedenheit praktisch nicht vorhanden und die Hoffnung bei ca. 75 % (mal sehen für wie lange noch)


grüsse
 
Hallo,
kann man im Game expandieren und neue "Stadt" aufbauen? Bäume pflanzen? Habe das Game noch nicht gekauft, aber demnächst werde ich das unbedingt holen. Endlich mal Überlebenskampf als Strategiegame und finde auch die Systemanforderungen sind nicht zu hoch gesetzt damit es auf dem Laptop läuft.

​Gruß
 
Also ich bin schon über Tag 20, kann dir sagen das wird noch lustiger :D viel Spaß

Ich habe am Anfang meist 2 mal die Werkstatt gebaut einfach das es schneller geht.
Von Anfang an so zeitnah wie möglich auf Suppe zu stellen hilft auch Nahrung zu sparen und am Anfang kann man die Unzufriedenheit verkraften. Ansonsten habe ich bis jetzt immer gleich alles gemacht was mir maximale Arbeitskraft gibt

@aklaa
Kann dir leider beides nicht beantworten da ich noch nicht an diesem Punkt bin wo sowas möglich wäre. Evtl
 
Ich habs geschafft, meine Leute haben überlebt. :D

Gegen ende wirds erst richtig interessant.
 
Was am Anfang enorm hilft ist, den Generator erst an Tag 4, kurz vor dem ersten Sturm, anzuschalten. Mit der bis dato gesammelten Kohle hat man einen guten Headstart.
Außerdem lohnt es sich erstmal nicht auf Generator Upgrades zu gehen. Einfach, während des Sturm, in der Freizeit den Overdrive einschalten und morgens, zur Arbeitszeit, wieder deaktivieren. Die wichtigen Häuser sollten eh alle im ersten Ring stehen und die, die im zweiten Ring stehen, können zur Not mit der Heizung beheizt werden.
 
Hab das erste Szenario jetzt durch im 3 Anlauf und Kälte wurde neu Definiert im Finale zu Epischer Musik

eiskalt.jpg

Aber Ich sehe es schon so das Leicht = Schwer in anderen Games ist also stellt den Regler ruhig auf den linken Anschlag :)



Beim Arche Szenario bin Ich im ersten Try eben wieder komplett gescheitert, scheint noch schwieriger zumal Ich nirgends zusätzliche Leute bei der Expedition fand aber das Game an Sich rockt

Bin Mir aber nicht sicher ob man besser mit Dampfgeneratoren baut oder nur den Generator aus .........

Bezüglich ThisWarOfMine ist es wichtig die Richtigen Charakter zu wählen die aus dem Schatten heraus Immer verbindlich Instantkillen und nach dem Supermarkt Soldaten Szenario sich im Lagerhaus das 2 Sturmgewehr + die erste Weste zu besorgen.

In der Schule im Obdachlosen Szenario gibts auch meist nen Ballistischen Helm am Anfang, da lohnt das Sägeblatt.

Flughafen oder Militärstützpunkt Soldaten killen auch wunderbare Quelle :)

Ob die Axt oder das Messer jetzt stärker sind oder Charakter Abhängig kann Ich auch nicht verbindlich sagen .............

messie 1.jpg

nerd.jpgnerd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mag diese art von spielen , leider vermisse ich eine art Statistik zum ende des Spiels , eine art "Hall of Fame" wo man sich dann nochmal motivieren kann ,seinen eigenen Highscore zu knacken.

Wie ist es eigentlich bei "they are Billions" ist da sowas ähnliches wie ein highscore eingebaut?
 
Eine Statistik / Highscore Anzeige wäre wirklich nicht falsch. Bzw weitere Details, als nur die Anzahl der Überlebenden.

Um deine 2. Frage zu beantworten: Bei They are Billions gibt es das. Eine Punktzahl und eine Übersicht der Kills, eigene Verluste etc.
 
Trinoo schrieb:
* überflüssiges Zitat *

Danke für die Info, leider befindet sich sich They are Billions noch in der EA Phase, dafür wird der Mai ein Hammer Monat für gamer. :freaky:

Da kommt ein Tennispspiel raus anfang mai , dessen name ich nicht weiß.
Conan exile verläßt die EA Phase , dazu kommt noch der neue Total war :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (* überflüssiges Zitat *)
Finde das Spiel sehr herausfordernd - habe bisher noch keine Strategie gefunden eine Runde zu beenden. Aktuell wird es von Try zu Try besser.
Was für ein Total War kommt denn raus?
 
Die Schwierigkeit ging eigentlich. Den ersten try habe ich nach ~10 Tagen abgebrochen, um einen besseren Start hinzulegen. Im zweiten Try war meine Wirtschaft dann so stark, dass ich die letzten ~15 Tage fast nur noch vorgespult habe, und das obwohl ich kaum Micromanagement gemacht habe. Allerdings habe ich in diesem zweiten Try bei den beiden Locations am Anfang wo scouts verloren gehen können, so oft geladen bis sie mir nicht gestorben sind.

Insgesamt etwas schade, dass der Wiederspielwert sehr gering ist: Es gibt nur 3 Szenarien, bei denen die selben Ereignisse immer zur selben Zeit passieren. Dementsprechend verliert das Spiel viel von seinem Reiz und seiner Schwierigkeit, sobald man es einmal durchgespielt hat und alle Ereignisse und deren Zeit kennt.

So eben nocheinmal auf normal probiert, und habe mit ~650 Einwohnern, ~50 k Kohle und ~10 k Nahrung das Ende überstanden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele Frost Punk seit gestern und entweder ist es bei mir verbuggt oder ich zu blöde :D

ich habe 0 Kohle aber mein Kohlewerk sagt mir, dass nicht weiter produziert werden kann weil die Lagerkapazität voll ist. Was soll das? Das passiert teilweise auch tagsüber, obwohl direkt daneben eine Sammelstelle ist. Ein extra Lagerhaus für Kohle habe ich ebenfalls gebaut.
kohle.jpg
 
Basti__1990 schrieb:
ich habe 0 Kohle aber mein Kohlewerk sagt mir, dass nicht weiter produziert werden kann weil die Lagerkapazität voll ist. Was soll das? Das passiert teilweise auch tagsüber, obwohl direkt daneben eine Sammelstelle ist.

Der Kohlegenerator produziert im Gegensatz zur Kohlemine nicht direkt Kohle, welches direkt in dein Lager geliefert wird, sondern es produziert einen Kohlehaufen der zuerst von Arbeitern (entweder direkt oder durch Sammelstelle) gesammelt werden muss. Der Kohlehaufen der dabei produziert wird hat dabei eine eigene Lagerkapazität, welche mit der normalen Lagerkapazität nichts am Hut hat. (beim normalen Kohlegenerator ist es glaube ich etwas mehr als 500 Einheiten)

Der Grund weswegen das Lager des Kohlegenerators bei dir voll ist dürfte sein, wenn ich das richtig auf deinem Screenshot erkenne, dass du nur eine einzige Sammelstelle neben deinem Kohlewerk hast. Denn der Kohlegenerator produziert pro Stunde genug Kohle (50,4 Einheiten) für zwei voll bemannte Sammelstellen, weswegen es normal ist dass sich das Lager mit der Zeit füllt.

@bez. Schwierigkeit und Langzeitmotivation:
Ich persönlich fand den "normalen" Schwierigkeitsgrad jetzt wirklich nicht so schwer bzw. gerade richtig. Hab das Story-Szenario sogar im ersten Anlauf ohne Savescumming gepackt ohne wirklich alles vorher gekannt bzw. optimiert zu haben.
Bei der Langzeitmotivation muss ich mich Nai anschliessen, dass das Spiel leider in dieser Hinsicht etwas enttäuschend ist bzw. etwas mehr erwartet hätte. Nach etwas mehr als 10 Stunden Spielzeit habe ich eigentlich schon alles vom Spiel gesehen, und es besteht auch nicht wirklich ein Bedürfnis bei mir die Szenarien nochmals mit veränderten Bedingungen durch zuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben