mVp
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Aug. 2007
- Beiträge
- 260
Morgen Leute,
ich habe gestern versucht meinen Q6600 nochmal etwas zu übertakten, da ich ihn mit einer geringen Spannungserhöhung auf 3 Ghz übertakten konnte. Ab 3,2 Ghz war allerdings nichts mehr machbar egal bei welcher Spannung. Also hab ich versucht das Mainboard als Fehlerquelle auszuschliesen und 355 Fsb mit einem 8er Multi getestet. Dies ging nur durch eine Spannungserhöhung am Northbridge Chip von 1,2 auf 1,4V! Das erscheint mir aber ziemlich viel, deshalb habe ich die Spannung auch sofort wieder runtergesetzt. Die Temps am Chipsatz waren aber unbedenklich, da ich einen großen Towerchipsatzkühler habe! Meine Frage ist, ob sich einer mit meinem Board auskennt ( LP UT ICFX3200-T2R von DFI mit dem Rs 600 Chipsatz) und weiß ob die Spannung an der Northbridge zu hoch ist oder weiß wie man über einen Fsb von 350 kommt!
Grüße Patrik
PS: Die Cpu schafft einen Fsb von 400 ohne Probleme!
ich habe gestern versucht meinen Q6600 nochmal etwas zu übertakten, da ich ihn mit einer geringen Spannungserhöhung auf 3 Ghz übertakten konnte. Ab 3,2 Ghz war allerdings nichts mehr machbar egal bei welcher Spannung. Also hab ich versucht das Mainboard als Fehlerquelle auszuschliesen und 355 Fsb mit einem 8er Multi getestet. Dies ging nur durch eine Spannungserhöhung am Northbridge Chip von 1,2 auf 1,4V! Das erscheint mir aber ziemlich viel, deshalb habe ich die Spannung auch sofort wieder runtergesetzt. Die Temps am Chipsatz waren aber unbedenklich, da ich einen großen Towerchipsatzkühler habe! Meine Frage ist, ob sich einer mit meinem Board auskennt ( LP UT ICFX3200-T2R von DFI mit dem Rs 600 Chipsatz) und weiß ob die Spannung an der Northbridge zu hoch ist oder weiß wie man über einen Fsb von 350 kommt!
Grüße Patrik
PS: Die Cpu schafft einen Fsb von 400 ohne Probleme!