UPDATE: Kleiner Denkfehler im Aufbau. Siehe Beitrag #3, dort hab' ich ihn behoben. 
Hallo!
Momentan ist das Ganze bei uns so geregelt:
T-DSL -> (WLAN-)Router/DSL-Modem -> Switch -> Klienten
Die Klienten hängen also am Switch und zusätzlich per WLAN und haben somit alle Internet.
Funktioniert auch folgender Aufbau?
T-DSL -> Switch -> (WLAN-Router)/DSL-Modem -> Klienten
Die Klienten hängen auch hier am Switch, welcher ZWISCHEN dem T-DSL Hausanschluss und dem WLAN-Router hängt.
Klappt das? Kann eine Internetverbindung in dieser Form hergestellt werden (vor allem bei denen, die am Switch hängen)?
Ich stelle mir das so vor, dass die T-DSL Verbindung über den Switch per Modem/Router realisiert wird und dann die Klienten, die am Switch hängen, über dasselbe Kabel (T-DSL => Modem/Router) mit Internet versorgt werden.

Hallo!
Momentan ist das Ganze bei uns so geregelt:
T-DSL -> (WLAN-)Router/DSL-Modem -> Switch -> Klienten
Die Klienten hängen also am Switch und zusätzlich per WLAN und haben somit alle Internet.
Funktioniert auch folgender Aufbau?
T-DSL -> Switch -> (WLAN-Router)/DSL-Modem -> Klienten
Die Klienten hängen auch hier am Switch, welcher ZWISCHEN dem T-DSL Hausanschluss und dem WLAN-Router hängt.
Klappt das? Kann eine Internetverbindung in dieser Form hergestellt werden (vor allem bei denen, die am Switch hängen)?
Ich stelle mir das so vor, dass die T-DSL Verbindung über den Switch per Modem/Router realisiert wird und dann die Klienten, die am Switch hängen, über dasselbe Kabel (T-DSL => Modem/Router) mit Internet versorgt werden.
Zuletzt bearbeitet: